![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir sind aktuell in Kroatien. Unser erster Urlaub mit dem Boot. Den ersten Tag lief der Außenborder hervorragend. seit dem zweiten Tag macht der Außenborder Probleme. Im niedrigen Drehzahl Bereich läuft er noch prima. Im mittleren bis höheren Drehzahlbereich gibt es allerdings alle 10-20 Sekunden ein sehr starkes Rucken. Benzinpumpe ist vor den Urlaub ausgetauscht worden, die Kerzen haben wir gestern nochmal getauscht, den Benzinfilter haben wir kontrolliert. Hat einer von euch noch eine Idee was es sein könnte und was wir machen könnten? Der Außenborder ist ein Johnson Sea Hawk 35 PS Baujahr 1981. Meine Vermutung ist ein Spritproblem allerdings weiß ich nicht wo ich noch weiter suchen könnte. Ein Video habe ich zwar gemacht, allerdings hört man das Problem darauf nicht. Kann ich aber bei Bedarf noch zur Verfügung stellen. Viele Grüße von der Adria Tim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist deine Drehzahl beim Ruckeln?
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Check mal...
- die Tankebelüftungsschraube (der Klassiker) - Benzinfilter (neuen nehmen bzw. für einen Test mal rausnehmen/überbrücken) - während der Fahrt den Pumpball betätigen und schauen ob es immer noch passiert - Schwimmerkammern der Vergaser entleeren... Wassertropfen drin? - Kabelbruch vor den Zündspulen? Killschalter? Viel Erfolg..! Wenn der Aussenborder dabei schlägt oder zuckt, auch mal mit der Hand am Schaft fühlen ob da ein metallisches Klopfen spürbar ist, nicht dass da ein mechanisches Problem am Getriebe vorliegt... Geändert von DX-Zwo (12.09.2019 um 13:02 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr den Vergaser auch gründlich gereinigt, meist sind leichte Verunreinigungen im Sprit der die Düsen zusetzen kann⁉️
Eventuell in größerer Marina einen Mechaniker konsultieren👍 Schönen Urlaub 🧳
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten! Einen Drehzahlmesser haben wir leider nicht. Aber sobald man etwas schneller fährt als 1/4 der Drezahl fängt es an.
Die Belüftungsschraube haben ist aufgedreht. Wie kann ich die Pumpe denn auf die Fördermenge kontrollieren, da sie ja lediglich durch den Motor selbst angetrieben wird? Der Vergaser sah vorm Urlaub noch sauber aus. Das manuelle Pumpen der Pumpe führt zu keiner Veränderung. Die Leistung des Motors ist vorhanden aber er hat dieses kurzzeite Rucken alle 20sec. Geändert von timschue (12.09.2019 um 13:13 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte mit der Drehzahl darauf hinaus, dass ihr möglicherweise in den Begrenzer fährt und dann gibt es Aussetzer.
Evt. hast Du auch Zündaussetzer. Also Zündkabel prüfen. Prüfe auch alle Kabel auf Durch- Anscheuerung. Trenne alle Steckverbindungen und schaue ob da irgendwo "vermoderte Stecker" sind. Ich glaube nicht an ein Kraftstoff-Zufluss-Problem. Sonst könntest Du den Benzinschlauch vom Tank trennen und den Treibstoff aus einem "anderem Behältnis" saugen lassen.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meiner macht so etwas, wenn Wasser im Vergaser ist. Ich hatte da mal einen undichten Tankdeckel....
__________________
Gruß, Jörg!
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen also ich werde morgen nochmal die Schwimmerkammern entleeren und mal kontrollieren. Ansonsten hatte ich noch ein Kabel von einer Zündspule repariert da mein Vorbesitzer den Motor nicht ans laufen bekommen hatte und die Stecker abgeschnitten hatte.... die CDI war kaputt. Die Zündkabel sind beide neue. Also eigentlich kann es nur wenn an den Zündspulen liegen, das sind noch die alten ich werde morgen im hellen mal das Kabel nochmals kontrollieren.... Habt ihr eventuell eine Anlaufadresse wo ich hier zwei neue bekommen könnte? Wir sind aktuell noch in einer kleinen Marina gegenüber von Rab wollten aber morgen eigentlich weiter runter Richtung Zadar, deswegen ist das Boot such wieder auf dem Trailer.
