![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boote-forum,
wie kommt man an einen Wasserliegeplatz (z.B. 10x3m), wenn ich ihn kaufen möchte ? Wo kann ich darüber etwas erfahren (WSA?) bzw. gibt es evt. ein "Immo-Börse" ? Info`s über laufende Kosten (Versicherung etc.) wären interessant. Kenne keinen der Ahnung hat....:-( Gruss KM 525,32 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo?
Deutschland? Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
ja, Deutschland (Main/Rhein/Mosel) ! Muss auch nicht Hafen sein (andere Details wären Zufahrt, Parken etc.). Gruss KM 525,32 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry - aber Deutschland kenne ich mich nicht aus. In Kroatien hätte ich ein paar Adressen.
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
nur mal so, wie ist es in Kroatien ? Gruss KM 525,32 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten so gut, dass ich schon 13 Jahre da mit meiner JASNA liege - und so schlecht, dass ich wahrscheinlich nächstes Jahr nach Istanbul abhaue. Spass beiseite: Kroatien ist wahrscheinlich das geilste Bootsfahrerland in erreichbarer Nähe mit einigen Schatten über diesem Paradies! Gruss Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
OK ! ....und viel Spass beim Segeln
![]() Gruss KM 525,32 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
2.ter Versuch:
besteht das boote-forum nur aus ordentlichen Clubmitgliedern oder recherchiert ihr noch ? Hat keiner einen eigenen Liegeplatz oder ist das Thema "Top Secret" ? Gruss H²O |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo
viele clubs haben auch kaufplätze. dort einfach mal fragen. oder beim wasserwirtschaftsamt wasserfläche pachten und steg selbst bauen. gruß thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo H²O oder KM 525,32!!! ![]() Ja, der größte Teil der Forumsmitglieder sind ordentlich! Was ist das überhaupt für ne Frage? ![]() Vielleicht solltest du dich mal an irgend welchen Yachtclubs wenden, oder einfach mal am Wasser an die Stege gehen. Ich bin mir ziehmlich sicher das wenn man diese Leute die dort liegen vernünftig fragt, auch eine passende Auskunft bekommt. Ich für meinen Teil kann die leider nicht weiter helfen da ich aus einen anderen Region komme.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten !
...und 1stens: Entschuldigung für die nicht korrekte Grussformel (H²O/KM 525,32). ...und 2tens: Meinte auch nicht das Mitglieder "unordentlich" wären ! ...und 3tens: Frage immer höflich ! ...und 4tens: Gute Nacht ![]() Gruss KM 525,32 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo O,
ich glaube nicht, dass du so einen Platz am Ufer direkt kaufen kannst. Aber du kannst pachten( zumindest an der Weser) zuständig ist dafür m.E. das zuständige WSA.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für die Wasserflächen nebst Ufer ist immer das WSA zuständig. Hatten dieses Jahr dort selbst mal angefragt. Also schauen, welches WSA für Deinen Bereich zuständig ist und dann dort angefragt. Ob sich das dann rechnen lässt, wird sich zeigen. Die Miete für einen Bereich ist relativ gering, aber die Kosten für die Plannung und Errichtung eines Schwimmsteg mit allem was dazu gehört, nicht.
__________________
Grüsse Ulli |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nach nur einem Anruf bei der Stadtverwaltung Düsseldorf (ich wohne in Schleswig-Holstein) erhielt ich folgende Auskunft:
Alle Wassergebiete in Deutschland, die zu Binnenschiffahrtsstraßen gehören oder in "ordentlicher Erreichbarkeit" dieser liegen oder in "gehöriger Reichweite" der "See" liegen, obliegen der Verwaltung des Staates und können nicht an private Hand verkauft werden. Solche Gebiete können nur zu gewerblichen Zwecken verkauft werden. Dann jedoch bestehen die Auflagen, dass diese gewerblich genutzt und somit bebaut und/oder gemäß den Umweltauflagen gepflegt und/oder zur gewerblichen Nutzung weiter verpachtet werden. Letzteres ergibt die Entstehung von Stegen für den privaten Wassersport für die Verpachtung oder Vermietung an private Leute. Daher kann man "üblicher Weise" in Deutschland keine Stege, Boxen oder Liegeplatze kaufen. Im Ausland gibt es andere Gesetze (DK, NL, CRO, E,, etc...) und somit andere Möglichkeiten. Rechercheaufwand: ein Anruf mit ca. 10 Minuten Dauer. Ich will hier nicht auf die Ka... hauen, aber ich hatte den Eindruck: "Ich habe eine Idee, ich frag mal im forum" das finde ich ja auch so schön hier! Aber: "Ich habe eine Idee, frage im forum, bekomme keine Antwort und frage noch mal fordern nach, warum die Hunde nix tun!" Finde ich märchwürdich ... Daher meine Angeberei mit dem einen Anruf... Entschuldige mich im voraus, ducke mich ganz tief und bin auch schon wech ![]() Lieben Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten !
...und sorry für die Frage (kann natürlich auch selber mit dem Handy...) Tschö KM 525,32 PS: Trifft allerdings bei genauer Betrachtung für die meisten Themen zu oder ? Ich denke allerdings, dass man zusätzliche Infos haben möchte bzw. eine Bestätigung für eine Sache. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo H2O,
so ganz kann die Antwort von Ray wohl nicht stimmen. Schau mal öfter in die Zeitschrift BOOTSBÖRSE. Da stehen regelmäßig Liegeplätze oder Boothäuser vor allem im Gebiet der Müritz o.ä. zum Verkauf. Es standen aber auch mehrfach Angebote im Rhein- oder Moselgebiet darin. Gruß Wepi |
![]() |
|
|