boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 275Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 275
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 19.10.2019, 12:28
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von geaves Beitrag anzeigen
Bootfahren ist ein teueres Hobby. Was sollen hier 300 Euro mehr bedeuten?
Tut mir leid für meine Worte, wenn sie als grob empfangen(empfunden) werden.
Nothar tun
mfG
Jivko
Sorry, aber deine Worte empfinde ich als Großkotz.
Ich würde auch alles tun (im bezahlbaren Rahmen), um eine Möglichkeit zu finden, um ein "Neumachen" des Führerscheins zu verhindern. Leider sieht es aber in diesem Fall nicht gerade rosig aus.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 19.10.2019, 12:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

wir sind regelmäßig diametral, aber es ist doch offensichtlich, dass Jivko kein "native speaker" ist. Muss das sein, dass Du ihn so maßregelst in der Orthographie?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 19.10.2019, 12:38
MagirusDeutzUlm MagirusDeutzUlm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2019
Beiträge: 205
269 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Manche haben sogar einen Notar zum Freund. Unvorstellbar?
Unvorstellbar nicht...

...was aber sehrwohl unvorstellbar ist, ist dass dieser seinen Stempel auf den Ausdruck eines Fotos drückt, auf dem das fragwürdige Dokument zur Hälfte abgedeckt und schlimmer noch, der Name nicht vollständig zu lesen ist!

Geändert von MagirusDeutzUlm (19.10.2019 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 19.10.2019, 12:42
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MagirusDeutzUlm Beitrag anzeigen
Unvorstellbar nicht...

...was aber sehrwohl unvorstellbar ist, ist dass dieser seinen Stempel auf den Ausdruck eines Fotos drückt, auf dem das fragwürdige Dokument zur Hälfte abgedeckt und schlimmer noch, der Name nicht vollständig zu lesen ist, drückt!

Da bin ich ganz bei Dir.

Schon gar nicht bei so einer Lappalie.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 19.10.2019, 12:42
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

wir sind regelmäßig diametral, aber es ist doch offensichtlich, dass Jivko kein "native speaker" ist. Muss das sein, dass Du ihn so maßregelst in der Orthographie?
Ich hab nicht "gemaßregelt", sondern mit der roten Markierung eine gerngemachte Hilfestellung gegeben.
Ich weiss ja, das du ein Stubidierter bist und es alles besser weist

Mir ging es aber um den Inhalt seiner Aussage, das Bootfahren ein teures Hobby ist.
Für die einen ist 300€ nix, für andere 300€ viel Geld und dennoch kein Grund, aufs Bootfahren zu verzichten.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 19.10.2019, 12:43
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Ich hab nicht "gemaßregelt", sondern mit der roten Markierung eine gerngemachte Hilfestellung gegeben.

Du bist heute mein Held.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 19.10.2019, 12:54
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von geaves Beitrag anzeigen
Wenn es um das blosse Geld geht... Bootfahren ist ein teueres Hoby.....Versicherung... Was sollen hier 300 Euro mehr bedeuten?
Hoppla - bin ich im falschen Forum?

Zitat:
Zitat von geaves Beitrag anzeigen
......Außerdem gilt eine beglaubigte Kopie als Originaldokument, deshalb dürfen das nur bestimmte Beamten bzw. Nothar tun.....
darum schrieb ich ja auch "jemand der dazu berechtigt ist".

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 19.10.2019, 13:29
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen

Ich versuche nur sachlich die Logik zu verstehen! Das ich natürlich versäumt habe meinen Führerschein See bis 1980 umzuschreiben ist heute betrachtet *blöd* gewesen! Doch woher sollte man es damals auch wissen?
Das heißt, das dein Schein zu DDR-Zeit schon nicht mehr gültig war?
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 19.10.2019, 13:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das heißt, das dein Schein zu DDR-Zeit schon nicht mehr gültig war?
da er aus Westeberlin ist (hat ja den Führerschein in Westberlin gemacht) war er wohl damit nie in der DDR...

