![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
||||
|
||||
![]()
Darf doch nicht wahr sein...
![]()
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com |
#262
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Motorboot vor Büsum gestrandet (27.05.19) Nach der Übung ist vor dem Einsatz: In den vergangenen Tagen hatten die Seenotretter der DGzRS in der Nordsee bei der groß angelegten Übung SAREx Büsum trainiert. Am Morgen des 26.5. lief im Übungsgebiet westlich von Büsum ein Motorboot auf Grund und schlug leck. Die Havarie ereignete sich in der Norderpiep zwischen den Fahrwassertonnen 12 und 14, etwa sieben Seemeilen nordwestlich von Büsum, war in den frühen Morgenstunden ein 70-jähriger Mann mit seinem Motorboot auf Grund gelaufen. Dabei wurde auf dem harten, sandigen Untergrund ein Leck in den Rumpf geschlagen, und Wasser drang in das Boot ein. In der starken Brandung bei südwestlichem Wind von sechs Beaufort wurde es hin- und hergeschleudert und drohte zu zerbrechen. Als das MRCC der DGzRS gegen 10 Uhr über die Notlage des Wassersportlers informiert wurde, alarmierten die Wachleiter sofort die Rettungskreuzer ‘Theodor Storm‘ und die ‘Nis Randers‘, die derzeit die ‘Anneliese Kramer‘ auf der Station Cuxhaven vertrat. Zunächst war die genaue Position des Havaristen nicht bekannt. Da der Mann über den internationalen Sprechfunk-Notrufkanal 16 schwache Mayday-Rufe aussandte, gelang es den Seenotrettern mit einer Kreuzpeilung schnell, den genauen Standort zu ermitteln. Vor Ort gestaltete sich die Rettung aber als äußerst schwierig. Zwar war das Motorboot bei ablaufendem Wasser mittlerweile trockengefallen, und es bestand keine unmittelbare Gefahr mehr für den Skipper, aber vor dem nächsten Hochwasser musste er unbedingt von Bord seines Bootes evakuiert werden. Wegen des dichten Seenebels mit Sichtweiten von unter 700 Metern konnte ein in Sankt Peter-Ording stationierter Hubschrauber der Northern HeliCopter (NHC) nicht eingesetzt werden. Auch die Seenotretter konnten weder mit dem Tochterboot ‚‘Onkel Willi‘ der ‘Nis Randers‘ noch mit dem Arbeitsboot ‘Nis Puk‘ der ‘Theodor Storm‘ an das Motorboot herankommen. Deshalb entschlossen sie sich, zwei Seenotretter zu Fuß über die Wattfläche zum rund 700 Meter entfernt festsitzenden Havaristen zu schicken. Dort stellten sie fest, dass der Mann sich bei dem Unfall zwar nicht schwer verletzt hatte, aber dennoch nicht mehr selbst zur Wasserkante laufen konnte. Es folgte ein kräftezehrender Marsch über die Sandbank. Vier Seenotretter trugen den Skipper auf einer Schleifkorbtrage liegend zum Arbeitsboot, das ihn an Bord des Seenotrettungskreuzers ‘Theodor Storm‘ brachte. Im Hafen von Büsum wurde er gegen 12.30 Uhr zur weiteren Versorgung an den Landrettungsdienst übergeben. Das trockengefallene Motorboot wurde vor Ort gesichert. Die zuständige Verkehrszentrale informierte die Schifffahrt über die Position des Havaristen. Quelle:Tim Schwabedissen |
#263
|
||||
|
||||
![]()
Gute Besserung dem Verunfallten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#264
|
||||
|
||||
![]()
.... und ein Hoch auf die Jungs von DGzRS!
