![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#2776  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Franz, 
		
		
		
		
		
		
			schau mal hier: https://hartvanfriesland.nl/de/ Da hast Du eine Marina, Ferienwohnungen und bist mitten in Friesland. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)  | 
| 
		 
			 
			#2777  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2778  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moinsen 
		
		
		
		
		
		
			Jemand Lust Sylvester mit Boot auf Terschelling zu verbringen? Wir fahren ( Wetterabhänig ) wohl irgendwann zwischen den Jahren über. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
| 
		 
			 
			#2779  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Boot ja! Friesland nein. Hättest du nicht was Richtung Süden? Zansibar, Mauritius oder sowas? Da wo warm ist an den Tagen und die Sonne scheint? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß  | 
| 
		 
			 
			#2780  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			goedemorgen 
		
		
		
			Auf der Karte konnte ich erkennen das es auf dem Ketelmeer und dem Zwarte Meer erlaubt ist mit 20 km/h zu fahren. Das würde mir ja reichen. Viel schneller bin ich eh nicht Und bevor mir jetzt jemand einen Drang zur "Raserei" unterstellt, das liegt nicht an mir, sondern unsere Lütte fährt gerne mal Gleitfahrt Leider gibt es in dem Bereich kaum Campingplätze Anders sieht es an den Randmeeren aus. Dort ist mir aufgefallen, das auf der Karte ein durchgehender Bereich blau markiert ist. Also 20 km/h erlaubt. Gibt es sowas wie eine abgegrenzte Zone quer durch die Randmeere wo man schneller fahren darf ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  
			 | 
| 
		 
			 
			#2781  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke das blau markierte zeigt lediglich das (betonnte) Fahrwasser.  
		
		
		
		
		
		
			edit: ...endlich weiß man wie BudSpencer aussieht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2782  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe gerade etwas gefunden. Offizielle Liste der niederländischen WaPo. 
		
		
		
			Danach ist es innerhalb der markierten Fahrrinne erlaubt schnell ( 20 km/h ) zu fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2783  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hoi Jörg, rein Interessehalber (denn die Fahrgebiete hast Du ja nun per Liste)... - von welcher Wasserkarte sind Deine Bildausschnitte und woraus schließt Du, dass die Farben etwas mit der Geschwindigkeit zu tun haben? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	bis denne, Rainer  | 
| 
		 
			 
			#2784  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Rainer 
		
		
		
		
		
		
			Aus der Karte die Richard freundlicherweise gepostet hat: https://wrn.maps.arcgis.com/apps/web...74a54d0d9565db Dort sind die Fahrgebiete eingezeichnet. Die unterschiedlichen Farben entsprechen den Geschwindigkeitsbegrenzungen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2785  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hmmmm - fast die ganze Maas max 20km/h und die fast die ganze Ijssel über 20 km/h - kann ich fast nicht glauben - aber ist ja relativ einfach zu überprüfen.........
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2786  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tja - so kann man (ich) sich irren.... Auf der Maas scheint das mit den 20km/h mit Ausnahmen zu stimmen. Bleiben für mich ungeklärt die Ijssel.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2787  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...und auf der Ijssel stimmt die Karte auch - da darf "gebrettert" werden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	https://wetten.overheid.nl/BWBR0007331/2013-01-01 Artikel 1 m  | 
| 
		 
			 
			#2788  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na ja, Kehren, Fähren, Berufler beschränken die echten " Brettermöglichkeiten" auf der IJssel schon grösstensteils, von echten Gefahrensuchern mal abgesehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
| 
		 
			 
			#2789  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
| 
		 
			 
			#2790  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist es sinnvoll im Februar in Friesland ein Boot zu chartern, sind die  Yachthäfen, Brücken und Schleusen geöffnet oder gibt es einen  Saisoneröffnungstermin?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#2791  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sinnvoll ist es meiner Meinung nach immer. Die Brücken und Häfen sind weitestgehend geschlossen. Brücken können auf Anforderung einen Tag vorab geöffnet werden.  
		
		
		
		
		
		
			Einige Häfen haben auch geöffnet und es gibt Strom, Wasser und Dusche. Es ist natürlich mega leer und ruhig. Das ist für mich der wahnsinnige Reiz im Winter zu Chartern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Matze  | 
| 
		 
			 
			#2792  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und ab wann sind Brücken und Häfen regulär geöffnet? Oder macht das jeder wie er will?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#2793  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			https://www.yachtcharterkalf.de/bedi...und-schleusen/ 
		
		
		
		
		
		
			Hier auch von offizieller Seite: https://www.fryslan.frl/home/kaarten...727.html#close 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2794  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grüße vom Hubert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit Recht in die Zukunft  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2795  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Öffnungszeiten findest du UA hier in der Karte: https://www.fryslan.frl/home/kaarten...uizen_727.html (Den Hinweis auf die Sufu......... Saisoneröffnung ist eigentlich ( preislich) im April aber eigentlich eher schleichend. Du kanst aber grob davon ausgehen das spätestens mit den Osterferien in NRW die Infrastruktur befriedigend ist. Ob du im Feb ein Boot gechartert bekomst kann ich nicht sagen ( Eigner), ich weiss aber das einige Vercharterer ein zwei Boote nicht einwintern. Es gibt in Friesland mehrere Vereine/ Marinas die übern Winter ein Waschhaus/ WC beheizt offen haben und zumindest an einem Steg auch den Strom anhaben. Nur zur Wasserversorgung empfiehlt sich ein langer Schlauch und ein Wasserdieb zum Zapfen aus dem Waschhaus. Richard war schneller mit dem Link 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde Geändert von aunt t (05.12.2019 um 08:38 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2796  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie schon gesagt, sind nicht alle Brücken und Schleusen 24/7 In Betrieb. Auch im Sommer nicht. Das ist aber i.d.R. kein Problem, da man Brücken, die geschlossen sind, mit einem Umweg über andere Kanäle, die frei befahrbar sind, umfahren kann. Muss man nur einplanen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2797  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moinsen 
		
		
		
		
		
		
			Wollt nur Bescheid sagen, in den Böen haben die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2798  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen. Wir wollen im Juni nach Ijst bei Sneek. 
		
		
		
		
		
		
			Welche Wasser- bzw Schnellfahrstrecken könnt ihr empfehlen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.  | 
| 
		 
			 
			#2799  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sorry Ijlst
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.  | 
| 
		 
			 
			#2800  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Schnellfahrstrecke: Das Ijsselmeer. Ansonsten sind hier die "schnellen" Strecken in der Umgebung: http://fryslan.gemeentedocumenten.nl...argebieden.pdf  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |