![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo,also ich würde gerne mal wieder eure hilfe in anspruch nehmen  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	  also folgendes:Neben der Vro pumpe befindet sich ein kleiner roter umschalter.sieht etwa pfeilförmig aus.leider habe ich kein bild.kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?? und welche stellung muss er haben. bin wirklich für jeden tip dankbar......  
		 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dieses hier?
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sieht stark danach aus.und was hat sich der Herrgott damit gedacht??
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei der stellung wie auf dem Bild Aktivierung durch Zündschlüssel. Bei Querstellung des Hebels permanent. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Nun Schnurrt das gute Stück,einfach unglaublich.Es war nur der rote drehschalter,er war nach oben gestellt.einmal runter und kein vergleich zu vorher.... Aber nu      leider musste ich feststellen das der Motor meine Batterie nicht mehr läd      (ich trau mich gar nicht zu fragen) kann mir jemand(Don P schon mal vorweihnachtliche Grüsse an alle im    ihr seit echt klasse!!
		 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es könnte die Batterie sein, die sich nicht mehr aufladen lässt, weil sie defekt ist und ihre Power nicht lange halten kann. 
		
		
		
		
		
		
			Es kann aber auch der Laderegler sein. Hast Du schon mal gemessen, ob sich bei Erhöhung der Drehzahl im Leerlauf die Spannung erhöht? Ladespule selbst kann auch defekt sein... mehr fällt mir momentan nicht ein. lg Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Oudee,also hab schon ne neu Batterie angeschlossen,ladespannung liegt bei erhöhter Drehzahl bei ca.12,7 volt.Also nich wirklich überzeugend. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich denke mal der wert sollte so in etwa wie beim auto sein.oder irre ich da?   Bei Autos kann ich(Mechaniker bei Audi) ja noch mithalten,aber Aussenborder sind wohl ne Welt für sich.....  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mein motor macht im Leerlauf ca. 12.3 volt , wenn ich kurz gas gebe, dann geht sie über 13 volt! je nach drehzahl. 
		
		
		
		
		
		
			ich tippe, der Regler tut nicht mehr. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also Laderegler erneuern... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich vermute mal er sitzt unter der schwungscheibe,oder? Muss ich da was bestimmtes beachten oder gibts da irgend welche Ratschläge?? Besten Dank Oudee  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ICh bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, aber ich meine dass dieser Reglernicht unter der schwungscheibe sitzt, es ist so eine kleine " BlackBox" ,bei meinem V4, ok ist ein yammi, sind da so diodensymbole drauf. Kann aber auch sein, dass es der Gleichrichter ist, oder das der Regler den Gelcihrichter enthält??? 
		
		
		
		
		
		
			lg Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wollt Ihr weiter raten, 
		
		
		
		
		
		
			oder soll ich Euch verraten,wo der Regler sitzt? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 BITTE klär uns auf     | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich rate weiter: kleinen Moment noch, biite! 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich meine, dass das der Regler ist:?? 
		
		
		
		
		
		
			![]() lg Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dazu das gelbe und gelb/graue Kabel vom Klemmbrett lösen. Dann mit Ohmmeter messen,ca. 0,6 - 1 OHM. Dann abwechselnd beide Kabel gegen Masse messen. Darf keinen Durchgang haben,sonst liegt ein Masseschluß vor. Ist das alles ok,ist der Regler defekt. Wenn ich jetzt das richtige Baujahr vermute, sitzt der Regler in einem "Plastikkasten" halb unter der Schwungscheibe.Diese muß u.U. entfernt werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			OK.......danke Oudee 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Und Don P Mann seit ihr schnell... Bj war 86 oder 87   Danke für eure Hilfe  
		 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			habe ich denn nu richtig geraten?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein, yammi! Ist das nun der Regler? Jedenfalls hielt ich dieses Teil die letzen  
		
		
		
		
		
		
			Jahre dafür lg Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Obwohl , wie ich dich kenne, lautet die Antwort " Ja "  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download  
			 | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aufgrund der Kühlrippen denke schon. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |