boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2019, 21:30
Benutzerbild von -chris-
-chris- -chris- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 79
Boot: SunRunner Ultra 292
19 Danke in 18 Beiträgen
Standard Knistern im Boot

Hallo zusammen,

wir haben heute auf dugi otok Kroatien unser Charter Boot übernommen und liegen jetzt vor Anker.

Im Bug kann man ein lautes knistern in der Kabine hören. Draußen ist es leiser.

Ich bin jetzt schon ein paar Jahre mit Booten unterwegs. Aber so was hab ich noch nicht gehört. Bei Suchen im Internet habe ich von Knallkrebsen, Kieselsteine über Fische bis zum KlabauterMann einiges gefunden. So richtig überzeugt bin ich aber nicht.

Hat jemand noch eine Idee ?

Viele Grüße
__________________
Viele Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2019, 22:00
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Moin Christian,

hast du die Ankerkette an der Zugentlastung? Oder wird der Anker direkt von der Winde gehalten?

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2019, 22:00
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Eindeutig

Das sind sich paarende Trompetenkäfer (titanus trompetis)

Das beschriebene Geräusch stimmt, vorsicht ist in geschlossenen Räumen geboten, wenn man unabsichtlich auf sie Tritt geben sie ein Geräusch, nicht unähnlich einer flatulenz, ab, infolge des Brechens des Panzers entströmt dem Käfer ein unangenemer Geruch.

Interessant zu beobachten ist das bei den Männchen das Geräusch leiser jedoch der Geruch wesentlich stärker ausgeprägt ist als bei den Weibchen. Dieses phänomen konnte wissenschaftlich noch nicht erklärt werden, ist aber empirisch bewiesen.

Die Käfer ernähren sich haupsächlich von Zwiebeln und Bohnen.

Ich würde einfach diese Nahrungsgrundlage der Käfer von Bord verbannen und gut isses!
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2019, 22:19
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.727 Danke in 2.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Eindeutig

Das sind sich paarende Trompetenkäfer (titanus trompetis)

Das beschriebene Geräusch stimmt, vorsicht ist in geschlossenen Räumen geboten, wenn man unabsichtlich auf sie Tritt geben sie ein Geräusch, nicht unähnlich einer flatulenz, ab, infolge des Brechens des Panzers entströmt dem Käfer ein unangenemer Geruch.

Interessant zu beobachten ist das bei den Männchen das Geräusch leiser jedoch der Geruch wesentlich stärker ausgeprägt ist als bei den Weibchen. Dieses phänomen konnte wissenschaftlich noch nicht erklärt werden, ist aber empirisch bewiesen.

Die Käfer ernähren sich haupsächlich von Zwiebeln und Bohnen.

Ich würde einfach diese Nahrungsgrundlage der Käfer von Bord verbannen und gut isses!
Der Geruch liegt sicher an den Bohnen .
Nooch nie Bud Spencer gesehen .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.06.2019, 22:27
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Eindeutig

Das sind sich paarende Trompetenkäfer (titanus trompetis)

Das beschriebene Geräusch stimmt, vorsicht ist in geschlossenen Räumen geboten, wenn man unabsichtlich auf sie Tritt geben sie ein Geräusch, nicht unähnlich einer flatulenz, ab, infolge des Brechens des Panzers entströmt dem Käfer ein unangenemer Geruch.

Interessant zu beobachten ist das bei den Männchen das Geräusch leiser jedoch der Geruch wesentlich stärker ausgeprägt ist als bei den Weibchen. Dieses phänomen konnte wissenschaftlich noch nicht erklärt werden, ist aber empirisch bewiesen.

Die Käfer ernähren sich haupsächlich von Zwiebeln und Bohnen.

Ich würde einfach diese Nahrungsgrundlage der Käfer von Bord verbannen und gut isses!
Winnfield?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2019, 22:27
Benutzerbild von -chris-
-chris- -chris- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 79
Boot: SunRunner Ultra 292
19 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Also die Ankerkette wird von der Winde gehalten. Ich hab mal ein Seil um den Bug gebunden um den Zug auf Winde zu verändern, ohne Erfolg.
__________________
Viele Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2019, 22:31
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Was meinst du mit Seil um den Bug gebunden?


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2019, 22:33
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Knallkrebse finde ich jedenfalls persönlich unwahrscheinlich...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2019, 23:00
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.196 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Funkenflug am Bugstrahlruder oder dessen Batterie?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2019, 23:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -chris- Beitrag anzeigen
Also die Ankerkette wird von der Winde gehalten. Ich hab mal ein Seil um den Bug gebunden um den Zug auf Winde zu verändern, ohne Erfolg.

Ich hab mal n Seil um meine Traute gewickelt
Die hat trotzdem nicht aufgehört zu schnarchen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2019, 06:18
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.196 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich hab mal n Seil um meine Traute gewickelt
Die hat trotzdem nicht aufgehört zu schnarchen
Dann hast Du nur falsch gewickelt. Hätte klappen können ...
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.06.2019, 06:26
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -chris- Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,



Im Bug kann man ein lautes knistern in der Kabine hören. Draußen ist es leiser.