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Meine Führerscheine habe ich hier in Berlin-West gemacht!!!
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 19.10.2019, 13:39
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da er aus Westeberlin ist (hat ja den Führerschein in Westberlin gemacht) war er wohl damit nie in der DDR...
Okay, hab ich überlesen.
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 19.10.2019, 13:43
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
.. Aber was nicht geht, geht nicht und ich glaube, die machen das beide schon was länger...
Anstatt jetzt noch mehr Zeit (und Geld) zu verlieren, auf den Hintern setzen und neu machen...
Du gehst also davon aus, daß irgendwelche Verbandsmitglieder bzw. Sachbearbeiter allwissend und deren Aussagen immer als gültig anzusehen sind? ... meine Erfahrung sind da aber ganz andere ... bis zu einem Bundesministerium bin ich seinerzeit gerannt und mind. 10 Leute haben mir immer das gleiche gesagt, daß sich da nichts ändern wird (meine Angelegenheit mit dem KOM Schein) ... und alle lagen falsch!.... immer einfach alles so hinzunehmen, nur weil es bestimmte Personen so vorgeben ... nun ja, nicht meine Denkweise ...

gerade der hier besprochene Fall ist überhaupt nicht so eindeutig, wie von vielen hier angenommen ... und da haben die Verbände durch ihre nicht stringente Vorgehensweise gehörigen Anteil daran ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (19.10.2019 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 19.10.2019, 14:25
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Geeerd,

nun komm mal wieder auf den Boden zurück.
Es geht um einen popeligen SBF See.

Wenn der TE es noch drauf hat, büffelt er in Eigenregie die offiziell zu erwerbenden Fragebögen und legt die Theorieprüfung ab.
Praxis sollte beim TE, der den Lappen seit 40 Jahren innehat, ohnehin kein Problem sein.

Was für ein Geschisse ...


Ach ja, der TE dürfte in der Beweislast sein, hat aber keine belastbaren Beweise. Also Ende im Gelände.

Hast Du mal überlegt, dass sich der Kandidat aus welchen Gründen auch immer (z.B. Prüfungsangst) keiner Theorieprüfung mehr stellen möchte?

Was für Dich kein Problem darstellt, ist für andere vielleicht eine riesige Hürde.

Dass zwischen Theorie und Praxis eine riesige Lücke klafft, wissen wir doch alle. Nicht jeder, der 40 Jahre Praxis vorweisen kann, würde heute so mir nix, Dir nix durch eine Theorieprüfung kommen. Egal, ob es um einen "popeligen" Sportbootführerschein geht oder um andere Prüfungen.

Darüber hinaus bin ich schon der Meinung, dass es einen Weg geben muss, das "verlorene" Dokument neu auszustellen. Wenn es ihm gestohlen wurde, wäre er an dem Verlust völlig unschuldig. Soll er nun "bestraft" werden, weil ein beauftragter Verband (oder der Vorgänger dieses Verbandes) nicht in der Lage war, ein ordentliches Archiv - auch über Jahrzehnte - zu führen?

Ich denke, in einem solchen Fall müsste ein Foto als Nachweis und "Beweis des ersten Augenscheins" genügen, um ein Ersatzpapier auszustellen.

Warum zum Kuckuck, soll man eigentlich bei Behörden oder Institutionen, die hoheitliche Aufgaben wie eine Behörde erfüllen, immer gleich klein beigeben? Sind wir nur noch Duckmäuser oder haben wir auch Rechte, die wir durchsetzen können und sollten?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 19.10.2019, 14:27
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
.......
Die anderen Tipps hier mit irgendwelchen Stellen, die beglaubigen können und für ein unscharfes Foto lügen sollen: Das ist mindestens Urkundenfälschung und strafrechtlich relevant....
Bin gerade alles nochmal durchgegangen. Wir können nicht erkennen ob das Foto unscharf ist (scheint ja ne Montage zu sein) und ich find auch nirgendwo in den vorherigen 7 Seiten wo jemand zum lügen oder zur Urkundenfälschung aufruft.....

tot ziens, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 19.10.2019, 14:33
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.419
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.733 Danke in 1.912 Beiträgen
Standard

Also, ich habe ein bisschen in den alten Bundesgesetzblättern gewühlt und bin auf folgendes gestoßen:

In der Sportbootführerscheinverordnung-Binnen vom 21. März 1978 steht geschrieben, dass der Tausch vom 01.05.1978 bis 30.04.1980 durchgeführt werden kann.
Für den Binnenschein wird keine weitere Frist genannt, für den See-Schein ist es notwendig, dass er vor dem 01.04.1978 erteilt worden sein muss, um "getauscht" werden zu können.

Da komme ich wieder auf eine frühere Frage von mir zurück:
Wird der im Original nicht mehr vorhandene Schein nicht getauscht, weil er nicht zu den tauschberechtigten Scheinen gehört oder weil er nicht im Original vorliegt?
Und warum wird der Binnenschein getauscht, wenn dessen Tauschfrist eigentlich auch am 30.04.1980 abgelaufen ist?

Ich bin auf das weitere Vorgehen des DSV gespannt ...

https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start..._1571491112564
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 19.10.2019, 14:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Bin gerade alles nochmal durchgegangen. Wir können nicht erkennen ob das Foto unscharf ist (scheint ja ne Montage zu sein) und ich find auch nirgendwo in den vorherigen 7 Seiten wo jemand zum lügen oder zur Urkundenfälschung aufruft.....

tot ziens, Rainer
Dann wurde es gelöscht, es gab einen derartigen Beitrag (sinngemäß). Wurde ja auch von Anderen angesprochen.

Gruß

Totti

Edit: Der Beitrag wurde tatsächlich gelöscht mitsamt der Zitate. Ich bin der Meinung, wenn die Moderation löscht, kann man wenigstens schreiben, dass gelöscht wurde.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (19.10.2019 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 19.10.2019, 15:57
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 429
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dann wurde es gelöscht, es gab einen derartigen Beitrag (sinngemäß). Wurde ja auch von Anderen angesprochen.

Gruß

Totti

Edit: Der Beitrag wurde tatsächlich gelöscht mitsamt der Zitate. Ich bin der Meinung, wenn die Moderation löscht, kann man wenigstens schreiben, dass gelöscht wurde.
Da wurde nix von den Mods gelöscht! Hatte bei dem ersten Foto noch Persönliche Daten sichtbar die ich dann unkenntlich gemacht habe!
Auch ist es keine Fotomontage! Sondern ich habe 2012 dieses Foto gemacht wo Personalausweis, Fischereischein sowie Führerschein zu sehen ist, um ein Mietboot sowie Angelkarte per e-mail vorzubestellen! Somit habe ich noch dieses Foto wo auch der Führerschein zu sehen ist noch auf meinem Rechner gefunden! Hatte nie eine Kopie davon gemacht, und bin auch immer nur mit dem Original gefahren! Zuletzt noch in 2016! Blöd nur das der jetzt irgendwo im Umzugschaos nicht mehr aufzufinden war!!! Ich werde jedenfalls Montag nochmal einen neuen Antrag mit eidesstattlichen Erklärungen diesmal beim DMYV stellen, und dann sehen was die mir antworten. Werde hier dann berichten!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 19.10.2019, 16:12
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Ich werde jedenfalls Montag nochmal einen neuen Antrag mit eidesstattlichen Erklärungen diesmal beim DMYV stellen, und dann sehen was die mir antworten. Werde hier dann berichten!
Meine Empfehlung: bei solch sensiblen Sachen sind die Chancen höher, wenn man persönlich vorspricht und respektvoll um Verständnis und Hilfe bittet. Das Zwischenmenschliche hat noch nie geschadet. Und der Sachbearbeiter geht mit gutem Gefühl nach Hause.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 19.10.2019, 16:18
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 429
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung: bei solch sensiblen Sachen sind die Chancen höher, wenn man persönlich vorspricht und respektvoll um Verständnis und Hilfe bittet. Das Zwischenmenschliche hat noch nie geschadet. Und der Sachbearbeiter geht mit gutem Gefühl nach Hause.
Das ich in Berlin wohne, und der DMYV in Duisburg! Da schreibe ich doch eher!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 19.10.2019, 16:20
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

ok - dann wurden die Scheine eben übereinandergelegt fotografiert - ging bislang davon aus, dass ein einzelnes Foto vorhanden ist.

Ruf mal den Herrn Neufer beim DSV an @Ralf, denke danach weißt Du mehr aussagefähiges.

Gruß, Rainer
der seinen übergroßen gelben Funklappen nach 3 Jahren wieder gefunden hat (Seit dem ist er zusammen mit den anderen Bööötchenfahrbescheinigungen in einer Mappe - wenn die dann weg ist guten Nachten.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 19.10.2019, 16:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Das ich in Berlin wohne, und der DMYV in Duisburg! Da schreibe ich doch eher!
Wenn dir dafür der Weg zu weit ist würde ich es mit Anrufen probieren. Immer noch besser als Schreiben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 19.10.2019, 17:01
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung: bei solch sensiblen Sachen sind die Chancen höher, wenn man persönlich vorspricht und respektvoll um Verständnis und Hilfe bittet. Das Zwischenmenschliche hat noch nie geschadet. Und der Sachbearbeiter geht mit gutem Gefühl nach Hause.
Auch keine schlechte Idee. Oft haben Sachbearbeiter gewisse "Ermessensspielräume"...

