![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich wollte mal die Frage stellen, ob es objektive Vergleichswerte zwischen den EFI und den Vergasermodellen der jeweiligen Aussenbordmotoren gibt. Speziell interessiere ich mich für einen Vergleich Honda BF90 Vergaser vs Einspritzer. Einen direkten Vergleich konnte ich trotz googeln nicht finden. Vielleicht hat ja jemand Messwerte. Danke und Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der große Vorteil der Einspritzer ist der sofortiger Rundlauf des kalt gestarteten Motors, was bei Vergasermodellen je nach Lufttemperatur nicht immer gleich gegeben ist.
Benzineinsparungen ergeben sich vor allen Dingen bei Fahrten im Teillastbereich
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube wirklich objektive Angaben zu finden, ist schwierig. Habe jedenfalls keine Angaben gefunden, dass EFI gegenüber Vergaser z.B. eine Ersparnis von im Schnitt 10% bringt.
Vielleicht hat hier je jemand einen Motorwechsel (gleiches Boot, neuer Motor) gemacht und kann dazu was sagen. Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
mit etwas Glück findest du auf der Hompage der Zeitschrift Boote entsprechende Tests
in aller Regel sind Einspritzanlagen nicht auf Verbrauch sondern auf Leistungszuwachs optimiert,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sorry, aber das ist so nicht richtig, da EFI-Systeme je nach Anforderung im Lastbereich kennlinienprogrammiert und elektronisch gesteuert sind. Das sorgt somit defacto immer für eine entsprechend optimale Abgabe an das Triebwerk, womit deutlich Kraftstoffverbräuche otimiert und gesenkt wurden. Alles andere war quasi ein Synergieeffekt (Leistungszuwachs etc.) Ein Vergasermotor hat gegenüber einem modernen EFI Motor mindestens einen Mehrverbrauch von ca. 15-25%, bei hohem Volllastanteil auch deutlich darüber.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
15-25%? Das wäre ja fast schon so wie der Unterschied Zweitakt (Vergaser) zu Viertakt...
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich richtig lesen kann, müsste das hier ein passender Vergleich sein:
https://www.boatsales.com.au/editori...-strokes-8323/ Hierin kommt der Vergaser Honda nicht schlechter weg als seine einspritzenden Kollegen.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also mindestens 15-25% sind wohl eher Wunschtraum. Es hängt sehr von deiner Fahrweise ab. Vergaser sind auf einen Drehzahlbereich optimiert eingestellt, solange du dich in diesem Bereich bewegst sind sie einem Einspritzer kaum nennenswert unterlegen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine Erfahrung:
QS 550WA mit Mercury 75PS 4-Takt und 4 Vergasern:30 L Stralsund-Hiddensee und Zurück. QS 550WA mit Mercury F115 4Takt Einspritzer: 30 L Stralsund -Hiddensee und Zurück. Fahrzeit immer 1,5 Stunden Hin und 1,5 Stunden zurück. Bei den Viertaktern nimmt es sich nix, im Vergleich zum alten Zweitakter schon. Viele Grüße Arnd
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
In welchem Drehzahlbereich bist du die überwiegende Zeit gefahren ?, weil der macht idR auch eine Unterschied.
__________________
M.f.G. harry |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ausserhalb Fahrrinne 35 Kmh und innerhalb 22Km/h. Bei beiden Motoren. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre Honda 50 PS einen Vergaser und einen Einspritzer von 2008 und einen einspritzer von 2017 es ist kaum Merkbar im Verbrauch wenn es an der Tankfüllung von 25 Liter 1-2 max unterschied sind dann kommt das hin. Großer nachteil beim Einspritzer man kann beim Defekt nichts mehr machen da ist nichts mit mal eben den Vergaser einstellen da ist alles vorbei. Nur wegen dem Verbrauch würde ich keinen Einspritzer nehmen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Einspritzer sind von Laien sehr viel einfacher zu handhaben.
__________________
M.f.G. harry
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Infos! Das sind ja schon mal Werte, mit denen man was anfangen kann.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MAN D2866 E (o.F) Sauger, wer hat hiermit Erfahrungen, Daten, Verbrauchswerte ? | T-Technik | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.02.2010 17:02 |
Verbrauchswerte älterer Envirude 70??? | koerperb | Motoren und Antriebstechnik | 55 | 05.10.2008 22:04 |
Verbrauchswerte 2-Takter | Sam | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 26.11.2003 18:21 |
Immer diese Verbrauchswerte.... | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 29.08.2002 12:23 |
Verbrauchswerte | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 24.04.2002 13:44 |