![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Und so kann es mit Sicherheit noch endlos weiter gehen.
Jetzt könnten auch wieder die alten Diskrepanzen zwischen Motorbootfahrern und Seglern zum Vorschein kommen. Aber da ja niemand frei von Fehlern ist.... Auch wenn nicht jemand hoch hüpft beim winken oder kein rotes Tuch schwenkt. Man kann, lieber einmal mehr als zu wenig, an den Wassersportkollegen ran fahren und fragen ob alles in Ordnung ist. Tut nicht weh und man ist auf der sicheren Seite und weiß ob Hilfe von Nöten war oder nicht.
__________________
Gruß Andreas
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ahap
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ABSICHTLICH bringt sich keiner in Seenot, grob leichtsinnig oder zumindest Leichtsinn sind wohl eine häufige Ursache. Wird schon gut gehen .... Sprit ausgegangen? Ich versau mir doch nicht meinen Tagestörn um dich stundenlang in den Hafen zu schleppen. bist ja selber Schuld. Oder das andere Beispiel aus dem Thread mit dem luftverlierendem Schlauchi mit leckem Boden: Das kann man ja schon fast mutwillig nennen, wegen dem versau ich mir doch nicht meine Tagesplanung, will schließlich rechtzeitig an der Konoba sein, sonst bekomm ich keinen Platz an der Boje mehr. Beispiele kann man hier im Thread genügend finden..... Sobald erst mal der Gedanke aufkommt ob der Hilfe brauchende evtl. selber Schuld an seiner gefährlichen Situation ist und Hilfe davon abhängig gemacht wird, fehlt mir jedes Verständnis.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Erfahrung letztes Jahr auch gemacht. Da kannst Du winken, hupen, usw. Das interessiert keinen Menschen mehr...
Da benötigt jemand Hilfe? Da muss ich eine Kure fahren? Da muss ich den eventuell in einen engen Hafen schleppen? Da muss ich gut manövrieren? usw... Ich habe mittlerweile fast eine DIN A4 Seite voll mit Geretteten....
__________________
Viele Grüße Olli
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Seltsam wirds dann nur, wenn bspw. ein Unfallopfer statt in die nächstgelegene geeignete Klinik doch lieber aus NRW nach Bayern gefahren werden möchte. ![]() Zurück zum eigentlichen Thema: es ist wie beim Autofahren. Viele sind (leider!) nunmal schon mehr oder weniger damit überfordert, sich selbst fortzubewegen - da noch auf Unwichtigkeiten wie jemanden mit offener Motorhaube am Straßenrand zu achten ist da tatsächlich schon zu hoch angesetzt. Bei einem richtigen Unfall, der auch klar ersichtlich ist (verbeultes Blech, Auto im Straßengraben, Radfahrer in Blutlache, etc.) halten für mein dafürhalten doch sehr viele Autofahrer sofort an und ein paar helfen auch tatsächlich, und wenns nur der Notruf ist. Beim Boot ist die Geschichte halt nicht so dermaßen offensichtlich wie beim Auto. Zum Einen ist viel weniger Aufmerksamkeit vom Fahrer gefordert weil einfach zumeist viel mehr Platz ist und zum Anderen steht so ein Boot eben selten mit offener Motorhaube am Flußrand. Könnte ja auch einfach ankern und seine Freizeit genießen. Da muss dann vom Passierenden schon mehr Aufmerksamkeit angebracht werden und genau das ist dann eben das Problem. Wobei ein mit überkreuzten Armen Winkender eigentlich ne glasklare Sache sein sollte... Wobei sich eben (sehr) viele auch einfach nicht zu helfen wissen. Wenn man mit den "normalen" Bootsgegebenheiten schon nah an überfordert steht, dann werden die meisten um alles in der Welt versuchen drumrumzukommen und sich noch um Probleme von jemand anderem zu kümmern. Also ignorieren und weiter mit der Hoffnung, dass sich jemand "mit Ahnung" schon darum kümmern wird.
__________________
------------- Gruß, David |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Laut StVO auch und? Interessiert doch niemanden. Schau dir mal die gestellten Szenen an, mit offensichtlich blutenden Opfern am Straßenrand an. Wie viele da immer weiterfahren.
Vor einigen Jahren ist hinter mir ein Rollerfahrer auf nasser Fahrbahn in einer Kurve gestürzt. Angehalten, zugerufen ob er Hilfe braucht. Hat er fluchend verneint und ist zu seinem Roller gegangen. Naja, wer fluchen kann, dem ist nichts passiert ![]() Auf See gehört es sich so. Im Zweifel sinkt das Schiff und alle ertrinken und du bist Schuld.
