![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich benötige noch einmal Hilfe. Ich habe einen neuen Honda 60 PS über ein NMEA Netzwerk mit meinen Echoloten HDS 7 und 9 verbunden. Auf den Echoloten kann ich folgende Motordaten auch darstellen: Trimmung Verbrauch Temperatur (wobei die sehr hoch ist siehe andres Thema) Drehzahl Bei der Tankanzeige komme ich aber nicht wirklich weiter. Ich habe über das Overlay die Tankanzeige eingefügt und über den Menuepunkt Treibstoff - Auftanken die Menge eingegeben und als Voll markiert angegeben. Allerdings erscheint im Display keine Anzeige und es schein auch nicht "aktiviert" zu sein. Ich schicke mal ein paar Fotos von den Einstellungen mit. Habt ihr einen Tip für mich, wie man die Tankanzeige im Echolotdisplay aktivieren kann? Oder benötigt ich für die Berechnung einen zusätzlichen Durchflusszähler? Gruß Günther |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du brauchst den DataFuelManager
Zufällig habe ich noch einen liegen ;) https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=290061
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast Du diesen DatatFuelManager selber auch verbaut? Wie funktioniert das genau? Und welche Daten kann ich darüber dann abrufen? Gruß Günther |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ist verbaut.
Speichert den Tankinhalt und rechnet den von Motor gemeldeten Verbrauch runter. Du hast dann eine Reichweitenanzeige, Restinhalt vom Tank, Verbrauch letzter Trip, Verbrauch seit letztem Reset... oder so ähnlich. Habe ich nicht im Kopf. Am besten finde ich, dass ich ziemlich genau weiss was ich verbraucht habe und wie viele Liter wieder in den Tank gehen. https://www.lowrance.com/de-de/lowra...ta-manager-pk/
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie funktioniert der DatatFuelManager?
Physisch misst der nichts, oder? Bei meinem Lowrance HDS7 wird der aktuelle Verbrauch bereits angezeigt. Rechnet der DatatFuelManager nur aus den Verbrauchsdaten die anderen Werte aus oder macht der mehr? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber man braucht doch einen Fuel Flow Sensor ?! Wie bekommst du denn den aktuellen Verbrauch ? Rein durch den Motor ? Weiß der Motor denn wieviel du aktuell verbrauchst ?
Bei mir habe ich gerade einen Fuel Flow sensor installiert, habe aber auch meinen Motor (etec 60 ) im Netzwerk ... Getestet habe ich es noch nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor gibt den momentanen Verbrauch über das Netzwerk an den Plotter.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wow, ok wäre mir neu ? Ist das bei allen Motoren so? Willst du mir jetzt sagen ich habe den Fuel Flow Sensor umsonst gekauft ?
Nachtrag: Verdammter Mist, habe mir dann wohl den Fuel Flow Sensor umsonst gekauft... Wer also einen Fuel Flow Sensor will, bitte melden ![]() Geändert von newmie2205 (15.09.2019 um 20:31 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Preis???
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, falls noch einer einen Fuel Flow Sensor benötigt, ich habe auch einen zum Verkauf.
Anfragen gerne per PN Gruß Lutz |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das würde ich so nicht sagen, die die Daten müssen ja auch irgendwo gespeichert werden. Das passiert, meines Erachtens nach, im Senor oder dem FuelDataManger. Ohne eines von den beiden hast du nur dem Momentanverbrauch vom Motor.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der FuelDataManager speichert die Durchflusswerte des Motors |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NMEA 0183 auf NMEA 2000 | hermann.l | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.05.2018 19:03 |
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? | Gerd-RS | Technik-Talk | 5 | 14.07.2015 09:35 |
Nordyacht Flohmarkt - Privatverkauf: NMEA Multiplexer, Ladegeräte, Gobius Tankanzeige | ugies | Werbeforum | 10 | 09.10.2012 18:09 |
NMEA OUT an 2x NMEA IN anschließen? | dh7511 | Technik-Talk | 26 | 29.10.2011 22:15 |
NMEA 0183 oder NMEA 2000 | MarkusP | Technik-Talk | 7 | 15.11.2010 17:33 |