boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 640Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 640
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 08.12.2006, 19:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ansonsten hier:

klicken
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 08.12.2006, 19:54
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Bei den Grünen in Lübeck wusste man nichts Genaues darüber, nur dass da wohl irgendwas entschieden sein soll. Aber Herr Haase kenne sich bestens damit aus, weil der sich um das Thema die ganze Zeit gekümmert hat.
Man hat mir die Praxisnummer von Herrn Haase gegeben, da ist er aber erst Montag wieder erreichbar.

Beim Bundestag hat man mir eine Telefonnummer gegeben, bei der aber auch Montag erst ab 8:00 Uhr wieder jemand erreichbar ist.
Ich könne aber im Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge nachsehen, da müsste was stehen, wenn es denn Neuigkeiten gibt.
Leider steht da seit Stunden dieser Satz:
Die Verbindung zum DIP-Web-Server kann zur Zeit leider nicht hergestellt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Ohne zu wissen wogegen man denn nun sein soll, macht es irgendwie auch keinen Spaß.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 08.12.2006, 20:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Was wäre denn eine realistische Geschwindigkeit, bei der die Brüller noch nicht so laut sind und mit der jeder mit wirtschaftlicher Gleitfahrt diese Zone verlassen kann? Genügen da 35 km/h?

Die 15 sind jedenfalls vollkommener Quatsch.
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 08.12.2006, 20:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Was wäre denn eine realistische Geschwindigkeit, bei der die Brüller noch nicht so laut sind und mit der jeder mit wirtschaftlicher Gleitfahrt diese Zone verlassen kann? Genügen da 35 km/h?

Die 15 sind jedenfalls vollkommener Quatsch.
20-25 kn


Aber warum ne Geschwindikeitsbeschränkung?


Ich sehe in umschaltbaren Auspuffanlagen die bessere Lösung.


Achja und zu dem Sportbootunfall letztes Jahr im Dezember, ich bin am damaligen Wachleiter und seiner Manschaft dran um ein paar Infos mehr zu bekommen.

Es soll zu dem Vorfall ein Gerichtsurteil geben!


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 08.12.2006, 21:26
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

das ganze Gesetz geht sowieso nach Inkrafttreten wieder in die Luft.


Einzige Zielsetzung ist die Lärmbekämpfung. So jedenfalls die bisherige Begründung.

Norman (danke dafür!) hat die amtl . Begründung (Drucksache16/1299) hier eingestellt.

Die absolute Mehrzahl von uns hat CE-konforme Auspuffanlagen nach Massgabe der Sportbootrichtlinie (RiLi 94/25/EG).

In ganz Deutschland fahren die herum, keiner beschwert sich, ausser ..........in Timmendorfer Strand

Mich erinnert das an den Vorspann im ASTERIX.

Europarechtlich ist der Gesetzesentwurf sowieso wieder "zu kassieren".

Ich freue mich schon auf meinen ersten rechtsmittelfähigen Bussgeldbescheid, wenn ich nämlich mit geschlossener Auspuffanlage in 1000m Entfernung zum Ufer mit 20 km/h ganz langsam, aber doch zu schnell nach Timmendorf fahre

L@rs
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 09.12.2006, 00:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee
Europarechtlich ist der Gesetzesentwurf sowieso wieder "zu kassieren".
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Auch anderswo gibt es lokale Regelungen.
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 09.12.2006, 06:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Lars Ostsee
Europarechtlich ist der Gesetzesentwurf sowieso wieder "zu kassieren".
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Auch anderswo gibt es lokale Regelungen.

Stimmt Wolf, aber vielleicht hat man es dann einfach so akzeptiert ?


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 09.12.2006, 08:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich habe mal etwas gesucht. Gefunden habe ich nur, daß es eine EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm gibt, bisher aber nicht die Richtlinie.
Mit dem Stichwort Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. speed limit fand ich nur Straßenverkehrsgeschichten.

Aber alles was ich bei der Suche gesehen habe läßt eher darauf schließen, daß das EU-Recht mehr den Befürwortern von Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. hilft als umgekehrt.

Sehe ich das richtig, daß es sich um einen Kurort handelt? Wenn es einen Kurdirektor gibt, sollte das so sein.
Dann erhöht sich meiner Einschätzung nach nochmal die Gestaltungsfreiheit für die Gemeinde, siehe Motorradnachtfahrverbot.

Das wäre natürlich die Möglichkeit. Nachts ist nur Schleichfahrt erlaubt.
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 09.12.2006, 08:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Sehe ich das richtig, daß es sich um einen Kurort handelt? Wenn es einen Kurdirektor gibt, sollte das so sein.
Dann erhöht sich meiner Einschätzung nach nochmal die Gestaltungsfreiheit für die Gemeinde, siehe Motorradnachtfahrverbot.

