![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
beim letzten Gewitter hat es mein Modem zerrissen ![]() Kennt jemand von Euch einen wirksamen Überspannungsschutz für die Telefonleitung?
__________________
Gruß Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal unter:
www.dehn.de Die sind Marktführer auf dem Gebiet des Blitz-und Überspannungschutzes! Allerdings nützt dir ein Schutz vor dem Modem wenig, wenn die gesamte Hausanlage nicht in ein normgerechtes Blitzschutzsystem eingebunden ist. Dein "Modemschutz" kann u.U. die Überspannungswelle nicht ableiten, da die vorgelagerten Schutzeinrichtungen fehlen ( am Aussengebäude, am Hausanschluß, in der Hauptverteilung, in der Unterverteilung........)! Gruß aus Meck-Pomm, der Blitzschutzverantwortliche-Dirk
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es gab vor kurzem mal einen Test von solchen Geräten von der Stiftung Warentest. Allerdings habe ich das Ding im Fehrnsehen gesehen, somit kann ich Dir nicht genau sagen, ob es das auch in der Zeitschrift gibt, ich würde allerdings daovn ausgehen.
Wobei positiv war da fast gar nichts. Zusammenfassung: Alle Angeboten Geräte waren Schrott und ineffektiv. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo N.,
die Kaskadierung ist entscheidend. siehe Dirk
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus Jungs...
bei Ueberspannung ueber die Telefonleitung zahlt die Telekom den Schaden... Als Beweiss reicht hier das Vorhandensein eines Ueberspannungsschutzes fuer die Stromversorgnung ![]() ![]() Dirk |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist mir neu! ![]() Am besten ist es, die Dinger vom Netz zu nehmen.... Gruß Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus !
Naja, wenn bewiessen werden kann, dass die UEberspannung ueber das TElefonnetz kam (z.B. durch gezogenen NEtzstecker und ZEugen oder Blitzschutzmodul) muss die TeKom das ersetzten, da sie nicht dafuer gesorgt hat, das ihr NEtz Ueberspannungsfrei ist... Da gab es mal in der CT nen Artikel drueber ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
und wenn es aus der Steckdose kam, zahlt dann der Stromversorger? ![]() Willy |
![]() |
|
|