![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde mir gerne einen Grill fürs Boot kaufen weiss allerdings nicht welchen ????? Habt Ihr irgendwelch Empfehlungen !!!! Gas oder Holzkohle ????? Soll auf der Badeplattform Montiert werden. Vielen Dank im voraus. Bis denne
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dennis,
von Holzkohle würde ich wegen Funkenflug abraten - macht bestimmt häßliche Flecken ins Boot! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt habe ich auch schon gedacht.
das Problem ist nur wohin mit der Gasflasche???
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dennis,
wir haben uns vor 2 Jahren in Aurich nen Grilleimer aus Edelstahl gekauft, hat glaube ich 29 Euronen gekostet. Funktioniert an Bord an Kette hängend, an Land auf seinen Füßen. Siehe Bild. Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist das dann ein Kohlegrill???
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
Dein Grill sieht echt praktisch aus! Funktioniert der auch gut? Ich denke da an die Luftzufuhr.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
OK das macht Sinn.
Aber ich frage mich wo die Flasche dann bleiben soll denn die sollte schon an gut belüteten Ort stehen denn wir woll ja am nächsten morgen auch wieder aufstehen ![]()
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber ich habe Dir mal meinen Grill rausgesucht - hoffe der Link geht: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...238a36317b7a34
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich was am Auge oder ist dieser Grilltopf einfach nur ein Blecheimer mit einem Rost drüber? Müßte sich doch für vier-fuffzig aus Baumarktartikeln basteln lassen, mais non?
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dennis,
bin zwar noch nie mit diesem Boot gefahren, aber der Tipp von vorher möglichst keine Holzkohle zu verwenden würde ich befolgen! Wäre zu schade um das Boot... ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Alles Klar DAnke erstmal Schönes Wochenende noch.
Hoffentlich kommt der Sommer Bald wieder. ![]() ![]() erstmal weinachten naja..............
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt auch eine Such-funktion. Gruss Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch für Relingmontage mit Schwenkarm Grills aus Edelstahl, weiß nur nicht wo
![]() Soweit ich weiß mit Holzkohle, oder mit Gaskartusche untendran
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruss Michael |
#18
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Als ich meine Gasleitungen neu installiert habe, habe ich gleich einen 3-fach-Abzweiger mit getrennten Abschalthebeln miteingebaut. An den kann ich ggf. einen superlangen Gasschlauch (2m - gibt's im Wohnwagenzubehör) anschließen und dann einen Gasgrill betreiben.
Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nehme keine lose Holzkohle, sondern gepresste Blöcke, etwa so groß wie ein großer Handteller und ca. 5 cm dick. Gab es mal als restposten im Baumarkt. Die Dinger sind echt praktisch, zumal die oberste Holzkohlenschicht schon mit einer Anzündpaste getränkt ist. Nur auspacken, anzünden und durchglühen lassen. Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht, wohin evtl. mit einer Gasflasche. Es ist nicht nur ein Problem der Belüftung, sie muß auch noch nach unten erfolgen.
Sehr interessant fand ich eine Konstruktion, die ich mal gesehen habe. Da wurde ein Treteimer (wo du drauftrittst und der Deckel geht auf) hinten ans Boot geschraubt und so eine blaue, schätzungsweise 2-3Kg Flasche drinnen montiert. Eine andere Lösung habe ich gesehen, wo ein Edelstahlkasten auf einer großen Badeplattform montiert war. Auch da konnte das evtl. austretende Gas nach unten austreten. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolf,
nur mal so als Idee: Es gibt auch wasserfeste Seesäcke aus einem sehr stabilen Material. Wenn man die richtig schließt sind die auch luftdicht. Eine kleine Flasche könnte man da bestimmt gut verstauen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee Tom. Solche Säcke habe ich sogar fürs Kanufahren.
Aber wie willst du den Schlauch rausführen? Du mußt die Säcke oben zusammendrehen. Auch wirst du warscheinlich sämtliche Vorschriften mit Füssen treten. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt im Bootszubehör einen Edelsstahl-Grill , der an die Reling geschraubt wird und dann außen am Boot hängt.
Er funktioniert einwandfrei. Wir benutzen einen ganz normalen Kugelgrill und legen ein altes Betttuch darunter. Es gibt zwar Fettspritzer, aber größere Probleme mit Funkenflug hatten wir nicht. Gasgrill hat halt nur den halben Grillspaß und -Genuss. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wir verwenden seit 2 Jahren SO EINEN.
Für die Menge von 4 Personen und unsere Bootsgröße optimal. Lässt sich platzsparend nach dem Abkühlen im mitgelieferten Kosffer verstauen. Muss ja nicht von Compass sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|