__________________
Grüße gehen raus an alle Beteiligten und besonders an den der heftig winkt und ständig Wahrschau ruft. Tim |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht nur Mittelmeer - in diesem Jahr sind auch hoffnungslos überbesetzte Minischlauchboote aus Frankreich in Richtung GB "geflohen" .Ist ja auch gefährlich so ein Leben in Frankreich .. Auch hier darf man als Bootsführer nicht die Augen verschließen- und das wissen die Bootsinsassen sehr gut und nutzen das schamlos aus . Ich würde wohl die Küstenwache informieren als Abschleppdienste anzubieten oder meine Crew oder mein Boot zu gefährden . Das meinte ich mit "unterscheiden" Winkende Leute ohne Kraftstoff oder mit Technikproblemen habe ich selber schon mehrmals geholfen . Als mir allerdings mal die Lenkung kaputt gegangen ist haben alle die vorbeigefahren sind blöde Fotos gemacht anstatt zu helfen . Ich habe mit dem Arsch auf dem F100 gesessen um Kurs halten zu können . ICH fand das nicht lustig - andere schon. Der letzte den ich aus dem Wasser gefischt habe konnte übrigens nicht mehr winken . Sein Boot wurde von einer Schubeinheit überfahren und er war kurz vor dem Ertrinken. Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() Geändert von winetouu (22.08.2019 um 20:59 Uhr) Grund: Bilder wegen zu hoher Auflösung entfernt
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kannste die nicht wie alle anderen auch normal einstellen?! ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja es gibt sicher genug Leute, die sich und andere teilweise bewußt oder fahrlässig in Gefahr bringen. Unverantwortlich!
Der Grund der Panne oder Havarie aber, sollte mich als Helfer doch erstmal nicht interessieren. Auch wenn er selbst Schuld ist, helfe ich doch trotzdem wenn möglich. Ich würde zumindest hinfahren und nachfragen, auch wenn ich die Winkzeichen nicht richtig deuten kann. Das erwartet man auch von anderen. Nur leider ist es anscheinend nicht immer so... ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Heut von Fehmarn aus beobachtet: kleiner 1-mann Segelkatamaran an der Fehmarnbrücke umgekippt und in die Fahrrinne getrieben.4 Segler und 2 Motorboote direkt mit Welle vorbeigefahren.Geht gar nicht.der 3. Mobo-fahrer nimmt Fahrt raus und hilft ihm...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Erklär mir bitte mal, warum das Blödsinn ist.
Ich helfe gerne anderen, vor allem wenn sie in Not sind. Es ist dann auch schön, wenn die, denen ich geholfen habe, sich bedanken. Hierbei erwarte ich nur ein "Vielen Dank, dass Du mir geholfen hast." Mehr will ich gar nicht. Dies von den Betroffenen zu hören, zeigt mir dass die Hilfe beim Richtigen angekommen ist. Sollte ich in Not sein, erwarte ich, dass mir jemand hilft, der/die meine Notlage erkennt, so können es andere auch von mir erwarten. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Letztendlich ist es doch egal, warum jemand in Not ist und Hilfe braucht - ob aus Unkenntnis, Unerfahrenheit, Nachlässigkeit oder Sorglosigkeit. Auf dem Wasser mit einem manövrierunfähigen Boot kann ich nicht mal eben rechts ranfahren. Und dann sollte es doch uns als Bootskameraden eine Selbstverständlichkeit sein, zu helfen.
Ich war schon mehrfach ein Helfender und habe es nie bereut. Ebenso habe ich auch schon in einer ernsten Situation Hilfe gebraucht und bekommen. Dass es Kameraden gibt, die Hilfe verweigern, wissen wir alle. Aber an denen brauchen wir uns nicht zu orientieren!!!!
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber eigentlich braucht man doch auch keinen 220V Strom zwingend. Kühlschrank läuft auch auf 12 V. Warmes Wasser meistens auch über den Motor oder in der Hitze reicht auch das "kalte" Wasser (was durch die Wärme im Motorraum meistens auch schon etwas warm ist, wenn man vorher noch gefahren ist).
__________________
Viele Grüße Thomas |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erkläre mir das mal. "Ich bin nicht Glücklich, wenn ich nicht helfen kann" ![]() Ich bin auch so befriedigt ohne ein Helfer zu sein, das brauch ich nicht ausprobieren, das weiß ich so. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir noch eine Anekdote zum Thema Hilfe auf See ein, wo ich lieber nicht geholfen hätte.
