boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2019, 10:48
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 358
Boot: Marex 375
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard 2 Vierzylinder oder ein 6 Zylinder?

Hi, wir stehen gerade vor der Entscheidung 2x Vierzylinder Volvo D4 oder ein 6 Zylinder D6..

Wie ist das mit der Laufruhe? Sind zwei 4 zylinder viel lauter und "unangenehmer"

Danke für Meinungen..

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2019, 11:57
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.823
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Ein Sechszylinder läuft in der Theorie auf jeden Fall ruhiger als ein Vierzylinder oder gar zwei davon. Es stehen nicht alle Kolben gleichzeitig im OT, bzw UT, der 6er ist geschmeidiger.

Das Revier ist aber auch zu beachten, ob ggf die Sicherheit eines Zweitmotors Bedeutung haben kann, getrennte Versorgung ist dazu jedoch erforderlich.

In der Praxis spielt der Einbau eine Rolle, Luftführung, Schwingungsdämpfung, Abgasführung usw. Auch dies beeinflusst den Komfort.

Zwei Motoren erfordern einen höheren Wartungsaufwand, dazu mehr Enge im Motorraum.

Hier "den" Tipp zu geben, ist nicht einfach, ja nahezu unmöglich. Abhängig vom Revier würde ich persönlich dem einzelnen 6er den Vorzug geben.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2019, 12:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ein 6Zylinder läuft jedenfalls ruhiger wie 2 4 Zylinder
aber 2 Motoren mit gegenläufigen Getriebe sind eine tolle Sachen die man nicht mehr missen möchte wenn man dran gewöhnt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.08.2019, 12:30
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Aber Verbrauchstechnisch liegen doch Welten dazwischen, oder nicht ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2019, 17:26
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 358
Boot: Marex 375
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

In einem anderen Thread hab ich was von besserer Manövrierbarkeit bei zwei Motoren gelesen, aber mit Bug und Heckstrahl is das doch egal oder?
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2019, 17:40
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Leichter im Hafen zu drehen ist das mit 2 Motoren, insbesondere Rückwärts.
Bei gleicher PS Leistung dürfte das vom Verbrauch marginal sein.
Und wie geschrieben, Revierabhängig. Auf dem Rhein möchte ich einen 2. Motor nicht missen.
NmM.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.08.2019, 18:09
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
In einem anderen Thread hab ich was von besserer Manövrierbarkeit bei zwei Motoren gelesen, aber mit Bug und Heckstrahl is das doch egal oder?
Bei Wellenantrieb sind 2 Motoren mit gegenläufigen Props. auf jeden fall besser.
Bei Z Antrieb gehts auch mit einem Motor beim Rückwärtsfahren Kurs zu halten.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2019, 21:36
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Nichts geht über DUOPROP, fährt rückwärts wie auf Schiene.
Zusätzliches Bugstrahlruder, eine tolle Sache
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausbau Mercruiser 3.7 vierzylinder Searay1987 Motoren und Antriebstechnik 20 10.08.2017 09:25
Mercury Vierzylinder plötzlich Leistungsverlust ktm-haizer Motoren und Antriebstechnik 10 29.06.2013 23:32
kein Zündfunke 2 Takt Vierzylinder Mariner 40 PS meckchris Motoren und Antriebstechnik 4 06.10.2011 04:31
Zweimal 4 Zylinder oder einmal 8 Zylinder ? digwizard Motoren und Antriebstechnik 16 20.07.2011 12:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.