boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 119
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 24.09.2009, 09:57
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

eins noch.
gruß
lothar
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG_0001_NEW.pdf (2,07 MB, 241x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 24.09.2009, 10:25
Trainer2Force Trainer2Force ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 11
Boot: Trainer2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard neuer tread

stimmt. ich versuch mal einen neuen aufzumachen.

der mo
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 24.09.2009, 10:31
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trainer2Force Beitrag anzeigen
stimmt. ich versuch mal einen neuen aufzumachen.

der mo
Mo

Hab ich doch schon

Mußt du gucken
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 24.09.2009, 16:23
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard



ja zu diesen Booten ist glaub ich noch nicht alles ausgereizt.

Hab mir heute zwei Boote angesehen und natürlich auch gefahren.

einen Merlin 1 und einen Trainer 2. Ich glaub das mit dem Ibis hat sich erledigt bei mir. Der Unterschied ist zu den eben genannten ist doch schon gravierend - nicht nur optisch.

zum Merlin - Zustand ging so ( Scheibe mit UV Einwirkung, AB ohne E-start...)

vom Laufverhalten im speed ok aber im Vergleich zu den im Anschluß gefahrenen Trainer, kam ich mir im Trainer bei weitem nicht so beengt vor.
Da kann man locker ne doppelte Luftmatraze noch reinlegen und hat immer noch Platz. Beim Merlin weiß ich nicht mal wohin mit den Stühlen.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 24.09.2009, 16:27
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen


ja zu diesen Booten ist glaub ich noch nicht alles ausgereizt.

Hab mir heute zwei Boote angesehen und natürlich auch gefahren.

einen Merlin 1 und einen Trainer 2. Ich glaub das mit dem Ibis hat sich erledigt bei mir. Der Unterschied ist zu den eben genannten ist doch schon gravierend - nicht nur optisch.

zum Merlin - Zustand ging so ( Scheibe mit UV Einwirkung, AB ohne E-start...)

vom Laufverhalten im speed ok aber im Vergleich zu den im Anschluß gefahrenen Trainer, kam ich mir im Trainer bei weitem nicht so beengt vor.
Da kann man locker ne doppelte Luftmatraze noch reinlegen und hat immer noch Platz. Beim Merlin weiß ich nicht mal wohin mit den Stühlen.
Glaubst mir ja nicht
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 24.09.2009, 16:31
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Muß dir vollkommen Recht geben.

Ich hätte sogar Angst am Merlin hinten einfach ne Badeleiter so wie du sie hast ranzuschrauben. relativ dünn da hinten. ohne Verstärkung geht da gar nix.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 24.09.2009, 16:34
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen
Muß dir vollkommen Recht geben.

Ich hätte sogar Angst am Merlin hinten einfach ne Badeleiter so wie du sie hast ranzuschrauben. relativ dünn da hinten. ohne Verstärkung geht da gar nix.

Redest du hier wirklich über einen Merlin?
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 24.09.2009, 16:36
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

ja. ist auf einer der vorrigen Seiten mit einem Bucht-link von mir mal als Anfrage gestellt worden.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 24.09.2009, 16:42
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Das ist ein Merlin.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild011.jpg
Hits:	264
Größe:	64,1 KB
ID:	161164  
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 24.09.2009, 16:48
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Richtig. ist aber schon der Merlin 2. oder die Exportvariante vom 1er.

möcht mich jetzt nicht verbeißen. Finde auch nur Info´s vom 2er im net.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 24.09.2009, 16:57
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000262.jpg
Hits:	215
Größe:	43,6 KB
ID:	161165

schau mal
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 24.09.2009, 17:00
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Merlin gab es mit der Runden und der Eckigen Scheibe...zweite war der neuere Typ.
Aber von der Konstruktion her war der Merlin in der Ibis-Trainerklasse
der stabilste und Höherwandige in der Größenordung.....
Spanten waren beim Ibis mit mehr als 15 PS und Trainer mit mehr als 25 PS nichts für eine längere "Boot und Eignerfreundschaft"

Gruß Heiko
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 24.09.2009, 17:06
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hatte am Ibis zum Schluß ja diesen russen-AB mit glaub ich 30PS dran.
Das war wirklich schon fast zuviel.

nicht nur für die Ohren !!!
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 24.09.2009, 17:12
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Wieviel Platz hättest du denn an deinem Steg oä.?
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 24.09.2009, 17:17
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetfish Beitrag anzeigen
Merlin gab es mit der Runden und der Eckigen Scheibe...zweite war der neuere Typ.
Aber von der Konstruktion her war der Merlin in der Ibis-Trainerklasse
der stabilste und Höherwandige in der Größenordung.....
Spanten waren beim Ibis mit mehr als 15 PS und Trainer mit mehr als 25 PS nichts für eine längere "Boot und Eignerfreundschaft"

Gruß Heiko
Der trainer 1 war ja schon von der "werft" laut prospekt für 35 ps zugelassen
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 24.09.2009, 17:29
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetfish Beitrag anzeigen
Wieviel Platz hättest du denn an deinem Steg oä.?
Falls du Anlegesteg meinst ? - der war lang genug und direkt am Haus.
( in Neu Fahrland bei Potsdam )
Es gab damals noch nicht so viele Boote. bei weitem nicht !
Die WAPO kannte uns schon mit Namen. Da konnte man nicht viel Quatsch machen, zumal das nahe am Grenzgebiet war.

big brother is watching all
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 04.08.2019, 18:02
Benutzerbild von Snoppy16831
Snoppy16831 Snoppy16831 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2013
Ort: Thüringen und Brandenburg/Rheinsberg
Beiträge: 5
Boot: Anka und kl. Motorboot 25 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, gibt es noch Originalersatzteile für den Trainer? Z.B. für die Heckleuchte das weiße Glas (Kunststoff) oder überhaupt neue Beleuchtungsteile?
__________________
Ein Lächeln kostet fast nichts, gibt aber dafür um so mehr!
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 04.08.2019, 18:03
Benutzerbild von Snoppy16831
Snoppy16831 Snoppy16831 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2013
Ort: Thüringen und Brandenburg/Rheinsberg
Beiträge: 5
Boot: Anka und kl. Motorboot 25 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann mir jemand den Unterschied oder Literaturhinweise zumTrainer 1-4 geben?
__________________
Ein Lächeln kostet fast nichts, gibt aber dafür um so mehr!
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 05.08.2019, 06:12
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Hi,

Trainer 1 : Holzboden, und die Flügel am Heck (also seitlich an der Bordwand Richtung Heck meine ich)

Trainer 2: vorne 1 Fach auf dem Amaturenbrett, tulpenförmig, alles aus GFK, kürzerer Scheibenrahmen wie beim 3er , keine Gleitstufen (außer Zwischenbauform 2er Oberschale und 3er Rumpf)

Trainer 3 : 2 Ablagen, alles GFK, Spiegel dünner wie beim 2er, Ablage für Persenning, hinten Eckig und glatte Oberfläche links und rechts (beim 2er Höckerartig) , Geleitstufen, längerer Scheibenrahmen, Wulst aus GFK unter dem Scheibenrahmen

Trainer 4 : aktueller Neubau, abschließbares Amaturenbrett, Gleitstufen.... je nach Ausstattung
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 119



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.