boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2019, 17:13
Eleanor Eleanor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercuriser 3.0L bj.1982 bekommt keinen Zündfunke

Hallo Ihr Lieben.

Wir sind Boots-neulinge.

(Mit Motoren kennen wir uns eigentlich aus, aber kommen doch nicht weiter )

Haben uns eine Glastron V164 (Bj.1977) mit einen Mercuriser 3.0L(Bj.1982) zugelegt.

Wir haben sie jetzt restauriert. Und alles neue instrumente eingebaut...die alten waren teilweise 6x gebrückt.

Als wir alles wieder angeschlossen haben...sprang der motor nicht mehr an.

Er dreht, aber Hauptproblem #KEIN FUNKE# mehr an der Zündspule.

Die zündspule wurde auch schon ausgetauscht....selbe Problem.

Es wurden auch semtliche Kabel durchgemessen ....
Strom kommt bei der Zündspule an. Sobald man versucht zu Starten....wird die Stromzufuhr schwächer.


Habt Ihr vllt einen Rat.


Liebe Grüsse Tino & Sarah
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2019, 17:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.959
7.772 Danke in 4.713 Beiträgen
Standard

Was verstehst du unter "schwächer"?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2019, 17:37
Eleanor Eleanor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Motorenhersteller: Mercruiser
Modell: 140
Leistung: 140 PS
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl
Motorseriennummer: 5333433
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2019, 17:39
Eleanor Eleanor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wir haben einen Spannungsprüfer an die Spule gehalten....und beim Zünden wurde die lampe immer schwächer.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2019, 17:57
Eleanor Eleanor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das kann jetzt nicht wahr sein...wir haben gerade eben den Fehler gefunden....sie läuft.. Nach 14 tage rumgetüftel...

Die Schleifwatte/schleifflies im Verteiler...am Kontaktgeber haben wir ausgetauscht.....und sie Sprang sofort an.����
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2019, 06:56
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Moin moin,
@...... Wir haben einen Spannungsprüfer an die Spule gehalten....und beim Zünden wurde die lampe immer schwächer.

WIE IST DAS DENN ZU VERSTEHEN ?

Welche Lampe ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 3.5 A bekommt keinen Sprit an der Kerze Zelofano18 Motoren und Antriebstechnik 23 09.05.2016 11:14
92er johnson 25ps bekommt keinen Sprit fretmax Motoren und Antriebstechnik 18 05.05.2014 20:55
Außenborder bekommt keinen Sprit??? Andreas Karl Motoren und Antriebstechnik 17 05.10.2011 06:08
AB Chrysler 75 springt nicht an....bekommt denke ich keinen Sprit Bad Boy Motoren und Antriebstechnik 6 07.10.2010 19:00
Motor bekommt keinen Sprit hx4fun Motoren und Antriebstechnik 4 16.06.2007 07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.