![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch wir haben zwei Di-Blasi Fahrräder aus Edelstahl und sind damit sehr zufrieden. Wir machen damit allerdings auch nicht die großen Fahrradtouren - dafür könnten wir uns an fast jeder Ecke in NL zwei (E-)Bikes ausleihen.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() Geändert von rollow112 (07.11.2019 um 16:55 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Haben uns 2 Tern Vektron S10 gekauft. Lassen sich in wenigen Handgriffen zusammenklappen und passen perfekt aufs Boot
__________________
Gruß Sylvio ![]() Geändert von Stipper1 (08.11.2019 um 16:38 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Fahrrad an Bord, brauch ich nicht!
Mein Boot ist nur 4,1 meter Lang, das schaff ich noch zu Fuß. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Naja, aber nach 100 Umkreisungen summiert sich aus
![]() ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() das erschließt mir nicht den Sinn auf einem Boot !
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schwer zu erschließen, wozu das gut sein soll! ![]() ![]() ![]() Gruß Gerd
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab so ein billiges Chinarad aus Ebay gekauft. 100€.
![]() Katastrophe, Reifen haben sich in der Sonne nach einem Monat aufgelöst, Lager wackeln,Bremsen bremsen nicht. Nach der zweiten Saison habe ich es entsorgt und mir ein Edelstahl Di Blasi gekauft. Was ein Unterschied, geniales Rad und es bremst auch. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unsere Versuche mit Chinarädern von SVB, Compass und Niemeyer haben uns letztendlich viel Geld gekostet.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Aldi-179,-€ Räder haben wir 2009 gekauft und meines war 2018 noch so wertvoll, daß es mir in Belgien vom Boot weg geklaut wurde..
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Sinn hin oder her, wir nutzen die Räder auch so und haben uns deshalb für diese entschieden. Ja klar der Preis ist die eine Sache aber die Verarbeitung ist sehr hochwertig und für unseren Zweck genau das Richtige. Die Dinger fahren sich wie große Räder👍
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Frage mit dem Segelboot zurückkommend: Ich habe vor 2 Jahren eine GibSea 312 gekauft, da war ein Klappfahrrad in VA von Compass mit dabei, das war dermaßen verrottet, daß wir es sofort entsorgt haben. Das Schiff war aber auch nur im Mittelmeer unterwegs, Salz, Hitze etc... Im Süßwasser gelten da sicher andere Kriterien. Auch kann ich zur Pflege des Rades nichts sagen.
Einen Aspekt sollte man nicht außer Acht lassen: Klappfahrräder mit Rädern =<20" darf man in den öffentlichen Verkehrsmitteln zuschlagfrei mitnehmen, das kann schon mal ein Vorteil sein. Ansonsten beneide ich als Segler natürlich die lässig auf dem Vorschiff von MoBos festgemachten Räder. ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sie sich gut transportieren und auch während der Fahrt auf der Badeplattform gut vor Wind und Wetter schützen.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich greife das Thema hier noch mal auf. Mir geht es um die Befesting am Bug. Einige haben da ja schom tolle Lösungen gefunden. Vielleicht kann ich hier ja noch ein Paar Ideen mopsen. Meine Idee ist 2 Kurze U-Profile nach radstand an deck Zu kleben und das Rad dann mit einem Halter an der Reling zu befestigen. Meine " Angst" vor Stolper und Stos fallen an deck sind recht hoch. Einmal mit der Zehe hängengeblieben fällt schnell mal was über Bord ![]() Die Stangen quer über das Vorschiff gespannt sind so eine Stolperfalle wenns mal schnell gehen muss. Ich fahre eine Sundancer 330, da steht man recht tief im Steuerstand. Nehmen die Räder einem da nicht die Sicht? Ich wäre über alle Vorschläge sehr Dankbar!! Ich war dieses JAhr auf der Boot in Düsseldorf, das denkt man ja wir wasserwanderer sterben aus wenn man die Boote dort sieht
__________________
Wenn einer eine Frage stellt dann brauch er eine Antwort!!! ![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema Fahrrad an Bord hängt imo vom Fahrradtyp ab. Für mich mit 188 cm Körpergröße und Bewegungssüchtig ein absolutes „must have“. 29 Zoll, XL-Rahmen, etc..
Ich unterscheide zwischen „beim Fahren auf dem Wasser“ und „ich lieg festgemacht“ wenn das Boot es ermöglicht (Futura) ist es easy (siehe 1. Bild). Wenn nich und ich habe eine Plattform, mag sie noch so klein sein (Sunseeker?) ist vielleicht eine U-Halterung die Lösung, wie sie bei Delphia als Ausstattung angeboten wird. Kann man aber auch selber machen. Biste dann festgemacht, kannst du das Radl vor an die Reeling ketten, da stört es dann niemand. |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben zwei Dahon 24" 3 Gang an Bord. Für uns (1,9m und 1,8m) in Holland ein guter Kompromiss. Räder sind aus Alu, sind damit recht leicht für die Größe, und haben eine tolle Falttechnik die für genug Stabilität sorgt.
__________________
Gruß Rolf |
![]() |
|
|