![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#101  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Als Tipp: Gut zu geniessen ist Grolsch, von allem Anderen in Holland sollte man den Namen "Bier" aberkennen. Grüße und genieß die Zeit Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#102  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grolsch ist ja wohl das Widerlichste was die Niederlande zu bieten haben.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#103  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Verstehe, hübsche Bedienung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#104  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 7 – 16.07.19 | Amsterdam | Sixhaven 
		
		
		
			Wetter: bewölkt, gegen Abend sonnig, 19 Gard Motorstunden: 4,5 Tagesstrecke: 36 km | 1 Schleuse Törnkarte Eigentlich sollte es um 9.00 Uhr los gehen.   Eigentlich. Bei wenig schönem, aber trockenem, Wetter ging es auf der bekannten Kanalstrecke zum Alkmaarder Meer und weiter der Zaan folgend Richtung Zaanstad und später nach Amsterdam. Alles ganz entspannt. Die erste „bewegbare Brug“   Ich kann das gleich noch ein paar Mal üben, mal mit Öffnung mal ohne. Immer schön einem Treppenboot hinterher, da brauch ich mir um die Höhen keine Gedanken machen.Es geht durch ein typisches Vorstadt-/Industriegebiet in die Großstadt rein. Der Verkehr auf dem Wasser hat zugenommen und es kommen sogar Berufler entgegen. Die Prinz Willem Brug ist eine der schöneren. Prinz Willem Brücke, Amsterdam Dann komme ich zur ersten Schleuse auf diesem Törn. Ich gehe längsseits an ein schon festgetüddeltes holländisches Boot ran und mache ein wenig Konversation  ... kann dauern. Vor der Schleuse Nach ca 1,5 Stunden ist die Ampel auch für uns auf „Grün“. Ich darf als Vorletzter einfahren und quetsche mich genau in die Mitte zwischen zwei andere Stahldampfer. Dabei stellt sich raus, der rechte Nachbar ist ein Berliner mit Charterkahn. Als er von meinen Reiseplänen hörte, wollte er sofort auf der Stern anheuern. ![]() ![]() Ich durfte dann auch als erster von unserem Dreierpäckchen rausfahren und weiter ging es bis zum Noordzeekanaal. Dem folge ich über Backbord durch die Hafenanlagen bis in die Innenstadt zum Hauptbahnhof. Centralstadion (Hauptbahnhof) Da muss man so ein bisschen auf die Fähren aufpassen Als ich in die enge Hafeneinfahrt reinkomme werde ich schon mit Trillerpfeife vom Hafenmeester angepfiffen.   ... er meint natürlich das Boot! Daraufhin weist er mir eine Box in der hintersten Ecke des Hafens zu.  Na gut, dann mal die Strahlruder aktivieren und die Kiste zum ersten Mal in eine Box manövrieren. Das ging richtig gut (war auch kein Wind) und ich kann die Stern um 15.10 Uhr im Sixhaven festmachen.Fest in Amsterdam, Sixhaven Der Fußmarsch bis zum Hafenmeesterautomat ist lang und entbehrungsreich. Fußweg über die Schleusenanlage Cool finde ich den Fußweg zur Fähre. Der führte mich über eine Schleusenanlage. In Deutschland kaum vorstellbar, dass ein öffentlicher Fußweg über das Betriebsgelände einer in Betrieb befindlichen (!) Schleuse führt. Für Radfahrer und Fußgänger Mit der (kostenfreien) Fähre geht es direkt rüber zum HBF und von dort lasse ich mich durch die Innenstadt treiben.  … irgendwann, nachdem ich auch eine Kleinigkeit essen war, geht es wieder mit der Fähre zurück zum Hafen (fährt die ganze Nacht durch Apropo: diese „Bitter Ballen“ werden doch bestimmt auch nur für die Touristen gemacht? Amsterdam at night Im Hafen sitzen noch einige Crews bei anbrechender Dunkelheit an Deck und lassen bei angenehmen Temperaturen den Tag ausklingen … ![]() Klaus, der gleich ein paar Fotos von Amsterdam-City zusätzlich einstellt Geändert von Fronmobil (17.07.2019 um 09:18 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#105  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Fotos aus Amsterdam (vom 16. Juli 2019) 
		
		
		
			Ein Himmel voller Holzschuhe Stadtbild Ruhige Gracht Hier kann man gut wohnen Liegestelle gesucht Ausflugsverkehr Old Sailor Huuren-Denkmal Versuchung Magic Mushrooms machen es bunt Spaß im Alter Die Kneipe ist so schief! Geändert von Fronmobil (16.07.2019 um 23:17 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#106  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Alles was die Woche über in der Küche zusammen gekehrt wurde, wird gesammelt und......ach, lassen wir das mal lieber Wenn Du auf alte Forts stehst, guck mal ob das auf deinem Weg liegt und Du Zeit und Muße hast das zu besuchen: https://goo.gl/maps/hdtRTST5BkFjuC5W7 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#107  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin nach Amsterdam, gibt es eigentlich Probleme in Holland wenn man mit verschiedenen Namen an der Yacht fährt? 
		
		
		
		
		
		
			Brunello 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#108  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin aus Amsterdam!  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Das wird gleich nach dem Frühstück in Ordnung gebracht. Klaus, der heute in der Box rankommt ohne ins Wasser zu fallen  
		 | 
| 
		 
			 
			#109  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielleicht hast Du ja einen Nachbarn mit Schlauchboot welches man für ein zwei Bierchen leihen kann ;)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große! 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#110  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bitterballen, ja das ist so eine Sache.... 
		
