boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 640Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 640
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 08.12.2006, 09:54
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.587 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

kommt doch nach Kroatien da dürft ihr nach 300 Metern Gas geben
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 08.12.2006, 09:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Tja rausschmeissen.
Geht nicht so einfach, dafür aber durch alle Instanzen und dauert Jahre
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 08.12.2006, 10:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Dieser Ortsverband hat auch noch ganz andere tolle Gesetzte verbockt

z.B. Das Betreten des Traveufers.

Angedacht war ein Anladeverbot, in der Brutzeit, für Boote.

Durch einen zugegebenen Umsetzungsfehler wurde aus dem Anlandeverbot ein Betretungsverbot.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 08.12.2006, 10:27
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard Timmendorfer Strand Gemeindesitzungsprotokolle wg Powerboote

http://www.timmendorfer-strand.org/p.../060427auv.pdf

SEITE 3

http://www.timmendorfer-strand.org/p.../060209auv.pdf

SEITE 4

http://www.timmendorfer-strand.org/p.../060427auv.pdf

SEITE 5



tut mir leid Wolf
aber da benutzt einer sein amt ober seine lobby
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 08.12.2006, 10:43
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte vor mein Boot im Sommer 2007 wie 2006 auch nach Neustadt zu legen.

Auf ständiges aufpassen mit der 2KM Zone habe ich keine Lust, ist meine Freizeit und in der will ich mich nicht ärgern.

Mein Boot ist kein lautes, ich bin kein Raser, werde mich aber trotzdem nicht in der Art und Weise reglementieren lassen.

Über den Sinn und Nutzen der geplanten Massnahme ist schon viel geschrieben worden, den geplanten Aufmarsch mit 100 Booten in Verdrängerfahrt, wird ein Höhepunkt werden, doch den bereits angespochenen Parteien nichts ausmachen - Neid?

Die gesamte Region fing gerade an auch für Jüngere Leute interessant zu werden, aber vielleicht ist und war das gar nicht gewünscht!

Eine kleine Rechnung für die Verantwortlichen:
Inklusive Liegeplatz, Sprit, Restaurantbesuche, kleinere und größere Einkäufe habe ich im letzten mind. €6000 in der Region ausgegeben.

Wenn nur 30 ehemalige Besucher so denken wie ich wären es schön €180.000 und die Häfen in Neustadt und Umgebung sind groß, da können auch ganz andere Zahlen zusammenkommen.

Stefan

P.s: mein Geld bleibt nicht in Deutschland im Sommer 2007, dank billiger Flüge (Grüße an die Fraktion der Grünen) wird es in Kroatien oder Italien oder Spanien oder oder oder landen.
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 08.12.2006, 11:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard Re: Timmendorfer Strand Gemeindesitzungsprotokolle wg Powerb

Zitat:
Zitat von Jany
tut mir leid Wolf
aber da benutzt einer sein amt ober seine lobby
Kein Problem.
Aber ich sehe überall ein Abstimmungsergebnis 8:1.

Auch sehe ich immer nur "einige wenige ....Boote".
Da muß doch was zu machen sein, daß eventuelle Konsequenzen auch nur die trifft, die gemeint sind. Beim Protest gegen Maßnahmen sollte unbedingt darauf geachtet werden, daß das klar rüberkommt.
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 08.12.2006, 12:21
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard .

genau
8:1

und der eine der dagegengestimmt hat kümmert sich um die Wirtschaftspolitik
Denkt also über den (eigenen)Tellerrand hinaus
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 08.12.2006, 12:26
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Was haben sie denn da jetzt konkret entschieden?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 08.12.2006, 12:41
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Angedacht war ein Anladeverbot, in der Brutzeit, für Boote.
Was regt Ihr Euch auf? die Brutzeit für Boote ist doch im Winter
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 08.12.2006, 12:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

eigentlich nur, daß der Ausschuß "Umwelt und Verkehr" der Gemeindevertretung mit 8:1 Stimmen empfiehlt, "die zunehmende Lärmbelästigung durch wenige hochmotorisierte (Speed-) Motorboote endlich wirksam zu bekämpfen." .........
Sie schreiben auch vage von Geschwindigkeits- und Abstandsregelung, Lärmemmision etc.
Aber nichts konkretes und nur ein Vorschlag des Ausschusses.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, daß diese Ausschüsse paritätisch besetzt sind. Da ich nicht annehme, daß es eine ca. 90% Partei in der Gemeindevertretung gibt, wird also von allen oder fast allen Gruppierungen unterstützt. Aber eben nur von den für Umweltschutz und Verkehr zuständigen.
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 08.12.2006, 13:22
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Genau das meinte ich.
"Zunehmende Lärmbelästigung durch wenige hochmotorisierte (Speed-) Motorboote" wirksam bekämpfen zu wollen ist doch grundsätzlich nachvollziehbar und nicht automatisch falsch.
Nur die Mittel, die nun neuerdings dafür im Gespräch sind, schon (2-Km-Zone für alle Boote). Aber davon ist da ja auch nicht die Rede.
Es bringt nur nichts, wenn hier jetzt eine Partei gegen die andere wettert.
Man sollte auf einer sachlichen Ebene gemeinsam an einer sinnvollen Lösung arbeiten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 08.12.2006, 14:14
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich hatte gerade ein nettes Gespräch mit einem Herren von WSA.

Der gute Mann kennt die Problematik und ist sich auch über die Folgen dieses Gesetzes voll im klaren.

Das WSA und die WaSchPo sind nur die ausführende Organe.
Also bitte beschimpft die Beamten nicht, wenn ihr ein Ticket bekommt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 08.12.2006, 14:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Nur die Mittel, die nun neuerdings dafür im Gespräch sind, schon (2-Km-Zone für alle). Aber davon ist da ja auch nicht die Rede.
Es bringt nur nichts, wenn hier jetzt eine Partei gegen die andere wettert.
Man sollte auf einer sachlichen Ebene gemeinsam an einer sinnvollen Lösung arbeiten.
Sehe ich auch so.
Die Gefahr besteht jetzt, daß die Initiatoren dieser Thimmendörfer Initiative, die ja anscheinend Motorboote ganz verbannen oder zumindest vertreiben möchten, jetzt ihre Positionen durchbringen. Der Beschluß ist so vage, daß er von allen Strömungen unterstützt wurde. Wenn es dann an die Arbeit geht, schreit keiner hier, außer, na wer wohl.
Die/Derjenige schreibt seine Positionen rein und das Gremium nickt ab, da es ja ein grundsätzliches OK der eigenen Parteileute gab.

Das läuft immer so. Hinterher schreien bringt nix. Was jetzt etwas bringen würde wäre, diejenigen, die später abnicken müssen, jetzt zu sensibilisieren. Briefe von Wasssersportlern, die ihre Besorgnis ausdrücken genau so wie vom Verein, wenn es denn einen gibt, Zeitungsartikel etc.

Aber es muß immer betont werden, "Auch wir halten Lärmschutz für sinnvoll, aber ......."

Es genügt übrigens schon eine Interessengruppe zu gründen um einen Artikel in die Zeitung zu bringen.
Die macht dann "Infoveranstaltungen", lädt z.B. mal den Johannes für einen Diavortrag ein und solche Dinge. Bei uns läuft das so ab, daß wenn ich einen fertigen Artikel der Lokalzeitung schicke, diese ihn zu mindestens 90% übernimmt.
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 08.12.2006, 14:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich hatte gerade ein nettes Gespräch mit einem Herren von WSA.

Der gute Mann kennt die Problematik und ist sich auch über die Folgen dieses Gesetzes voll im klaren.

Das WSA und die WaSchPo sind nur die ausführende Organe.
Also bitte beschimpft die Beamten nicht, wenn ihr ein Ticket bekommt.
Na, der wäre doch ein Kandidat für eine Infoveranstaltung und bestimmt nicht der Voreingenommenheit verdächtig. Einfach ein Hinterzimmer einer Gaststätte besorgen, Einladung der Lokalzeitung geben und dann steht garantiert wieder ein Bericht drinnen. Egal ob 10 oder 100 Besucher da waren.
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 08.12.2006, 14:28
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Der Timmendorfer Aufruf hat es auch nur auf spärliche 242 Unterschriften gebracht:
http://www.ln-online.de/artikel/1775...oot-L%E4rm.htm

Was haltet Ihr denn von der Idee eine Gegenaktion mit Betroffenen "leisen" Motorbootfahrern aus dem Einzugsgebiet Timmendorf/Neustadt/Niedorf/Grömitz/Lübeck/Travemünde zu initiieren?