Besten Gruß Tim |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Neben der Marina in Rab Stadt ist ein fähiger Mechaniker. Der hat mir auch schon mal an einem Feiertag geholfen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
ich hatte hier gerade mit dem Fischer gesprochen mit dem wir die letzten Tage schon nett im Gespräch waren, er hatte direkt einen befreundeten Mechaniker angerufen. Der war auch gerade vor Ort, er glaubt das im Getriebe ein Zahn gebrochen sein könnte von der Antriebswelle das diese rutscht, er rät mir erstmal weiter dazu langsam zu fahren da die Teile erst in einer Woche vor Ort wären. Was meint Ihr, bin gerade etwas ratlos, vielleicht auch etwas zu unerfahren noch? Würde man einen Defekt an der Zündspule oder Zuleitung schon in niedriger Drehzahl bemerken? Was ich definitiv sagen kann ist das dieses Rucken durch das gesamte Schlauchboot geht und es mehr geworden ist mit den Tagen. Nur im unteren "Tuckerbetrieb" ist es nicht vorhanden.... Besten Gruß Tim Geändert von timschue (13.09.2019 um 10:09 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte so etwas mal am V8. Lag an der Zündspule die kalt und bei niedrigen Temperaturen noch funktionierte und bei höhren Tempertauren und Drehzahlen dann einen internen Kurzschluss hatte. Hab auch ewig gesucht und dies als letztes getauscht...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Öl würde ich so schnell wie möglich nachschauen um es auszuschließen.Erst dann steht dem Tuckerbetrieb nichts im Weg
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe den Motor ja erst Anfang des Jahres gekauft um Ihn wieder fit zu machen als ersten Projekt im Bereich Boote. Danke euch das ist auch mein Verdacht mit den Zündspulen, das Getriebe Öl habe ich vor dem Urlaub noch gewechselt gehabt und es waren keinerlei Späne im Öl zu erkennen. Ich werde mal versuchen zwei neue Zündspulen aufzutreiben hier. Häbt ihr vielleicht eine gute Adresse in Zadar die Ihr empfehlen könntet?
Vielen Dank für eure Tipps schonmal!!!! Grüße Tim und Julia |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Oder noch einfacher, mach die Kerzen raus, lege den Vorwärts Gang ein und dreh den Motor über den Propeller. Wenn der einen Zahn verloren hat, sollte man das fühlen. Oder, ich kenn dein Boot nicht, fahr mal rückwärts. Wenns dann nicht ruckelt, ist das Getriebeproblem wahrscheinlich, wenns dann auch ruckelt, kann es wieder alles sein, auch Getriebe
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mach den Test mit dem Drehen von Hand bei eingelegtem Gang und schau dir das Öl an, dann kannst du das Getriebe danach ausschließen (oder hast den Fehler gefunden).
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
habt ihr schon mal versucht den Pumpschlauch verkehrt rum auf zu stecken und schauen was passiert?
__________________
Gruß Ahap
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, danke nochmals für eure Tipps!!
Alles klar das mit dem drehen von Hand werde ich nachher versuchen und dann ggf. das Öl ablassen. Ich hatte ein Liqui Moly ATF 75w 90 genommen, sollte doch eigentlich auch gehen oder? Der Pumpschlauch ist laut Kennzeichnung richtig drauf. Gruß Tim |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Tim,
ein ATF-Öl mit der Viskosität vom 75W90 gibt es mbMn nicht. Sicherlich meinst du ein Getriebeöl damit, es sollte ein Qualität der GL5 Norm haben.
__________________
M.f.G. harry
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Als an meinem Yamaha F 100 eine Zündspule defekt war merkte man das im unteren Drehzahlbereich, da lief er nicht auf allen vier Zylindern. Im oberen Drehzahlbereich, so ab 4000, war wieder genug Spannung für den 4. Zylinder vorhanden.
Da war nichts mit rucken, entweder der Motor lief wie ein Sack Flöhe oder er hat im oberen Bereich sauber durchgedreht. Also wie man sieht kann sich ein Zündspulendefekt im oberen als auch unteren Bereich zeigen, siehe Steeli.
__________________
Gruß Dieter
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen,
also bein Drehen gerade konnte ich nichts feststellen, also kein mechanisches Geräusch was da nicht hin gehört, das Öl sah soweit gut aus ich habe nur kurz die Schraube aufgemacht um zu gucken ob vielleicht Wasser drin ist dies war nicht der Fall. Nur wollte ich hier nicht den Ölwechsel machen wir werden morgen in Zadar einen Mechaniker aufsuchen um eine Zündspule zu bekommen, leider war der heute nicht telefonisch zu erreichen. Gruß Tim |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim ..,
Wenn du dort nicht fündig wirst könnte ich dir eine Anlaufstelle in Bibinje (ein Nachbarort ) von Zadar geben. Dort ist ein Mechaniker der dir bestimmt helfen könnte. Gruß Ralf
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf, gerne kannst du mir den Kontakt gerne nennen vielleicht fahren wir dann direkt dahin.
Besten Dank und Gruß Tim |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim...,
Hier einmal die Adresse: Ul. Ante Starčevića 3, 23205, Bibinje, Kroatien Wenn du das bei Google Earth eingibst siehst du ein rotes Haus das ist er. Wir haben jetzt 3 Jahre in Folge in der Nähe unser Ferienhaus gehabt und sind ständig bei ihm vorbei zum Strand gelaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er Samstags auf hat. Gruß
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Probleme Mercrcruiser 5,7 EFI, Hilferuf aus Kroatien, Insel Ugljan | Donald_ | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 21.08.2017 13:20 |
Hilferuf aus Marina Kroatien | dommerl | Mittelmeer und seine Reviere | 15 | 30.06.2011 14:34 |
Hilferuf aus Barth | kmdx | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 26.05.2009 15:25 |
Hilferuf aus "Elfenbeinküste" | rolopolo | Kein Boot | 11 | 18.05.2009 09:49 |