Hallo Wolf,

die Adresse vom Kurdirektor habe ich weiter vorne gepostet.

Der Herr Kirchhoff ist auf der Seite Motorbootfahrer.

Das belegt auch die Aussage von Herrn Howe:

Zitat:
Wie nicht anders zu erwarten, wurde der Plan von der überwältigenden Mehrheit der Befragten befürwortet, nicht aber von unserem Herrn Kur-Direktor. Dabei verlangt die 2-km-Zone von den Skippern nicht viel: Ganze 8 Minuten brauchen sie, um mit 15 km/h jene Grenze zu erreichen, ab der sie dann wieder Vollgas geben dürfen. 8 Minuten! Seit wann verlangen die Porschefahrer, dass ihnen der Autobahnanschluss vor das Garagentor gelegt wird?


Unserem - wohl eher konservativen - Verständnis nach ist ein Kurdirektor Anwalt der Gesundheit seiner Gäste. Und dabei wird er mehr Kontur zeigen müssen als etwa jene Tierart, die uns das Badevergnügen gelegentlich verdirbt. Um den Titel des Herrn Kirchhoff wieder in Einklang mit seiner Tätigkeit zu bringen, schlagen wir dessen Umbenennung in "ZEITGEIST-PUR-DIREKTOR" vor.
Quelle: http://stadtzeitung.luebeck.de/artik...7/4470812.html

Leider ist der ZEITGEIST-PUR-DIREKTOR bis Mittwoch unterwegs.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 09.12.2006, 09:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ja Cyrus, das hab ich nicht vergessen.
Aber wenn ich richtig informiert bin, werden solche Bestimmungen nicht von der Kurverwaltung sondern von der Gemeindeverwaltung erlassen. Die wiederum können sich auf den Status des Kurortes berufen.
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 09.12.2006, 10:40
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard .

hier ist noch alles so toll
Hotel ausgebucht
Lärm auch nicht zu groß
viele Besucher
ect..

http://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=12239
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 11.12.2006, 11:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Das Gesetz ist durch.

Allerdings steht im Text nichts von Lärmbelästigung sonder es geht lediglich um die Sicherheit!

Wenn das Wort Lärm gefallen wäre, wäre die EU zuständig.

Da es sich um nur eine Anordnung handelt, kann diese auch zeitlich befristet werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 11.12.2006, 15:30
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard .

http://www.boote-magazin.de/bto/boot...5&artikel=long
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 11.12.2006, 17:30
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig verstehe hat also unsere politische Führungselite mit der ihr eigenen Fachkompetenz also mal wieder zugeschlagen:

Statt den Lärm an der Quelle, also an den offenen Auspuffen ein paar weniger Einzelner zu vermindern, wird für alle eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorgesehen, wodurch aber kein einzelner Auspuff leiser wird.


Wären wir den grenzenlosen Unverstand unserer Regierenden nicht seit Jahren gewohnt, könnte man fast noch drüber lachen.

Naja, Hauptsache, wenigstens hat man wieder mal ein bißchen dran rumregiert.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 11.12.2006, 20:38
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard Re: .

Zitat:
Zitat von Jany
http://www.boote-magazin.de/bto/boote_artikel/show.php3?id=1353&nodeid=2&ps_lo=15&artikel=long
Na das passt ja zum Boote Magazin.

Dieser Bericht und darüber ein Foto vom Offshore Worldcup.
Irgend wie beißt sich das ein wenig. Oder müssen die jetzt auch langsam Fahren???

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 11.12.2006, 20:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Hallo Henning,

Veranstalltungen sind davon ausgenommen.
Diese Boote dürfen auch dichter am Strand vorbei ballern.

Aber ist ja alles nur wegen der Sicherheit.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 11.12.2006, 20:43
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Und soll ich schon einmal den nächsten Schritt unserer Regierung präsentieren?

Ja mach ich ohne Aufforderung.

Verbannung ALLER Sportboote von allen Revieren unter dem Deckmantel "Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden"

denn: Unsere Freizeitfahrten sind ALLE zu vermeiden.

Also was lernen Wir??

Genießen so lange es noch geht.

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 11.12.2006, 21:02
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden
Und soll ich schon einmal den nächsten Schritt unserer Regierung präsentieren?

Ja mach ich ohne Aufforderung.

Verbannung ALLER Sportboote von allen Revieren unter dem Deckmantel "Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden"

denn: Unsere Freizeitfahrten sind ALLE zu vermeiden.

Also was lernen Wir??

Genießen so lange es noch geht.

