![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kann mir sagen, wie man in Koblenz vom Rhein kommend in die Mosel hinein, die erste Sportbootschleuse anfährt. Nach Karte bzw. Nav App muss ich mich bereits vor dem Unterqueren der Balduinbrücke entscheiden und mich links (rechte Moselseite) von der Insel halten, um zur Sportbootschleuse zu gelangen.. Ich sehe jedoch an der Balduinbrücke dort wo ich durch fahren müsste, nur rot-weiß-rote Tafeln. Also habe ich mich als relativer Bootsanfänger entschieden, die Moselidee abzubrechen, denn in die große Schleuse wollte ich mit meinem kleinen Boot nicht fahren.
Es würde mich sehr interessieren, ob man die Tafeln an der Balduin Brücke ignorieren kann? Einen anderen Weg gibt es ja eigentlich nicht zur Sportbootschleuse. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage stellt sich nicht, da die Sportbootschleuse Koblenz wegen Untiefen
schon lange gesperrt ist. Also anmelden bei der großen Schleuse und auf Anweisung warten.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sportbootschleuse Koblenz ist zur Zeit - und wohl noch länger - außer Betrieb. Du mußt die großen Kammern benutzen.
__________________
Gruß Ewald |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch und habe mir so etwas schon gedacht. Die rot-weiß-roten Tafeln hängen da ja nicht ohne Grund! Ist die große Schleuse gut machbar mit einem 5,60 Boot, wenn da bei meinem Pech mit Sicherheit ein Berufsschiffer mit in der Schleuse ist?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist kein Problem.
In der großen Kammer sind links ein paar Schwimmpoller, da ist es noch bequemer ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gut machbar, und die Schleusenwärter sind nach meiner Erfahrung sehr angenehm. Am besten per Telefon anmelden: Sportboot xy im Unterwasser, möchte gerne schleusen ....Wenn Du sagst, daß Du Neuling bist , werden die dich sicher wie ein rohes Ei behandeln. Ich gehe immer mit Bootshaken an eine Leiter, wenns geht. Mit einem Schleusenhaken hast Du halt noch mehr Sicherheit, denke ich.
Viel Spaß, die Mosel ist super!!! Gruß Jörg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Pedro war schneller!!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Schmimmpoller auf der Mosel aber nicht belegen, sondern immer auf Slip halten. Sie haben manchmal Verzögerungen bis zu einem Meter!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist schon sehr hilfreich zu wissen. Vor der großen Schleuse hab ich schon noch Respekt. Ich bin schon auf der Mosel gefahren. Da hab ich das Boot aber in Winningen ins Wasser geschmissen, die Mosel aufwärts, in Niederfell geschleust, in der Sportbootschleuse. Die empfand ich als absolut entspannt. War auch allein drin. Dann weiter bis Burgen zum Klabautermann, kleinen Schoppen genommen (natürlich fast alkoholfrei! ![]() Ich liege mit meinem Boot aber normal in St. Goar. Gruß Pit
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre auf der Mosel immer am liebsten mit den Großen, ist doch sehr entspannt.
Egal ob mit 5,7 Meter oder 13 Meter
__________________
Gruß Albert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Ich bin die Tage auch dort. Aber bei Elwis habe ich nichts gesehen? Viele Grüße Felix |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei der Einfahrt in die Mosel, an der ersten Brücke, wo du dich schon links der Insel halten müsstest, siehst du jedoch die Rot-Weiß-Roten Tafeln an der Brücke. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhein oder nichrt Rhein ist hier die Frage! | Quastenflosser | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.08.2020 12:04 |
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein | Heinblau | Deutschland | 22 | 25.07.2014 09:53 |
Blöde Frage:Tube fahren auf Rhein und Mosel? | AndyNick | Deutschland | 16 | 25.05.2012 18:39 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Frage an die Diesel Spezialisten | 1WO | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.04.2003 18:21 |