Hat jemand noch eine Idee ?



Viele Grüße
Knistern tut eigentlich nur das Lagerfeuer.

Haste vielleicht tierische schwarze Passagiere?
Bei welcher Situation knistert es?
Ist es permanent oder nir ab und an?


Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2019, 06:31
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
533 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Knistern vielleicht die Lautsprecher im Bug?
__________________
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.06.2019, 07:50
Benutzerbild von Kurpfalzskipper
Kurpfalzskipper Kurpfalzskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Nähe Mannheim
Beiträge: 195
Boot: Windy 43 Typhoon mit 2 x Volvo Penta
Rufzeichen oder MMSI: DNSZ
233 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Ich hätte da mal einen tip fuer einen Selbstversuch....

In der Bucht in der es ‚Knistert‘ mal is Wasser gehen und dann den Kopf unter Wasser nehmen.... und dann oh Wunder wirst Du auch ein knistern hören.....


Dat kommt nicht vom Boot... [emoji6]

Gruss Torstrn


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2019, 09:12
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 526
785 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf Knallkrebse, in der Kabine ist es lauter weil sich der Schall über das Wasser direkt an die Bootswand überträgt
https://de.wikipedia.org/wiki/Knallkrebse
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2019, 09:43
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.884
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.379 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Sollte es von Tieren kommen vermute ich auf Plankton. Soviele Fangschrecken oder Knallkrebse wären ungewöhnlich. Es gibt einige Krebstiere die frei im Wasser unterwegs sind und auf Licht reagieren. Beim Tauchen schwimmen die gegen deine Tauchmaske, das knistert ohne Ende. Geh mal mit dem Kopf unterwasser und horch mal. Könnte sein das die gegen den Rumpf schwimmen oder viele davon rund ums Boot treiben.
In der Nähe von Korallenriffen sind auch Doktor- und Drückerfische dran schuld, die knabbern die Korallen ab. Wo seid ihr denn gerade?
Knistern kann auch vom Strom kommen wenn irgendwo ein Wackelkontakt in der Verteilung ist. Brennt aber dann meist recht fix, macht sich also bemerkbar.
Knistern kann auch von Schaum kommen der sich auflöst. Heute neues Shampoo beim Duschen benutzt?
Bei mir zuhause sinds die Kardinalbarsche im Aquarium. Kommt der Kaiserfisch zu nahe machen die laute Knackgeräusche. Wußtet ihr das Heringe furzen können?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.06.2019, 20:38
Benutzerbild von -chris-
-chris- -chris- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 79
Boot: SunRunner Ultra 292
19 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Also wir liegen jetzt in einer anderen Bucht und es ist alles ruhig.
__________________
Viele Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.06.2019, 20:39
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.196 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -chris- Beitrag anzeigen
Also wir liegen jetzt in einer anderen Bucht und es ist alles ruhig.
Also Entwarnung. Vielen Dank für die Rückmeldung.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2019, 09:11
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Also wenns bei mir an Bord leise knistert ist das die Ehefrau, die wieder heimlich Schokolade auspackt ...

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.06.2019, 10:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -chris- Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wir haben heute auf dugi otok Kroatien unser Charter Boot übernommen und liegen jetzt vor Anker.

Im Bug kann man ein lautes knistern in der Kabine hören. Draußen ist es leiser.

Ich bin jetzt schon ein paar Jahre mit Booten unterwegs. Aber so was hab ich noch nicht gehört. Bei Suchen im Internet habe ich von Knallkrebsen, Kieselsteine über Fische bis zum KlabauterMann einiges gefunden. So richtig überzeugt bin ich aber nicht.

Hat jemand noch eine Idee ?

Viele Grüße
Wir hatten das auch mal in einem Hafen an der Cote d´Azur. La Galere hies der. Aber da hat´s auch an allen Booten geknistert. Jede Nacht. Tags nicht.

Gab´s auch die wildesten Spekulationen. Bis hin zur Hafenelektrik etc. Blieb -für uns- ungeklärt. Im nächsten Hafen war dann auch nix mehr. Komische Viecher gibt´s
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher knistern commander 500 Technik-Talk 14 10.04.2011 12:56
Poker Run Boot Boot names Corinna alte Boot von Schuhmacher kaptainkoch Allgemeines zum Boot 8 19.07.2008 22:20
Neues altes Boot Kennt jemand dieses Boot? dicken Allgemeines zum Boot 6 11.07.2008 15:56
Boot und Caravan tauschen gegen größeres Boot??? Wollfröschin Allgemeines zum Boot 106 23.07.2007 19:09
Banana Boot (Faltbares Boot) bei Ebay SubZero Werbeforum 0 14.10.2003 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.