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Ich glaube das werden die nicht schaffen,
siehe Rauchverbotgestz
Die sind doch zu blöd dazu
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 11.12.2006, 21:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C.
Zitat:
Zitat von derausdemnorden
Und soll ich schon einmal den nächsten Schritt unserer Regierung präsentieren?

Ja mach ich ohne Aufforderung.

Verbannung ALLER Sportboote von allen Revieren unter dem Deckmantel "Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden"

denn: Unsere Freizeitfahrten sind ALLE zu vermeiden.

Also was lernen Wir??

Genießen so lange es noch geht.

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Ich glaube das werden die nicht schaffen,
siehe Rauchverbotgestz
Die sind doch zu blöd dazu
Gruß
Frank
Stimmt. Da gebe ich dir recht. Diese (Unsere 2 Takt Fraktion wird es verstehen) schl...** gesteuerte Regierung schaft es wirklich nicht.

Gruß
Henning
Derausdemnorden

** etwas freundlicher gestaltet, C-C
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 12.12.2006, 14:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Unsern Norman hat uns etwas frisches und amtliches organisiert.

Die Cats und Jollen dürfen weiterhin vor der Badezone Spaß haben.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 4_1165934222.pdf (76,4 KB, 593x aufgerufen)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 12.12.2006, 15:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich hab auch Antwort.
Zitat:
Anbei eine Aufstellung der Yachthäfen in Travemünde. Bezüglich der Befahrensregeln möchte ich Sie bitten, sich an die Wasserschutzpolizei zu wenden, die können Ihnen sicherlich genaue Informationen geben.
Tel.: 04502 - 862830
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 12.12.2006, 23:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Travemünde ???


http://www.youtube.com/watch?v=dJrfn...elated&search=



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 13.12.2006, 09:01
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Dieses Zitat ist in diesem Zusammenhang aktueller denn je...
Zitat:
"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie."
Otto von Bismarck 1815 - 1898 Gründer und 1. Kanzler des dt. Reiches

Zitat aus der neuen Verordnung:
Zitat:
"Ziel dieser Änderung ist es , insbesondere die Gefährdung von Badenden und kleineren Booten in Küstennähe sowie die Behinderung der Schifffahrt durch schnell fahrende Sportfahrzeuge zu verhindern."
Badende:
Um eine Distanz von 2 x 2 Km= 4 Km schwimmend zu überwinden, braucht ein normal schwimmender Mensch ca. 2 Stunden! Für Leute, die zwei Stunden am Stück innerhalb von Booten befahrener Gebiete schwimmen, ist allerdings wirklich ein Gesetzt nötig...

Kleiner Boote in Küstennähe:
Müssen sich jetzt wirklich Bootsfahrer untereinander durch Gesetze schützen?

Behinderung der Schifffahrt:
Wer die Situation vor Ort kennt, muss sich jetzt ernsthaft die Frage stellen, welche Schifffahrt denn innerhalb einer 2 Km-Zone vom Ufer durch andere Motorboote behindert werden könnte? Ausflugsdampfer?


Es darf doch wohl nicht wahr sein, dass aus einer Beschwerde wegen Lärmbelästigung, nun eine Verordnung entsteht, bei der es mit keinem Wort mehr um die Lärmbelästigung geht, sondern ausschließlich um Sicherheitsaspekte, die sich bei genauerer Betrachtung als absolut haltlos herausstellen.

Die Regelung mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 15 Km/h aus Sicherheitsgründen finde ich so durchdacht, dass ich sie gerne aufgreifen und mich für eine Übertragung der Verordnung auf den Straßenverkehr einsetzten möchte.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 15 Km/h für die Straßen aller betroffenen Ortschaften dieses Küstenabschnittes ist ideal um die Sicherheit für spielende Kinder, Radfahrer und ältere Mitmenschen zu gewährleisten. Mir scheint das sogar noch deutlich sinnvoller als die Regelung fürs Wasser.
Ein positiver Nebeneffekt wäre, dass die Verantwortlichen, die ja interessanterweise alle vor Ort wohnen, dann viel Zeit haben, wenn sie ab Ortseingang mit 15 km/h nach Hause schleichen müssen, um sich vielleicht endlich mal Gedanken zu machen, was für eine vollkommen unsinnige Regelung man da getroffen hat.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 13.12.2006, 09:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Norman,

die Schwimmer dürfen nicht weiter als 500 Meter rausschwimmen.

Paradox, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 13.12.2006, 09:48
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Soweit ich informiert bin, ist sie sogar nur 300 m.
Aber es spielt bei der Willkür der Gesetzgeber sowieso keine Rolle, dass ausserhalb der Badezone keinerlei Sicherheitsaspekte als Argumente für die neue Regelung gelten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 640Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.