|  | 
| 
			 
			#452  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Willkommen im Club   , viel Freude mit dem neuen Boot und immer eine handbreit Wasser unterm Prop!    
				__________________ Euer Kiwihunter  (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt | 
| 
			 
			#453  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			So die Modifizierung geht weiter!  Lowrance ELITE 5Ti und Lowrance Link 8 eingebaut!   Frage am Rande, weiß jemand wie ich den Plotter via Bluetooth mit dem VesselView Mobile für den MerCruiser verbinde?  Besten Dank im Voraus!   
				__________________ Euer Kiwihunter  (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt 
 | ||||
| 
			 
			#454  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch meiner einer geseelt sich zu dem Rinker Club, habe vor knapp 2 Wochen eine Rinker Fiesta Vee 242 BJ 2000 5.0 Mercruser mit Alpha One gegönnt. 1.) Was für mich sehr interessant ist, wie schleuse ich damit?, hier bei Rheinfelden am Rhein sind gefühlt alle 10 Km eine Schleuse... und wie boneman es geschrieben hat fehlt da etwas an Klampen bzw. sind zu niedrig.... 2.) Und die 2te Frage, welchen Propeller habt ihr drauf? Ich weiss es gibt unzählige Beiträge welche Propeller, jedoch habe ich keinen explizit zu meinem Fiesta Vee 242 gefunden. Habe mal getestet mit meinem 3 Flügigen Alu Propeller 16 * 16 erreicht er ca. 4600 Umdrehung mit 4 Personen, 1 Kleinkind und 3 Fliegen an der Scheibe was bei dem zustand vom Propeller verdanken kann (ein paar mal wurde offensichtlich der Grund berührt). 
				__________________ Am Ende wird alles gut sein. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. von Oscar Wilde Rhein km 150,5 
 | ||||
| 
			 
			#455  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab an meiner auch noch keine Mittelklampe, schleusen geht auch so damit. Was darf dein Motor drehen? Eine Steigerung mehr, oder weniger, macht ca. 200 - 250 Umdrehungen aus. Ich hab den 5,0 MPI mit Bravo 3 und 20er Propeller. 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#456  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn du uns noch deinen Namen verraten würdest,  wäre auch ganz nett.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#457  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Motor Darf zwischen 4400 bis 4800 Drehen, macht es sinn eine Steigung zu erhöhen? Ich überlege nur wegen dem beschädigten Rotor, ob der das Ganze abbremst? Wie machst du das beim Schleusen, nur hinten Festhalten, weil Vorne ist halt schwierig. Bin übrigens auch ein Anfänger was Boot fahren angeht, ist mein erstes Boot und geschleust habe ich auch noch nie, somit bin ich über Jeden Tipp Dankbar. Gruss Alexander 
				__________________ Am Ende wird alles gut sein. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. von Oscar Wilde Rhein km 150,5 
 | ||||
| 
			 
			#458  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich mach nirgends fest, ich lege das Tau um den Poller, halte es mit der Hand fest und warte bis ich oben, oder unten bin. Bei den Schleusen auf dem Rhein, steigen, oder fallen die Poller ja mit.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#459  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab mir das eben nochmal angeschaut, wegen der Montage einer Mittelklampe, also, auf der Fahrerseite ins das anbringen recht einfach, da kann man das Ablagefach neben dem Stiz entfernen und kommt somit leicht an die Innenseite vom Oberdeck, so das man hier von der Innenseite die Klampe richtig befestigen um und auch mit einem Stück Alu, Holz usw. unterfüttern kann. Auf der Beifahrerseite sieht es etwas anders aus, hier muss man um an die Rücksete des Oberdecks zu kommen hinter dem Rückenpolster ein Montageloch bohren, was aber nicht auffählt, da ja das Polster wieder davor kommt. Also, alles in allem, kein großer Akt.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#460  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Suche neuen Tankgeber 
			
			Hallo liebe Rinker Kollegen, in diesem Thread suche ich einen neuen Tankgeber. Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp geben und dort antworten: https://www.boote-forum.de/showthrea...34#post4818634 
				__________________ DE: Skilsø 975 Arctic, Rinker Fiesta Vee 242 HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan ------------------------------------------------- | 
| 
			 
			#461  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo und servus. Ich hoff ich darf hier dazuschreiben. Bin gerade dabei den SBF-Binnen zu machen und würd mir gern eine Rinker 212 Festiva zulegen. Gibts da was besonderes auf was ich achten sollte? Hab eine auf beobachten von 1996 in wirklich gutem Zustand inkl. Trailer und einen Austauschmotor mit erst 16 Std. Über ein paar Antworten würd ich mich freun. Gruß vom Franz aus Niederbayern   | 
| 
			 
			#462  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe meine diesen Frühling verkauft,habe sie 9 Saisons gefahren und war super zufrieden damit. Wurde verkauft weil wir was grösseres wollten. 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** | 
| 
			 
			#463  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Darf ich dir einen Link senden von dem Boot was mir vorschwebt??? Ob das ein realistischer Preis ist. Oder darf ich sogar den Link hier einstellen??? | 
| 
			 
			#464  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Darfst den Link gerne hier senden,wenn du nicht Angst hast,jemand schnappt dir dein Boot weg. Oder machst ne PN,wie du möchtest. 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** | 
| 
			 
			#465  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab das Geld schon bereit liegen    
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#466  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zu spät. Steht bei mir schon im Carport.    | 
| 
			 
			#467  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|      
 | ||||
| 
			 
			#468  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo in die Runde.......geh ich richtig in der Annahme das bei meiner Rinker 212 Baujahr 1996 serienmäßig noch kein Betriebsstundenzähler verbaut wurde? Vielleicht kann mir ja jemand eine Antwort geben? Danke   | 
| 
			 
			#469  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die wenigsten Boote haben von hause aus einen BSZ. Vor allem die älteren.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#470  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke für die Info. Dacht ich mir schon. Hab mir deshalb jetzt selber einen rein gezwirbelt. Nur komisch das viele Boote mit gewissen Betriebsstunden verkauft werden obwohl sie ja eigentlich garnicht richtig nachvollziebar sind.   | 
| 
			 
			#471  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei den alten Booten wird beim Verkauf beschissen wie Sau, keiner weiss wann der BSZ eingebaut, getauscht, oder ob der mal abgklemmt wurde, bei EFI und MPI Motoren kann man das über das Steuergerät auslesen.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#472  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich weis schon das ich lästig bin. Aber hier meine nächste Frage..... Gibt es eine Möglichkeit die Betriebsanleitung oder sonstige Papiere von einer Rinker 212 Festiva zu bekommen? Egal ob über Rinker oder .....???????? Ich würde gern mein erworbenes Boot so gut wie irgendwie möglich kennen lernen. | 
| 
			 
			#473  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schau mal da: https://www.rinkerboats.com/en-us/owner-resources/ https://docs.google.com/document/d/1...eP-QFnCAo/edit https://www.google.de/search?biw=136...B6k4FBDh1QMICg 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#474  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Super, danke dir.....   | 
| 
			 
			#475  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Über das Steuergerät auslesen ist auch mit Vorsicht zu geniessen,habe meins auch mal tauschen müssen. 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |