boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2006, 19:17
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
399 Danke in 252 Beiträgen
Standard Wie Kinderwagen auf Boot ?

Johanna ist da.
Wo soll nur der Kinderwagen auf dem Boot hin?
Bei 6,50 m Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1165173311.jpg
Hits:	292
Größe:	20,2 KB
ID:	35392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1165173400.jpg
Hits:	292
Größe:	56,4 KB
ID:	35393  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.12.2006, 19:55
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Johanna

ist ein ganz süsse Maus





Nur deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.12.2006, 20:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wie Kinderwagen auf Boot ?

Zitat:
Zitat von mobomike
Johanna ist da.
Wo soll nur der Kinderwagen auf dem Boot hin?
Bei 6,50 m Boot
Ohne Kind aufs Vordeck

BTW Glüstrumpf!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.12.2006, 20:22
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Herzliche Glückwünsche auch von mir ....

Hatt eim Sommer auch ein Boot Deiner größe mit einem Kinderwagen auf dem Vordeck gesehen.. ordentlich gesichert mit Spanngurten usw ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.12.2006, 20:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

dann mal Herzlichen Glückwunsch

Größeres Boot kaufen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2006, 20:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch auch von mir,
auf einem Boot ist ein Baby in einer Kindersitzschale aller Maxi Cosi gut aufgehoben, sind ja noch ein paar Monate bis zum Sommer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.12.2006, 20:49
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Bei der vordern Decksluke, einen Kindersitz zur hälfte versenken,Kind gut anschnallen!! Dann hast den Kleinen auch immer im Blick

Bei Sturm->Sturmkäppie aufziehen

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.12.2006, 08:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Gratuliere. Was macht ein Kleinwagenbesitzer wenn er für den Nachwuchs zuwenig Platz hat? Richtig- er kauft ein größeres Auto....

Alles klar?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.12.2006, 09:01
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch!

Eure Tochter ist ein ganz süßes Baby!

Gruß

Franziska
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2006, 19:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

So haben wir das gelöst, einfach hinter Papa geparkt, unsere kleine hat Riesenspass, wenns schneller und windiger wird in die Kajüte oder unters Verdeck
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3251_1165347600.jpg
Hits:	147
Größe:	32,3 KB
ID:	35525  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2006, 13:03
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch!

Zur Frage: Meine persönliche Meinung ist, dass Kinder angeschnallt an einen Stuhl oder den Kinderwagen, nichts im Boot verloren haben. Ich denke da immer an den worst case, wo das Boot kentert, oder der sitz/Wagen mit kleinem über Bord geht und ihn unter Wasser zieht. ausserdem sind Stresssiuationen (z. B. Brand) auch nicht zu verachten, wo in der Hektik die Gurte vielleicht nicht aufgehen.

Wir haben dass immer so gemacht: Die Kinder wurden im Arm festgehalten. War das Wetter zu schlecht (Wellen zu hoch) wurde nicht gefahren. Dadurch dass die Kinder auf dem Arm sind, wurden die stärksten Schläge abgedämft, die Kinder bekommen Vertrauen ins fahren, weil der Kontakt zu den Eltern permanent da ist und sollte mal ein kurzfristiges von Bord gehen notwendig sein, die Kinder vertragen durch den angeborenen Wasser-Nasen-Reflex schon ein paar Sekunden unter Wasser und können problemlos mit "schwimmen" genommen werden.

Ausserdem sollte im angeschnallten Zustand wohl keine Schwimmweste passen.

Grüße, Thomas
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.