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
|
#265
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Fabian |
#266
|
||||
|
||||
![]()
Wie furchtbar:
https://m.bild.de/regional/stuttgart...tmc=whtspp.shr
__________________
Bis die Tage Petra |
#267
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
30.05.2019 Segelyacht sinkt vor Borkum – Besatzung gerettet Dramatische Szenen in der Nordsee – kurz nach Mitternacht sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert worden: Zwei niederländische Segler hatten sehr starken Wassereinbruch gemeldet. Für den Mann und die Frau ging die Havarie vor Borkum in der Nacht zu heute, Donnerstag, 30. Mai 2019, glücklich aus – ihre Segelyacht dagegen war nicht mehr zu retten. Nach sehr starkem Wassereinbruch sinkt eine niederländische Segelyacht vor Borkum. Foto: Die Seenotretter – DGzRS Gegen 0.15 Uhr sendete der Skipper der etwa 13 Meter langen Segelyacht über den internationalen UKW-Sprechfunk-Notrufkanal 16 an die niederländische Rettungsleitstelle Den Helder einen „Mayday“-Ruf (unmittelbare Lebensgefahr) aus. Er meldete extremen Wassereinbruch offenbar nach einer Kollision mit einem Unterwasserhindernis. Die Yacht befand sich etwa zwei Seemeilen (rund vier Kilometer) nördlich von Borkum und drohte zu sinken. Umgehend leitete Den Helder den Notruf an die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS weiter. Die dortigen Wachleiter alarmierten sofort die Besatzung des auf der Nordseeinsel stationierten Seenotrettungskreuzers ALFRIED KRUPP. Außerdem baten sie das in Eemshaven stationierte Seenotrettungsboot „Jan en Titia Visser“ der niederländischen Schwestergesellschaft KNRM sowie einen Such- und Rettungshubschrauber der Deutschen Marine um Unterstützung. Kurz vor dem Eintreffen der Seenotretter waren das deutsche Lotsenboot „Fresena“ und das niederländische Lotsenboot „Lyra“ vor Ort. Die Besatzung des letzteren barg* die Frau und eine Katze vom Havaristen ab, der Mann wollte zunächst sein Boot nicht verlassen. Erst als die Seenotretter an der Unglücksstelle waren, stieg er auf das Tochterboot GLÜCKAUF der ALFRIED KRUPP über. Außerdem übernahm die GLÜCKAUF die Frau und die Katze vom Lotsenboot und brachte sie an Bord der ALFRIED KRUPP. Dort versorgte die Besatzung des Seenotrettungskreuzers die Schiffbrüchigen mit warmen Getränken. Die Segler waren unverletzt und trotz allem wohlauf. Gleichzeitig versuchten die niederländischen Seenotretter mit ihrer leistungsstarken Lenzpumpe den Wassereinbruch zu stoppen – doch er war zu stark. Sie mussten die Segelyacht aufgeben. Bevor sie unterging, schleppte die Besatzung der „Jan en Titia Visser“ mit ihrem Seenotrettungsboot den Havaristen ein Stück ins Flachwassergebiet. Die deutschen Seenotretter brachten die beiden niederländischen Segler und ihre Katze mit der ALFRIED KRUPP nach Borkum. Dort war eine medizinische Versorgung der beiden Schiffbrüchigen durch den Landrettungsdienst aufgrund ihres guten körperlichen Zustandes nicht notwendig. Auf eigenen Wunsch stiegen sie auf die „Jan en Titia Visser“ über, die sie nach Eemshaven brachte. Zur Unglückszeit herrschten im Revier südwestliche Winde um fünf Beaufort. Die Seenotretter informierten die Verkehrszentrale „Ems-Traffic“ über die Position der untergegangenen Segelyacht. Die Ermittlung zur Unfallursache nahm die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven auf. Gruss Holger
|
#268
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#270
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#271
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.esys.org/news/SOS-Bilder-...to%20KNRM).jpg Gruss,Holger |
#272
|
||||
|
||||
![]()
Sie haben die My Song geholt... Leider ein paar Löcher drin...
https://www.pressmare.it/it/comunica...to-palma-21015
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#273
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com |
#274
|
||||
|
||||
![]()
Windsurfer von Tragflügelboot überfahren: https://www.dailymail.co.uk/news/art...eed-ferry.html
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com |
#275
|
||||
|
||||
![]()
|
#276
|
||||
|
||||
![]()
Ladungssicherung eines Bootes:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4288934
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#277
|
||||
|
||||
![]()
Drei Retter starben im Einsatz
t-online.de: Drei Seenotretter sterben bei Sturmeinsatz vor französischer Küste. https://www.t-online.de/nachrichten/...er-kueste.html Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
|
#278
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Lotsenschoner No 5 auf der Elbe nach Kollision gesunken.. https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...mPIm-j9OOsMKHk Gruss Holger
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
Moin
hier noch ein Bild des Augenblickes... Gruss Holger
|
#280
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|