		
		
		
		
		
			Die heißen Bitterballen weil man dazu eigentlich einen Magenbitter trinkt/braucht. Der macht dann tot was die Friteuse überlebt hat. Ich habe jetzt so ziemlich alle frittierten "Spezialitäten" der Niederlande durch. Pommes und Frikandel (da weiß ich auch nicht was drin ist und möchte es auch nicht wissen) gehen. Der Rest: Naja... Ich bin aber auch immer der Meinung das man offen in jedem Land für Küche und Kultur sein muss. Bis jetzt habe ich fast alles probiert (Balut in Indonesien einmal ausgenommen, und Surströmming in Schwededn das ging gar nicht) Dagegen war die gegrillte Schlange in Thailand oder das Natto fast schon lecker. In anderen Teilen der Welt macht man sich über unser gegrilltes Spanferkel ähnlich lustig. In der arabischen Welt hält man uns deswegen für Barbaren aus der Vorhölle. Dir weiterhin viel Spaß in den Niederlanden (dessen Küche in den letzten zwanzig Jahren eigentlich meiner Meinung nach sehr gut geworden ist) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Thorsten  Alles wird gut.
			 | 
| 
		 
			 
			#111  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Pass ein bisschen auf deine Habseligkeiten in Amsterdam auf. Amsterdam hat eine hohe Beschaffungskriminalität. Mir wurden alleine 3 PKWs aufgebrochen, seitdem nur noch gut bewachte Parkhäuser. 
		
		
		
		
		
		
			Grüße und gute Weiterfahrt und viel Spaß mit deinem neuen Boot Totti P.S. Es hat noch einen ganz guten Trödelmarkt in Amsterdam: Die Fußgängerzone bis zum Ende durch und dann an den Strassen-Cafes vorbei, kommt dann auf der linken Seite. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#112  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Darf ich mal heimlich klugscheißen? Es heißt SIXhaven. 
		
		
		
		
		
		
			Schöne Tour machst du da. Geht es weiter in Richtung Ijmuiden? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#113  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	In den Niederlanden scheint es üblich zu sein, dass Schleusen nicht wegen jeder Reparatur geschlossen werden. Ich habe dort mal gesehen, dass ein ausgefallener Antrieb durch eine Black&Decker mit selbstgebautem Adapter ersetzt wurde. Man muss eben nur wollen...... Kapitaenwalli  | 
| 
		 
			 
			#114  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bitterballen sind ein normale sache in Bars aber auch zu Hause bei Parties werden oft serviert. Innen ist nicht besonderes, mann kann es eine 'Fleischsauze' nennen. Ist ahnlich 'Kroketten', nur den Form ist unterschiedlich. Ausser NL findet mann kaum etwas ahnliches, und meine Fr. Kollegen wollen immer zum bar und neben ein Bier auch ein 'Bittergarnituur'. Sollten sie auch mal probieren. Bon Appetit ! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#115  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist nicht schlimmer als welcher andere Grosstadt  in Europa . . . .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#116  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||||||
		
		
  | 
|||||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Und so werde ich mich tapfer durch die holländische Speisekarte essen. Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Und ich war schon fleissig, Beweisfoto. "Marijke" ist endgültig Geschichte. "Hast du eine neue Freundin?" "Hast du das Boot geklaut?" Klaus, der nun seinen heutigen Törn plant 
  | 
|||||||||
| 
		 
			 
			#117  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Tja ..... was sollte ich sagen ..... Die Wasserstrassen und normalen Strassen sind zu wichtig fur uns. Aber die Alte brucken habben bei grosse Hitze oft auch Probleme, dann werden die von der Feuerwehr gekuhlt oder nicht bedient. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#118  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kroketten sind aus/mit Kartoffeln... Chrischan  | 
| 
		 
			 
			#119  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 In NL gibt es viele verschiedene Kroketten und das ist auch gut so, selbst wenn man sie nicht mag 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#120  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In den Niederlanden gibt es praktisch alles aus der Fritteuse.  
		
		
		
		
		
		
			Zu sehen auch im erfolgreichsten NL Kinofilm aller Zeiten https://youtu.be/ueG3kJql__Q 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Olli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#121  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Heißen die Niederländer nicht alle Flodder mit Nachnamen???  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#122  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aijaijai. Habs grad mal nachgelesen... Hab ich nicht gewusst, nehme alles zurück und behaupte nun das Gegenteil 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#123  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Niederländische Snacks hier erklärt: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 https://www.lilies-diary.com/niederlaendische-kueche/ Mein Favorit ist Patatje oorlog https://www.buurtaal.de/blog/friet-s...ndische-pommes 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#124  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lasst mir mal meine Nachbarn in Ruhe, das ist ein sehr freundliches nettes Volk, ich bin gerne dort. Ein Paradies für Wassersportler .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Danyel, ja richtig gelesen mit y 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#125  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ausserdem sollten wir uns hier nicht in Kleinigkeiten verrennen,  egal wer was wie gerne ißt , oder eben nicht,  hier gehts um die Überführungsreise vom "Sternchen"[emoji39]
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 19:54 | 
| Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 11:12 | 
| Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 12:55 | 
| Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 07.02.2019 00:02 | 
| ::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |