![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe meinen Dieseltank gereinigt, nun springt der Motor nicht an. Habe den Dieseltank kommplett entleert und von innen gereinigt. Dieselfilter ersetzt und Wasserabscheider ebenfalls entleert und Gereinigt. Frischen Diesel getankt und vergeblich versucht zu starten, er sprang nicht an und orgelte nur kurz vor sich hin, Anlasser war deutlich hörbar. Ok ich Dussel hätte den neuen Dieselfilter und den Wasserabscheider ebenfalls mit Diesel auffüllen müssen, hab ich aber nicht ![]() Hat jemand eine Ahnung was da sein kann?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Macht denn der Magnetschalter noch "klick"?
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein, auch kein Klicken zu hören.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann hängt vermutlich der Magnetschalter.
Man kann versuchen den mit vorsichtigem Klopfen zu lösen. Vor dem nächsten Startversuch die Leitungen entlüfen und Filter befüllen. Vermutlich gibt es dafür eine Handpumpe am Motor
__________________
Gruß Fabian
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ohne entlüften würde ich nicht ewig weiter starten.
Manche Einspritzpumpen verreiben. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Dieselleitungen, Tank zur Einspritzpumpe und die von der Pumpe zu den Düsen müssen ENTLÜFTET werden.
Sonst orgelst du den Anlasser kaputt und die Batterie leer.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. ![]() Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank an euch, habe den Fehler gefunden.
Ein Kabelschuh an der Lima war total locker, jetzt läuft das Motörchen wieder.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Merkwürdige Lima,für mich sieht das eher wie ein Anlasser aus.Und was wuselt da noch an unisoliertem Kupferzeugs und Kabelschuhen rum? fragt hein |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hein, haste Recht, meinte eigentlich auch den Anlasser.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Weis ich auch nicht, dass hängt da alles am Anlasser mit dran.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektion Wartungskosten Yanmar 3JH2-TE, 48 PS | Cordi | Motoren und Antriebstechnik | 58 | 26.06.2018 17:25 |
Impeller Wechsel Yanmar 3JH2-TE | Cordi | Technik-Talk | 4 | 15.06.2018 13:41 |
Mercury 50 ELPT Vergaser sringt mich nicht an | WolfausKoblenz | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.08.2016 08:49 |
Yanmar 3JH2 qualmt | schmoki | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 23.05.2014 08:14 |
Yanmar-Diesel baugleich mit Dieselmotor aus Landcruisern? | Wolfgang B. | Technik-Talk | 0 | 14.09.2004 06:51 |