![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|
Hi,
Ich wollte mal hier ein OMC Antrieb Information Trade ins Leben rufen! Und meine erste Frage: Laut Manuels haben die Wellendichtungen (Simmer ringe) beim OMC Stringer Bj.1968-1972 und OMC Sterndrive 400/800 Bj.1973-1978 die gleichen Masse. Jetzt habe ich bei einem Antrieb von Bj.1978 folgendes entdeckt: Wellen maß beim meinem Bj.1971 ca.41, 28mm Wellen Maß beim neuern Bj.1978 ca.44, 4mm Was ist da los??? ![]() Geändert von Red-Flame (21.10.2015 um 21:10 Uhr) |
|
#2
|
|
Okay Dank Andy,
Bin ich etwas Schlauer. die Bal Gears die Gepresst werden sind von den Abmaßen gleich. Die mit fein Verzahnung und Mutter sind Größer. Richtig so Andy? |
|
#3
|
|
Nächster Unterschied:
Der OMC Stringer 100-245 (1968-72) hat an der Transomwelle und Getriebewelle (Ball gear) immer nur ein Simmer Ring. Beim 400/800 1973-78 jeweils 2 |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Das stimmt so nicht .Beide Baujahre haben immer jeweils 2 Simmer Ringe an der Welle
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das Ball Gear Bj 1978 fein verzahnt ist geschraubt Das ist los
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
|
#6
|
|
OK sonderbar bei meinem CUFR19EX 1971 120PS sind jeweils nur 1 Simmer Ring im BEARING RETAINER Housing gewesen und laut BRP Parts Katalog ist das richtig.
(Ok wenn mann alle an der welle rechnet waren es bei meinem 2 und bei dem 400/800 3 Simmer ringe) Hatte mich leider ungenau ausgedrückt meinte nur die in den Hausings. Ich hatte auch keine Kühlwasser Bohrung für die Ball Gears am Transome. Sehr sonderbar. Geändert von Red-Flame (21.10.2015 um 22:22 Uhr) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Du musst unterscheiden oberes Getriebe vom E-Schalter und oberes Getriebe vom mechanisch geschalteten Antrieb .Da gibt es noch mehr Unterschiede .Manche Ausführungen kann man untereinander tauschen,aber manche nicht .Sieht man aber erst im direktem vergleich
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
|
#8
|
|
Ja hatte ich gemerkt.
Meiner ist E-Schalter und der Spender war mechanisch. |
|
#9
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
|||||
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo
anscheinend sind hier ja Spezialisten für OMC Antriebe... Kann man jemand sagen welcher Antrieb das hier ist !?? |
|
#11
|
|||
|
|||
|
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
Das ist ein OMC Stringer in Langschaft Ausführung. Modell Bezeichnung 100-245 Elektrisch geschaltet.
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Hat zufällig jemand noch solch einen rumliegende !??
Gruss |
|
#14
|
|||
|
|||
|
ein Unterteil elektrisch geschaltet könnte ich dir anbieten.
|
![]() |
|
|