![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs
Ich bin hier neu und möchte mich hier kurz vorstellen. Ich heisse Andreas/Wady komme aus Österreich und habe mir vor kurzem ein Rib Bombard Explorer 425 mit einem Mercury Außenborder 60 PS 2takt gekauft. Ich hätte da eine Frage gibt's für meinen Motor eine Ersatzteiliste/Explosionszeichnung und wo finde ich die? Genauer gesagt geht's um den Impeller Kit den ich tauschen möchte. Die Seriennummer wäre Mercury 9615010 laut Anmeldung Baujahr 1986. Ich freue mich auf eure Antworten LG Wady |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ralf
Danke für deine schnelle Antwort 👍🏻 1 Frage habe ich da noch zu den Zündkerzen in der Beschreibung wird empfohlen eine NGK- BUHW und verbaut ist eine NGK- BUHX sollte ich lieber tauschen oder? LG Wady |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die vorgesehene BUHW hat einen größeren Elektrodenabstand, was einer besseren Verbrennung dienen soll.
Vielleicht wurde die BUHX gewählt, weil die Zündspannung nicht ausreichte. NGK führt deinen Motor bei der BUHW auf, nicht bei der BUHX. Deswegen würde es erstmal mit der vorgesehenen BUHW versuchen. https://www.ngkntk.com/de/produktfin...der/////BUHW// https://www.ngkntk.com/de/produktfin...der/////BUHX// |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas / Wady,
übrigens...Herzlich Willkommen im BF ![]() Gruß von der Berliner Unterhavel Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi all
Hätte da noch ne Frage wollte dieses Weekend den Unterwasser Teil meines Mercury 60 PS Bj1986 abnehmen habe alle Schrauben raus und könnte den unteren Teil 5 mm abziehen und dann geht nichts mehr. Kann es sein das die Antriebswelle eingerostet ist? Hat da wer Erfahrungen wie ich weitermachen soll? LG Andreas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hast du das Schaltgestänge getrennt ?
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lombardi i
Aus diversen Recherchen muss man bei dem Motor das Schaltgestänge nicht lösen da es genauso wie die Antriebswelle eine Verzahnung hat. Das Problem liegt nicht am Schaltgestänge da dieses sich noch bewegt wenn man auf Zug ist. LG Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteilliste Mercury 25 PS EFI | Frank mannheim | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 31.12.2015 09:43 |
Mercury 15 PS - Ersatzteilliste und welche Zündkerze | Sea Ray 18 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.03.2015 13:37 |
Paragon Querschnitt/Ersatzteilliste | Red | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.11.2007 11:29 |
Suche Ersatzteilliste vom 800 Sterndrive omc | Andywmotorrad | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.07.2007 12:00 |
Werkstatthandbuch,Ersatzteilliste und Bauplan? | Mr.Mercury | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2005 12:04 |