![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich möchte einen neuen Propeller(Signature Eagle 4) aus den USA importieren. Für diesen Propeller gibt es keine CE und es gibt auch meines Wissens keine Möglichkeit eines solchen in Europa zu erwerben. Benötigt man für diesen Propeller eine CE? Tipps Tricks erwünscht. Gruß und Danke Boris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wie kommste überhaupt auf die Frage? Mein Tipp: Teil bestellen, Rechnung bezahlen, warten aufs Paket, auspacken, anschrauben und Spass haben. ![]() Hill Marine haben deine Propeller und versenden auch nach Deutschland (ich glaub ab 199 Dollar) https://www.hillmarine.net/default.asp
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 Geändert von Heliklaus (31.03.2019 um 19:11 Uhr)
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das einzige was sein kann ist, dass man den Propeller beim Zoll abholen muss und eventuell noch Versteuern..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Anhang II ist aufgeführt, um welche Bauteile es sich handelt. Propeller sind dort nicht gelistet.
__________________
Gruß Wolfgang
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
insbesondere Wolfgang möchte ich für die mit Inhalt gefüllte Antwort danken. Mit dem Anhang 2 hat man was beim Zollamt in der Hand. Bootskollegen hatten das Problem, dass sie einen nicht in Europa angebotenen Propeller ohne CE einführen wollten. Es wurde verweigert und der Kollege musste auch noch den Rückversand bezahlen. Ich werde den Kauf mit meinem Zollamt absprechen um Sicher zu gehen ob sie sich auf das Argument Anhang 2 einlassen. Gruß Boris P.S. wenn ein Propeller, der die Kraft eines Verbrennungsmotors in Vortrieb umwandelt nicht ein technisches Gerät ist, was ist es dann?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alles, jede Ware die innerhalb der EU produziert oder in diese eingeführt wird, benötigt eine CE - selbst ne Haarbürste o.ä.
Nen Prop. würde ich aber trotzdem einfach bestellen, am besten über PayPal zahlen und auf die Lieferung warten …. fertig |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, das ist Unsinn. Es gibt verschiedene Zulassungsvorschriften, Richtlinien und Typgenehmigungen die nicht die CE als Grundlage haben. Die CE ist ein Zusammenschluss mehrerer Staaten, auch außereuropäische die freiwillig zu Themengebieten beigetreten sind oder nicht. Dein Auto hat entweder je nach Alter eine Zulassung nach STVZO oder eine EG-Typgenehmigung. Gruß Boris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
gestern kam der Prop aus den Usa. Er wurde zu meinem zuständigen Zollamt geliefert. zollgebühren und Mehrwertsteuer bezahlt und fertig. Lieferzeit war eine Woche. Danke für die hilfreichen Antworten. Gruß Boris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorboote aus den USA importieren, was ist zu beachten? | Maddox | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 31.07.2008 21:15 |
Bayliner aus USA importieren ? | Harry160746 | Allgemeines zum Boot | 5 | 11.08.2007 17:16 |
Boot aus USA importieren,in ebay USA kaufen. Oder besser über Broker? | Laminar | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.07.2007 11:34 |
Boot aus USA importieren... | Stephan6 | Allgemeines zum Boot | 2 | 07.08.2005 23:08 |
Boot aus USA importieren | findus | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 04.07.2004 17:41 |