![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Würde erst einmal heute wo alles wieder kalt ist probieren mit nur die SB Maschine starten  und schauen ob jetzt die Gänge rein gehen. 
		
		
		
		
		
		
			Ist die Hydraulik BB un SB getrennt? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			Geändert von torsti58 (09.05.2019 um 20:46 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin zusammen, da mein Überführungsstrang: 
		
		
		
		
		
		
			https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=284879 frei bleiben soll bei der Problemfindung, bitte hier die Tipps geben und weiter diskutieren woran es liegen kann, dass sich die Gänge nicht schalten lassen. Der Fehler ist bei Gleitfahrt plötzlich aufgetreten und seit dem konstant vorhanden. Stand heute ist: - Dieses Getriebe ist gemeint: https://www.marinepartseurope.com/de...0-44-2229.aspx - Elektronische Ölventile funktionieren - Der manuelle Vorwärtsmodus mit einer Schraube zum Verschließen des Ölflusses funktioniert nicht - Das Öl und die Ölfilter sehen gut aus, keine Metallspäne - Ölvorrat passt - Keine Mahl- oder mechanisch auffällige Geräusche - Die Ölpumpe ist im Getriebe mit eingebaut und für jede Maschine separat, die wird durch den Motor mechanisch mit angetrieben - Mir fehlt ein Service Manual dafür um z.B. an der richtigen Stelle einen Öldruckgeber zu installieren wie diesen: https://dieselpro.com/twin-disc-mari...ge-sender.html - Lieferantenquelle für den Geber wäre super, sollte eben schnellst möglich hier in Brest (Frankreich) angeliefert werden. Für jeden Tipp hier bin ich dankbar  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (03.05.2019 um 11:47 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Würde erst einmal heute wo alles wieder kalt ist probieren mit nur die SB Maschine starten und schauen ob jetzt die Gänge rein gehen. 
		
		
		
		
		
		
			Ist die Hydraulik BB un SB getrennt? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In der Zeichnung hat das Getriebe einen Bautenzug zur Schaltung, hatte dich so verstanden das bei dir hydraulisch geschaltet wird (geplatzter Schlauch)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			https://www.dieselpartsdirect.com/do...ice-manual.pdf 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Hilft das? Kann man irgendwo sehen ob der Motor die Eingangswelle des Getriebes antreibt? Gruß Detlef 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Frank, wenn du einen Gang einlegst, passiert dann irgend etwas an Getriebe und Welle oder gar nix?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Maschine hat da ja schon länger nicht mehr gelaufen, bin ja über Nacht nur mit der BB Maschine gefahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Frank, würde das Teil als Geber passen? Wenn ja würde ich mich hier in D oder NL bei VDO nach dem Teil umsehen - würde das dann dort abholen und per Air Express oder im Notfall auch selbst nach Brest befördern. 
		
		
		
		
		
		
			https://www.vdo-instruments.com/sens...ng-ground.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe noch keine richtige Zeichnung für mein Getriebe gefunden, bei mir gehen Leitungen an Magnetventile weil schon EDC. Der hydraulische Schaltvorgang findet nur intern im Motor über Kanäle statt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Motor ändert ganz leicht sein Laufverhalten im Standgas, an der Welle passiert nichts. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich weiß nicht einmal wo ich den Geber eindrehen kann, mir fehlt da das Service Manual zu. Ich werde da gleich noch mal schauen. Dann könnte man eine Vergleichsmessung BB und SB machen mit einem Multimeter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nagel ist eine gute Idee! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Oder Herrn Bellmann hier: http://www.h-goltz.de/schiffsgetriebe-reparatur/ 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Dort auf der Druckseite sollte was passieren, wenn Du einkuppelst. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe mal die Ölpumpe und die Ventile markiert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Im Bild 2 siehst Du oben auf der Pumpe eine Madenschraube, dort sollte eine Druckkontrolle ( egal ob Manometer, oder elektr. Geber ) möglich sein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Schreib ihn: https://www.boote-forum.de/member.php?u=72586 mal an, er arbeitet in einer Firma die diese Getriebe repariert. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich recherchiere noch mal etwas wegen dem Montageort. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Geber die ich gefunden habe hatten alle 1/8 zoll
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Richtig, der sollte passen, aber wo reindrehen ins Getriebe  
		
		
		
		
		
		
			 .
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bin auf der Suche nach einem Manual - ein Bulletin speziell für dieses Getriebe hab ich schon gefunden - nutzt leider nichts da keine Zeichnungen - suche jetzt nach Querverweisen oder anderen Quellen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Um erstmal den Druck der Hydraulik-Pumpe zu messen würde ich ein einfaches Hydraulik Manometer mit einem T Stutzen an einen der Schlauch-Stutzen anschließen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Frank kann das sein das das 507 a1 sich vom 507-1er nur durch den downangel von 7 grad unterscheidet? 
		
		
		
		
		
		
			Schau mal hier: http://www.goldcoastpower.com/brochures.cfm?i8 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option Geändert von Oceandrive (03.05.2019 um 15:06 Uhr) 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Twnin Disc Wendegetriebe MG507A-1 an Volvo TAMD73P-A kuppelt nicht ein | hilgoli | Woanders | 2 | 03.05.2019 00:13 | 
| Volvo Penta kuppelt nicht richtig ein | milton | Technik-Talk | 21 | 17.08.2016 17:55 | 
| Volvo Penta - Ruckelt oder kuppelt nicht richtig ein | Jeaston | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 17.08.2016 14:45 | 
| OMC kuppelt nicht ein | Jan RLP | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.08.2010 18:04 | 
| Evinrude kuppelt nicht ein. | madtheknife | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.08.2007 16:18 |