![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde auch alles tun (im bezahlbaren Rahmen), um eine Möglichkeit zu finden, um ein "Neumachen" des Führerscheins zu verhindern. Leider sieht es aber in diesem Fall nicht gerade rosig aus.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
wir sind regelmäßig diametral, aber es ist doch offensichtlich, dass Jivko kein "native speaker" ist. Muss das sein, dass Du ihn so maßregelst in der Orthographie?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#128
|
|||
|
|||
![]()
Unvorstellbar nicht...
...was aber sehrwohl unvorstellbar ist, ist dass dieser seinen Stempel auf den Ausdruck eines Fotos drückt, auf dem das fragwürdige Dokument zur Hälfte abgedeckt und schlimmer noch, der Name nicht vollständig zu lesen ist! Geändert von MagirusDeutzUlm (19.10.2019 um 12:43 Uhr) |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da bin ich ganz bei Dir. Schon gar nicht bei so einer Lappalie.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiss ja, das du ein Stubidierter bist und es alles besser weist ![]() Mir ging es aber um den Inhalt seiner Aussage, das Bootfahren ein teures Hobby ist. Für die einen ist 300€ nix, für andere 300€ viel Geld und dennoch kein Grund, aufs Bootfahren zu verzichten.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#131
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du bist heute mein Held.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Bis denne, Rainer |
#133
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]()
da er aus Westeberlin ist (hat ja den Führerschein in Westberlin gemacht) war er wohl damit nie in der DDR...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Okay, hab ich überlesen.
|
#136
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gerade der hier besprochene Fall ist überhaupt nicht so eindeutig, wie von vielen hier angenommen ... und da haben die Verbände durch ihre nicht stringente Vorgehensweise gehörigen Anteil daran ...
__________________
Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin Geändert von peterk8 (19.10.2019 um 13:48 Uhr)
|
#137
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast Du mal überlegt, dass sich der Kandidat aus welchen Gründen auch immer (z.B. Prüfungsangst) keiner Theorieprüfung mehr stellen möchte? Was für Dich kein Problem darstellt, ist für andere vielleicht eine riesige Hürde. Dass zwischen Theorie und Praxis eine riesige Lücke klafft, wissen wir doch alle. Nicht jeder, der 40 Jahre Praxis vorweisen kann, würde heute so mir nix, Dir nix durch eine Theorieprüfung kommen. Egal, ob es um einen "popeligen" Sportbootführerschein geht oder um andere Prüfungen. Darüber hinaus bin ich schon der Meinung, dass es einen Weg geben muss, das "verlorene" Dokument neu auszustellen. Wenn es ihm gestohlen wurde, wäre er an dem Verlust völlig unschuldig. Soll er nun "bestraft" werden, weil ein beauftragter Verband (oder der Vorgänger dieses Verbandes) nicht in der Lage war, ein ordentliches Archiv - auch über Jahrzehnte - zu führen? Ich denke, in einem solchen Fall müsste ein Foto als Nachweis und "Beweis des ersten Augenscheins" genügen, um ein Ersatzpapier auszustellen. Warum zum Kuckuck, soll man eigentlich bei Behörden oder Institutionen, die hoheitliche Aufgaben wie eine Behörde erfüllen, immer gleich klein beigeben? Sind wir nur noch Duckmäuser oder haben wir auch Rechte, die wir durchsetzen können und sollten? Gruss Gerd
|
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
tot ziens, Rainer |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich habe ein bisschen in den alten Bundesgesetzblättern gewühlt und bin auf folgendes gestoßen:
In der Sportbootführerscheinverordnung-Binnen vom 21. März 1978 steht geschrieben, dass der Tausch vom 01.05.1978 bis 30.04.1980 durchgeführt werden kann. Für den Binnenschein wird keine weitere Frist genannt, für den See-Schein ist es notwendig, dass er vor dem 01.04.1978 erteilt worden sein muss, um "getauscht" werden zu können. Da komme ich wieder auf eine frühere Frage von mir zurück: Wird der im Original nicht mehr vorhandene Schein nicht getauscht, weil er nicht zu den tauschberechtigten Scheinen gehört oder weil er nicht im Original vorliegt? Und warum wird der Binnenschein getauscht, wenn dessen Tauschfrist eigentlich auch am 30.04.1980 abgelaufen ist? Ich bin auf das weitere Vorgehen des DSV gespannt ... ![]() https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start..._1571491112564
