boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2019, 19:06
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 740
Boot: sea ray 250
427 Danke in 190 Beiträgen
Standard Frage zu Wasserfluss

Hallo, sehe ich das richtig, dass der Wasserdurchfluss durch dem Warmwasserboiler, quasi ein Beipass zum Thermostat ist?

Danke

L.G
Gerald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2019, 19:10
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.011
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.177 Danke in 4.163 Beiträgen
Standard

Bitte mehr Informationen.....
Was für ein Motor ?
Ein oder zwei Kreiskühlung ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2019, 19:26
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.182
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.533 Danke in 2.173 Beiträgen
Standard

Egal ob Ein- oder Zweikreis ist der Boiler immer ein "Kühler" für den Motor, sofern er so angeschlossen wird wie vom Hersteller vorgesehen. Das heißt der Boiler wird geheizt, auch wenn das Thermostat noch nicht aufgegangen ist.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.10.2019, 19:35
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.074
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
Hallo, sehe ich das richtig, dass der Wasserdurchfluss durch dem Warmwasserboiler, quasi ein Beipass zum Thermostat ist?

Danke

L.G
Gerald
Moin
Jo wird in der Regel nach dem Thermostat ausgezweigt.Wird aber tatsächlich nur bei Zweikreiskühlung gemacht weil bei Einkreiskühlung die Temperatur auf max 60°C beschränkt wird,was bedeutet dass das Wasser im Boiler oft nur Lauwarm würde und um da keine Bakterienzucht zu haben muss das schon öfter mal wärmer als 60°C werden.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserfluss durch Bohrloch GoldWing Kein Boot 54 22.11.2016 11:26
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.