![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
ich möchte mich kurz vorstellen, mein Hobby sind eigentlich Wankel-Motore aller Art und so habe ich mir völlig unbedarft ein Boot mit RO 80 Marine Motor und ZF 14 Antrieb gekauft, bei Ebay mit Trailer: http://www.ebay.de/itm/360445600006?...84.m1439.l2649 (PaidLink) So, nun steht es vor meiner Tür und ich weiß eigentlich gar nichts über Boote, ich habe aber den Verdacht dass unten in der Bilge Wasser steht, ich habe aber keine Ahnung wie man das da raus bekommt??? Im Motorraum stand auch Wasser, das konnte ich nach Anklemmen einer Batterie mit einer Pumpe rausbefördern, aber ich finde keinen "Zugang" zu dem Bereich zwischen Boden und Kiel, hat jemand eine Idee? Bei dem Boot handelt es sich um ein "Ecofiber" Typ 24272, weiss jemand was über diesen Typ? Den Motor krieg ich schon ans Laufen aber von dem Rest fehlt mir jegliche Ahnung, bin für alle Tips dankbar! LG Hans-Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans Jürgen, herzlich wilkommen hier im BF
Also um dir mal richtig Mut zu machen! Das war bestimmt geschenkt zu teuer! Es gibt aber auch ein Oldiboote-Forum, da wird dir bestimmt eher geholfen! Eco Fiber Freunde gibt es aber auch hier ein paar. Ich bin schon auf den Restaurationströöt gespannt. Bitte berichte hier über dein ganz persönliches Erlebnis! Danke
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Willkommen im Forum, (ist ja noch früh genug...). Hmmm, vielleicht wäre in diesem Fall eher eine
Boot-Schnelleinweisung "Technik & Gedöhns von Booten" angesagt. Wo wohnst du denn? ![]() ![]() Zitat:
eine erhaltenswerte Angelegenheit. Das Muss ja kein Boot für jeden Tag werden. Warte bis er infiziert ist und die ersten Male auf dem Wasser das Steuer selbst in der Hand hatte. Dann kommt bestimmt... ![]() Du weißt ja, der Trend geht zum Zweitboot. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (02.05.2012 um 18:28 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall ein schönes Boot. Ich hatte auch mal ein Eco Fieber, aber mit Außenboarder. Viel Spaß beim restaurieren.
Gruß Achim |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wegen Wankelmotor sicherlich ein lohnenswertes Projekt. Aber Frage an den Experten: Wieviel Liter wird der schlucken?
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus Hans-Jürgen!
Glückwunsch zum Wankel-Spielzeug! Ich denke, dass Du technisch und "bastlerisch" versiert bist denn sonst hättest Du Dir das Boot nicht gekauft - so ist es kein Problem das hinzubringen! Falls das Boot echt lang "gefüllt" war ist am vernünftigsten Motor raus und einen Überblick zu verschaffen. Den Zwischenboden wirst Du, falls es keine anderen Öffnungen gibt, aufbohren müssen und den Holzkern begutachten (sollte nicht nass und modrig sein, nicht streng riechen usw.). Durch diese Bohrung dann das dazwischen liegende Wasser absaugen und ordentlich austrocknen lassen. Vor dem Bohren noch genau schauen ob nicht doch schon eine Öffnung vorhanden ist! Bei meinem Boot ist es ein Lenzstöpsel im Pumpensumpf der Bilgenpumpe der in den Zwischenboden führt, also nicht leicht zu finden ![]() Viel Erfolg beim basteln! Lg Florian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Viel ... macht nichts ist geil ;)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wow, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Einträge, damit hätte ich so fix nicht gerechnet!
@ Dicke Lippe: Ich wohne in 65817 Eppstein/Taunus, das Boot soll, wenn es denn mal fertig ist nach Bingen ins Wasser. @ Chrisma: Der Wankelmotor braucht etwa 15 % mehr als ein Hubkolbenmotor, sollte nicht das größte Problem sein, läuft dafür aber sehr schön und vibrationsarm, außerdem braucht er nur minimale Wartung. @Corsar: Kannst Du mir noch etwas genauer beschreiben wo ich suchen muss nach einem eventuell vorhandenem Lenzloch oder Schlauch? Vielen Dank nochmal an alle! LG Hans-Jürgen |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sonst schau´n wir mal. (PN)
__________________
gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, mal ein Update über den Stand der Dinge:
Der Motor läuft!!!! Ich abe lediglich alles mal sauber gemacht, den Vergaser zelegt und gereinigt, neue Kerzen reingeschraubt, die fehlende Zündspule und die Seewasserpumpe ergänzt, Öl und Benzin und Kühler aufgefüllt und voila - der Motor ist nach über 10 Jahren Standzeit sofort angesprungen! Qualmt noch ein wenig aber ich gehe davon aus dass sich das noch legt. Den Antrieb habe ich auch wieder hinbekommen, zuerst liessen sich die Gänge nicht schalten, der Vorbesitzer hatte das Öl abgelassen! Also aufgefüllt und nachdem der Motor eine Zeit gelaufen war ging auch Leerlauf und Rückwärtsgang wieder. Jetzt muss ich mir noch einen Hebel bauen für die Schaltwelle, der Zug ist schon erneuert, und dann geht es an den Rumpf, und da brauche ich Tipps. - Womit repariert man Beschädigungen wo die Fasern des GFK zu sehen sind? - Womit streicht man den Bootskörper wenn man nicht weiß was vorher genommen wurde? Bin für jeden Hinweis dankbar! LG Hans-Jürgen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe mal das "wertlose Böötchen" angeguckt und...
ätsch, er hat ein Schnäppchen gemacht und wird diese Saison noch aufs Wasser kommen! ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gut, in den Motor kann man so nicht rein schauen, aber ich hätte es auch gekauft.... ![]()
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
So, nur mal schnell ein Update:
Mein "Schnuppel" hat inzwischen die Jungfernfahrt hinter sich, ich wollte halt gerne vor dem Winter wissen was ich noch an Baustellen habe, siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=e1Kd5k_YlqI Am letzten schönen WE im Oktober zusammen mit Freunden und deren Draco 2000. Bilder folgen! LG und vielen Dank an Gregor!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Klasse, hat ja doch noch dieses Jahr geklappt. Es war so lange Sendepause....
Ich hoffe das"Material" war hilfreich. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot läuft doch super..und dann noch mit Wankelmotor..ist doch mal etwas anderes..
Auf alle Fälle Gratulation,und immer viel Spass mit deinem Boot. Gruß Rudi
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich Schade, dass du das so schnell wieder verkaufst,
aber wenn es größer werden soll... ![]() Auf jeden Fall, wollen wir jetzt mehr Bilder. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du hast schon gesehen, dass der letzte Beitrag aus 2012 ist ? Martin |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich weiß doch wann ich bei ihm war...
![]() Und ich weiß, dass ich gestern seine Verkaufsanzeige im Flohmarkt gelesen habe. ![]() (Ist bestimmt auch bald wieder drin, er hatte den Preis vergessen.) Die Ironie im "...so schnell..." musst du jetzt schon selbst finden... ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (29.08.2019 um 03:35 Uhr) |
![]() |
|
|