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#140
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti Edit: Der Beitrag wurde tatsächlich gelöscht mitsamt der Zitate. Ich bin der Meinung, wenn die Moderation löscht, kann man wenigstens schreiben, dass gelöscht wurde.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (19.10.2019 um 14:44 Uhr) |
#141
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auch ist es keine Fotomontage! Sondern ich habe 2012 dieses Foto gemacht wo Personalausweis, Fischereischein sowie Führerschein zu sehen ist, um ein Mietboot sowie Angelkarte per e-mail vorzubestellen! Somit habe ich noch dieses Foto wo auch der Führerschein zu sehen ist noch auf meinem Rechner gefunden! Hatte nie eine Kopie davon gemacht, und bin auch immer nur mit dem Original gefahren! Zuletzt noch in 2016! Blöd nur das der jetzt irgendwo im Umzugschaos nicht mehr aufzufinden war!!! ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]()
|
#142
|
|||
|
|||
![]()
Meine Empfehlung: bei solch sensiblen Sachen sind die Chancen höher, wenn man persönlich vorspricht und respektvoll um Verständnis und Hilfe bittet. Das Zwischenmenschliche hat noch nie geschadet. Und der Sachbearbeiter geht mit gutem Gefühl nach Hause.
|
#143
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#144
|
||||
|
||||
![]()
ok - dann wurden die Scheine eben übereinandergelegt fotografiert - ging bislang davon aus, dass ein einzelnes Foto vorhanden ist.
Ruf mal den Herrn Neufer beim DSV an @Ralf, denke danach weißt Du mehr aussagefähiges. Gruß, Rainer der seinen übergroßen gelben Funklappen nach 3 Jahren wieder gefunden hat (Seit dem ist er zusammen mit den anderen Bööötchenfahrbescheinigungen in einer Mappe - wenn die dann weg ist guten Nachten. |
#145
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dir dafür der Weg zu weit ist würde ich es mit Anrufen probieren. Immer noch besser als Schreiben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#146
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur: Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wohnt der TE in Berlin. Ist natürlich ein weiter Weg nach Duisburg. Aber wenn's gar nicht anders geht, bleibe ich bei meinem Rat, sich erst mal fundiert juristisch beraten zu lassen. Gruss Gerd
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
genau so machst Du das ... und wenn das nicht klappt, ist auch noch lange nicht eine Endgültigkeit gegeben ... die letzten Antworten hier zu Deinem Problem sind ja endlich ähnlich gelagert und zeugen nicht von blinder Hörigkeit, ohne etwas mal zu hinterfragen ... lass Dich nicht von den anderen Antworten, die hier teils gegeben wurden, beirren ...
__________________
Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin Geändert von peterk8 (19.10.2019 um 18:04 Uhr)
|
#148
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#149
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und diese vielleicht noch im Archiv oder im PC gespeichert ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#150
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gerne lass ich mich belehren (überzeugen)..... Bis denne, Rainer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterien ersetzt, nun funktioniert Mikrowelle nicht mehr... | Bavaria37 | Technik-Talk | 26 | 07.08.2017 10:48 |
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? | Saarlandskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 28.10.2012 15:33 |
"Must see" in Kroatien? Tipps für die Küste gesucht! | Mork | Mittelmeer und seine Reviere | 13 | 05.07.2010 11:57 |
Wird der Sportbootführerschein See in den Niederlanden auch Binnen anerkannt? | Gidel | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.10.2009 12:40 |
Wie ersetzt man Endlosleine für Rollreffanlage an Bord? | Smarty | Segel Technik | 4 | 04.10.2004 13:38 |