Mallorca. Mein Bruder, unsere Frauen und ich leihen uns ein Tretboot. Treten fröhlich raus, kommt uns ein Tretboot entgegen mit einer jungen Frau (vielleicht mitte 20). Hinten an der Leiter hing verzweifelt eine weitere junge Frau (auch mitte 20) und kam nicht mehr hoch. Die Leitern sind aber auch schon echt mist am Tretboot. ![]() Mein Bruder und ich ab ins Wasser und auf das andere Tretboot und haben der jungen Dame natürlich geholfen wieder aufs Boot zu kommen. Was glaubt ihr eigentlich was wir uns anhören durften, als wir wieder auf unserem Boot waren. ![]() Das wird uns heute noch vorgeworfen ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße gehen raus an alle Beteiligten und besonders an den der heftig winkt und ständig Wahrschau ruft. Tim
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das weißt Du spätestens, wenn du in deinem Leben an einem Punkt angelangt bist. An dem Du, für die kleinsten alltäglichen Situationen Hilfe bzw Unterstützung brauchst. Sei es, Schuhe binden oder Hintern abputzen! Gruss Daniel
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
......auch ich habe es hinter mir, nachdem ein Boot dessen Motor nicht mehr lief, seitlich bei starkem Seewärts treibendem Wind, am Steg festmachen wollte, es Ihm aber nicht gelang, rief ich dem Bootsführer zu, mir doch eine Leine zuzuwerfen....darauf er....habe ich sie um Hilfe gebeten !!
__________________
M.f.G. harry |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kenn ich nur von Drogenschmugglern. Ich wollt auch mal schieben, allerdings einen VW Bus der im brasilianischen Dschungel fest steckte und den Weg blockierte, ich wartete dahinter und stieg dann aus um zu helfen. Ganz großer Fehler. Ich schaute einer 45er direkt in den Lauf, schon war ich wieder im Auto und im Rückwärtsgang. Bloss schnell weg. Manche Menschen wollen keine Hilfe annehmen, das hat meistens einen Grund.
__________________
Gruß |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe vielleicht irgend etwas an dieser ganzen Diskussion nicht:
Ist unterlassene Hilfeleistung - egal ob an Land oder auf dem Wasser - nicht eindeutig eine Straftat? Dabei ist es nach meiner Kenntnis nach deutschem Strafrecht und auch nach internationalem Seerecht völlig egal, wie und warum jemand, der Hilfe benötigt, in die Notlage gekommen ist, in der ihm geholfen werden muss, damit er nicht noch weiter Schaden an Leib und Leben erleidet. Ich würde mir wünschen, dass jedem, der achtlos wegschaut und vorbeifährt, dies einmal im Leben von einem Richter ganz heftig und dauerhaft ins Gebetbuch geschrieben wird. Asozialer kann man sich nicht verhalten. Aber es stimmt: Leider werden diese Ignoranten meist nicht gestellt und zur Rechenschaft gezogen. Ein gewisser Italiener brüstet sich sogar noch mit seiner vorsätzlichen, unterlassenen Hilfeleistung auf See und stellt diese als Notwendigkeit zur Landesverteidigung dar. Mit traurig-wütendem Gruss Gerd
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich will diesen Italiener nicht vorbehaltlos in Schutz nehmen, aber als dieses Gesetz zur Hilfeleistung auf See gemacht wurde, hat wohl niemand an den Fall gedacht, dass sich mal Leute nicht nur fahrlässig, sondern gar mit Absicht in Seenot begeben um ihr Ziel zu erreichen. Die Sache ist etwas komplizierter.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Oh je, dieser Thread beraubt mich aber mancher Illusion - die allerdings bisher von eher positiven Erfahrungen genährt wurde...
Ich habe es bisher doch eher so gedacht, aber auch erlebt, dass sich die Bootler schon in aller Regel helfen - klappt doch beim Anlegen auch meist, dass da jemand sich anbieten, mal eben die Leine entgegenzunehmen oder Hand anzulegen. Als uns mit unserem vorigen Boot vor drei Jahren einmal nach dem Aufbruch aus Schleswig wegen Dieselpest der Motor ausging, ausgerechnet in der Engstelle bei Burg/Missunde im Fahrwasser, kamen, kaum dass meine Frau auf dem Boot stand und ihr rotes Badehandtuch im bekannten Halbkreis schwenkte, sofort die beiden ersten Boote in der Nähe auf uns zu und eines von beiden nahm uns dann die paar Meter auf den Haken, um uns in der Marina Brodersby an den Steg zu ziehen. Hoffen wir mal, dass auch hier, wie oft, über die negativen Erfahrungen lauter berichtet wird als über die positiven... Tschüs, Knut
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
na Kopf hoch, mach es wie fast alle hier in dem Thread.... wir geben die Hoffnung nicht auf ! ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber viel zu viele ignorieren Hilfebrauchende trotzdem noch. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In CRO ist die Welt scheinbar noch in Ordnung ! | jonny der depp | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 28.07.2016 19:30 |
Messe-Bremen Wen es interessiert ! | SONNY | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.07.2005 17:25 |
Der Hochzeitsantragbericht aus Mallorca...wen's interessiert | Wolle56 | Allgemeines zum Boot | 20 | 03.12.2004 16:44 |
Für alle die es interessiert | segelfix | Technik-Talk | 6 | 27.10.2002 12:09 |