boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2019, 07:51
luxelle luxelle ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Büchen
Beiträge: 3
Boot: Bavaria 35 Sport
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Was ist das...? Stahlboot Kasko Rumpf

Hallo zusammen,

kann mir eventuell jemand sagen, um was für einen Typ es sich hier handelt? Laut meiner Information soll dieses Boot in der DDR gefertigt worden sein. Weitere Informationen habe ich leider nicht. Würde mich aber sehr interessieren.

Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stahlboot.jpg
Hits:	398
Größe:	53,9 KB
ID:	854402  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2019, 22:00
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreundin / - freund,
...man sieht einen Rumpf ca. 12 x 4m (wegen der Leiter geschätzt) + einer beschädigten "Haut" => Leichentuch ?? weitersuchen!

Streiche "Leichentuch" - da steht ja "Stahl.."

Geändert von Federball (03.09.2019 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2019, 22:21
Benutzerbild von Halstrom
Halstrom Halstrom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 662
Boot: Carat 7400
549 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Evtl könnte das ein nach Ernst - Riß gebauter Rumpf sein, sieht mir vom Bug her so in etwa aus. Rumpf Stahl, ( nicht vorhandene ) Aufbauten aus Holz......
__________________
Gruß
Steffen
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief,
der krabbelt in der Nase tief......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2019, 22:23
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist definitiv ein Rumpf aus der Feder von Manfred Ernst. Für den Typ braucht man die genaue Länge und Breite.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2019, 08:17
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Mir fällt immer wieder auf das Rümpfe nach diesen Rissen recht aufwendig in der Herstellung gewesen sein müssen.Für Verdränger reicht ja eigentlich ein einfacher Knickspant. Wenn man dann noch liest das viele davon als Eigenbau in der DDR entstanden sind, bin ich echt erstaunt.
MFG S
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder Ixam Allgemeines zum Boot 8 23.11.2011 16:55
Rennboot Rumpf / Offshore Rumpf welcher Typ ? michav8 Allgemeines zum Boot 17 18.11.2011 23:11
Riva Aquarama Kasko Rumpf zu verkaufen thundi Werbeforum 2 16.11.2011 19:14
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf JulianBuss Technik-Talk 21 28.02.2011 16:57
Bezugsquellen Rumpf oder Kasko Balu1980 Selbstbauer 3 22.07.2008 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.