Es sollten ja immer beide Seiten gehört werden und Vorsicht vor weiteren Maßnahmen ist auf jeden Fall geboten.
Für Motorradfahrer bespielsweise existiert in den Gebieten Travemünde, Timmendorf, Rettin, Grömitz usw. bereits ein generelles Fahrverbot für alle Motorräder von 22-6 Uhr. Es ist also bei der Kreativität der Gesetzgeber keine Grenze erkennbar, wenn man dem nicht rechtzeitig entgegen wirkt.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 08.12.2006, 14:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Was haltet Ihr denn von der Idee eine Gegenaktion mit Betroffenen "leisen" Motorbootfahrern aus dem Einzugsgebiet Timmendorf/Neustadt/Niedorf/Grömitz/Lübeck/Travemünde zu initiieren?
Geht das elektronisch?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 08.12.2006, 14:40
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wie weit die Entscheidung über eine Einschränkung des Motorbootverkehrs überhaupt tatsächlich fortgeschritten ist.
Ich kenne bisher nur die Äußerungen der Partei (mit der Farbe im Parteinamen ) dazu.
Eine Petition gegen eine noch nicht existierende Einschränkung ins Leben zu rufen klingt irgendwie sonderbar und unsinnig.

Sonst wäre das eine Möglichkeit das Ganze online abzuwickeln.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...t.asp#starting
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/rili.pdf

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 08.12.2006, 14:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Ich kenne bisher nur die Äußerungen der Partei (mit der Farbe im Parteinamen ) dazu.
Eine Petition gegen eine noch nicht existierende Einschränkung ins Leben zu rufen klingt irgendwie sonderbar und unsinnig.
Du hast doch oben die veröffentlichten Ausschußprotokolle.
Eine Zurücknahme zu erzkämpfen ist immer schwerer. Es könnte jemand sein Gesicht verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 08.12.2006, 14:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Der Mann vom WSA sagte das er den Beschluss schon gesehen hat,
aber nicht in den Händen hält.

Die Durchsetzung schätzt er mit 98% an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 08.12.2006, 14:49
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir die Antwort der Bundesregierung so ansehe (speziell zu Punkt 1), bin ich mir aber gar nicht mal sicher, ob das überhaupt eine Veränderung der Gesetzeslage hervorrufen wird...
http://dip.bundestag.de/btd/16/012/1601299.pdf

Gruß
Norman

Edit:
Hatte Deinen Beitrag noch gar nicht gelesen, Cyrus.
Wenn es diesen Beschluß schon gibt, wo findet man ihn dann?
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 08.12.2006, 19:01
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Was haltet Ihr denn von der Idee eine Gegenaktion mit Betroffenen "leisen" Motorbootfahrern aus dem Einzugsgebiet Timmendorf/Neustadt/Niedorf/Grömitz/Lübeck/Travemünde zu initiieren?
Geht das elektronisch?

Hallo !

FAX ? jeder unterschreibt und schickt weiter !?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 08.12.2006, 19:03
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Prinzipiell eine gute Idee, aber spätestens nach der 10. Unterschrift kann man das Fax nicht mehr lesen, weil immer die Kopie einer Kopie weitergefaxt wird. Ich glaue auch Unterschriften werden nur im Original akzeptiert, oder über die Online-Petition des Bundestags aus meinem vorletzten Beitrag.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 08.12.2006, 19:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Hatte Deinen Beitrag noch gar nicht gelesen, Cyrus.
Wenn es diesen Beschluß schon gibt, wo findet man ihn dann?
Wenn das WSA den Beschluss noch nicht hat....
Woher nehmen und nicht stehlen.

Frage doch mal Herrn Haase nach einer Kopie.

Hast Du die Online-Petition schon am laufen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 08.12.2006, 19:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Habt ihr eine Nummer vom Fremdenverkehrsamt?
Ich finde nur Strandkorbvermietungen unter dem Stichwort.
Obwohl

Wollte doch schon immer mal Urlaub mit meinem Boot dort machen.
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 08.12.2006, 19:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Habt ihr eine Nummer vom Fremdenverkehrsamt?

Geht auch Nummer vom:

Kurdirektor: Uwe Kirchhoff
Strandprommenade 1 b, 23570 Travemünde
Telefon: (04502) 804-101 (Sekretariat), Fax: 804-109
E-Mail: k-direktion@luebeck-tourismus.de
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 640Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.