Nur: Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wohnt der TE in Berlin. Ist natürlich ein weiter Weg nach Duisburg.

Aber wenn's gar nicht anders geht, bleibe ich bei meinem Rat, sich erst mal fundiert juristisch beraten zu lassen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 19.10.2019, 17:42
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
... Ich werde jedenfalls Montag nochmal einen neuen Antrag mit eidesstattlichen Erklärungen diesmal beim DMYV stellen, und dann sehen was die mir antworten...
genau so machst Du das ... und wenn das nicht klappt, ist auch noch lange nicht eine Endgültigkeit gegeben ... die letzten Antworten hier zu Deinem Problem sind ja endlich ähnlich gelagert und zeugen nicht von blinder Hörigkeit, ohne etwas mal zu hinterfragen ... lass Dich nicht von den anderen Antworten, die hier teils gegeben wurden, beirren ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (19.10.2019 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 19.10.2019, 21:09
Pobeda Pobeda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2018
Beiträge: 469
Boot: kennt ihr alle nicht ...
522 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Bin gerade alles nochmal durchgegangen. Wir können nicht erkennen ob das Foto unscharf ist (scheint ja ne Montage zu sein) und ich find auch nirgendwo in den vorherigen 7 Seiten wo jemand zum lügen oder zur Urkundenfälschung aufruft.....
Dann will ich deiner Erinnerung mal auf die Sprünge helfen:
Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Aus einem Foto kann man heutzutage mit kostenlosen Programmen eine Kopie erstellen (entsprechenden Ausschnitt in *.pdf verwandeln). Und wenn dann noch jemanden im Bekanntenkreis beglaubigen darf (Krankenkasse, Stadt-/Kreisverwaltung, Pfarramt, Rechtsanwalt, Notar etc. für den DSV vermutlich auch der Vorsitzende eines PA) und das Orginal schon mal gesehen hat, kann diese erstellte Kopie dann auch beglaubigt werden. Hatte ich weiter oben schon mal angeregt.
Wenn das keine Anleitung zur Urkundenfälschung ist ...
Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Soll er nun "bestraft" werden, weil ein beauftragter Verband (oder der Vorgänger dieses Verbandes) nicht in der Lage war, ein ordentliches Archiv - auch über Jahrzehnte - zu führen?
Soll er dafür, dass er seine Sachen verschludert nun belohnt werden?
Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Ich denke, in einem solchen Fall müsste ein Foto als Nachweis und "Beweis des ersten Augenscheins" genügen, um ein Ersatzpapier auszustellen.
Es gibt weder einen Nachweis noch einen Beweis. Wie man so ein Foto macht, hat Schwinge erklärt.
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 19.10.2019, 21:30
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.193 Danke in 7.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Ich habe mit diesem Führerschein See (Küste) noch bis 2016 sogar Mietboote an Ostsee und Bodden mieten können!
Hat eventuell einer der Vercharterer eine Kopie deines Scheins gemacht

und diese vielleicht noch im Archiv oder im PC gespeichert ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 19.10.2019, 21:40
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pobeda Beitrag anzeigen
Dann will ich deiner Erinnerung mal auf die Sprünge helfen:
Wenn das keine Anleitung zur Urkundenfälschung ist ...
Mein gesundes Bauchgefühl sagt mir, dass das Umwandeln einer *.jpeg (oder anders Fotoformat) in eine *.pdf keine Urkundenfälschung ist, es wird ja innhaltlich nichts verändert. Eine Beglaubigung bestätigt, dass eine Abschrift oder Kopie (Foto-Kopie) mit dem Original übereinstimmt. Wo ist da irgend etwas gefälscht?

Gerne lass ich mich belehren (überzeugen).....

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 275Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 275



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterien ersetzt, nun funktioniert Mikrowelle nicht mehr... Bavaria37 Technik-Talk 26 07.08.2017 10:48
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
"Must see" in Kroatien? Tipps für die Küste gesucht! Mork Mittelmeer und seine Reviere 13 05.07.2010 11:57
Wird der Sportbootführerschein See in den Niederlanden auch Binnen anerkannt? Gidel Allgemeines zum Boot 3 05.10.2009 12:40
Wie ersetzt man Endlosleine für Rollreffanlage an Bord? Smarty Segel Technik 4 04.10.2004 13:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.