boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2006, 16:24
Benutzerbild von Flash
Flash Flash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Seevetal bei Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Renken 230 Classic
29 Danke in 13 Beiträgen
Standard Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Moin zusammen,

wie sieht es mit Kraftstoffschläuchen beim Diesel aus, kann ich da die normalen Gummileitungen nehmen oder extra welche die ummantelt sind?

zur Zeit sind welche eingebaut mit Gewebe von außen rum, muss das unbedingt sein oder reichen die normalen aus Gummi?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2006, 16:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Zitat:
Zitat von Flash
Moin zusammen,

wie sieht es mit Kraftstoffschläuchen beim Diesel aus, kann ich da die normalen Gummileitungen nehmen oder extra welche die ummantelt sind?

zur Zeit sind welche eingebaut mit Gewebe von außen rum, muss das unbedingt sein oder reichen die normalen aus Gummi?

Gruß
Michael
Die Gummileitungen mit Gewebe aussen sind Schrott. Die mit Metallgewebe sind totaler Schrott (auch wenn sie bei SOLAS vorgeschrieben sind).


1. Darf/soll man bis auf den letzten Meter eh nur Rohr verlegen.

2. Nimmt man doppelt ummantelten Schlauch mit gummierter Aussenschicht oder Hydraulikleitungen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2006, 21:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Hallo René,
woran kann man erkennen ob ein Hydraulikschlauch für Benzin-Diesel geeignet ist
ich hatte das schon mal in Erwägung gezogen mich aber dann nicht getraut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2006, 21:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo René,
woran kann man erkennen ob ein Hydraulikschlauch für Benzin-Diesel geeignet ist
ich hatte das schon mal in Erwägung gezogen mich aber dann nicht getraut

Benzin geht nicht!

Ob er für Diesel geeignet ist sag die der Hydrauliker,...
Die genaue Bezeichnung kann ich mir nie merken.

Für Benzin nehme ich immer den amerikansichen Schlauch mit Kunstoffeinlage als Verlegeschlauch. BZW den Grauen von Quicksilver als Flexleitung.

Preise kannst du morgen kriegen. 3/8 Inch bzw 9mm hab ich immer liegen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.12.2006, 21:09
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Die DIN -Schläuche haben eine Farbkennung.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2006, 21:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Die DIN -Schläuche haben eine Farbkennung.
Ich sag das mal som wofür gibt es Fachleute,.......?




MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2006, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Don P,
ich sehe morgen mal nach was da genau drauf steht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.12.2006, 23:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Re: Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Zitat:
Zitat von divefreak
[

Preise kannst du morgen kriegen. 3/8 Inch bzw 9mm hab ich immer liegen.

MFG René
Es soll sogar Leute geben, die vier Größen am Lager haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.12.2006, 23:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Kraftstoffschläuche beim Diesel?

Cyrus, da kann ich mithalten, ich sogar 6 HD-Schläuche in der Garage

für Don:
Semperit WH RIVAUT 2ST S FLH DIN DN5 3/89 SAE 100 R2A 3/16
von 1989 ist der noch, da kann man mal sehen wie die Zeit vergeht,
was 2 ST bedeute habe ich mal gelernt
DN 5 ist der Innen-Durchmesser
3/16 vermutlich auch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	63_1165534353.jpg
Hits:	185
Größe:	21,2 KB
ID:	35650  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.