boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 303Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 303
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.03.2019, 11:26
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 880
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
698 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Friseur waren die irgendwie scheinbar fast Alle in dem Landstrich
Wenn es zu wenige Fachkräfte in einem Dorf gibt, muss halt jeder das machen was gerade gebraucht wird - so denke ich mir das

Bin jedenfalls froh die beiden kennengelernt zu haben und glaube das beruht auf Gegenseitigkeit
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 26.03.2019, 11:38
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Leute laßt mal die Kirche im Dorf. Auch im Handwerk wachsen, trotz guter Konjunktur, die Bäume nicht in den Himmel. Die 5000 Euro mtl. sind ein Gehalt für einen sehr erfahrenen Meister mit Projekt- und Mitarbeiterverantwortung. Wenn ein Betrieb 5k Arbeitnehmerbrutto (also zzgl. AG-Anteil) plus PKW für einen normalen Gesellen (z.B. 4 Berufsjahr) anbietet, wünsche ich ihm das er viele Mitarbeiter zu diesen Konditionen einstellt. Je mehr er findet, desto schneller hat sich die Sache erledigt.

Hier mal zur Info die aktuellem Tariflöhne für das Gewerk Sanitär-Heizung:

http://www.tarifregister.nrw.de/mate...rschmiede2.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 26.03.2019, 11:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Also hier kenne ich zwei GWS, der eine ist selbstständig und kann sich kaum über Wasser halten, beim anderen bleiben für den Monteur Netto rund 1600€. dafür aber Montagearbeiten in ganz Deutschland.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.03.2019, 12:09
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Ich wuchs in einem kleinen Dorf mit rund 600 Einwohnern auf. Anfang der 70er gab es dort noch

- 1 Grundschule
- 1 Kindergarten
- 1 Dorfladen mit 90% der Dinge des tägl. Bedarfs
- 1 Metzger
- 1 Bäckerei
- 1 Bankfiliale
- 1 Postfiliale
- 1 Tischlerei
- 1 Schlosserei
- Und 3 Gasthäuser für das leibliche Wohl.

Ging man aus dem Haus, hörte man überall Kühe und Schweine rumtrakölen und wenn man Sonntags sein Schnitzel verdrückte, wusste man ganz genau, von wem es kam. Ich und ein paar andere waren in meinem Jahrgang die einzigen, die auf ein Gymnasium gingen. Alle anderen fingen eine Lehre irgendwo im näheren Umkreis an.

Und irgendwie hat das alles bestens funktioniert, obwohl wir auch in der Zeit schon weit von der mittelalterlichen Tauschwirtschaft entfernt waren. Seltsam, oder? Aber gut, man sah dafür allerdings auch keine 3 oder 4 Autos vor einer Einfahrt stehen, sondern nur eines. Genauso teilte sich eine ganze Familie auch nur 1 Telefon.

Heute gibt es dort jedenfalls nichts mehr. Es ist still, wenn man auf die Strasse geht und mit Ausnahme von ein paar sonnigen Sonntagnachmittagen begegnet man auch keinen Menschen mehr (obwohl dort jetzt mehr leben, als in meiner Kindheit).

Mag sein, dass jetzt alle weitaus schlauer sind, als damals, aber dafür pendeln sie heute auch jeden Tag stundenlang zu ihren Bürozellen und wieder zurück. Und in der Zeit dazwischen, hämmern sie irgendetwas in ihre Computer, von dem sie am Ende des Tages nicht einmal wissen, wozu es eigentlich gut ist. Und erzählen sie mal etwas davon, gewinne ich oft den Eindruck, dass ich Begräbnisse weitaus interessanter finde.

Ich denke, dass der Mensch im Grunde genommen sehr viel Befriedigung aus dem zieht, was er so tut. Und dass es eine absolute Illusion ist, dass Kohle der Glücksbringer schlechthin ist. Und ich bin sicher, wir wären als Gesellschaft zufriedener, wenn wir uns nicht nur am vermeintlichen Status unserer Jobs oder sinnlosem Besitztum messen würden.

Wer weiss, vielleicht erfährt das gute alte Handwerk noch eher eine Rennaissance, als wir alle denken. Denn zumindest manchmal gewinne ich schon den Eindruck, dass sich immer mehr Menschen wieder nach einem etwas bodenständigeren Leben sehnen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.03.2019, 12:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen



Heute gibt es dort jedenfalls nichts mehr. Es ist still, wenn man auf die Strasse geht und mit Ausnahme von ein paar sonnigen Sonntagnachmittagen begegnet man auch keinen Menschen mehr (obwohl dort jetzt mehr leben, als in meiner Kindheit).
Geh mal ohne Smartphone raus, das Haupt erhoben, den Blick nicht auf den Bildschirm gerichtet und dann siehst du auch wieder Menschen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 26.03.2019, 12:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.206
8.646 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ein Bekannter fängt jetzt an KFZ Mechaniker zu lernen. Ist schon bissel älter. Nach seiner Aussage hat er schon eine Jobzusage mit 4.000 € Gehalt + Wohnung wenn er ausgelernt hat.
Gruß
Chris
Diese Jobs sind sowas ähnliches wie die alten Hasen, von denen der Willy immer berichtet, die auf ihren alten Maschinen jeden Jungspund auf ner 1000er versägen....

Jeder kennt die Geschichten aber keiner hat es jemals selbst gesehen oder erlebt

Ich bin KFZ-Meister und selbst als Werkstattleiter würde ich nicht auf 4000€ kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 26.03.2019, 13:13
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.110 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

Da ich kein Smartphone habe (nur ein Nokia 2100 für Notfälle), kann ich immer erhobenen Hauptes draußen rumlaufen. Und was sehe ich?
Ältere Menschen mit Blick geradeaus oder in der Gegend rum und jüngere Menschen mit Smartphone vor den Augen oder am Ohr. Aber die sieht man meist nur am frühen Abend auf dem Weg vom Bahnhof nach Hause...
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 26.03.2019, 13:13
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich bin KFZ-Meister und selbst als Werkstattleiter würde ich nicht auf 4000€ kommen.
Ich pflege ja selbst noch gute Kontakte in der Branche. Habe aber auch nicht den Eindruck, dass das Werkstattpersonal mit Gehältern förmlich überschüttet wird, obwohl alle wegen dem Mangel an (brauchbarem) Nachwuchs jammern.

Im Gegenteil... selbst in den grösseren Markenbetrieben hat mittlerweile 1 Annahmemeister das Kontingent am Hals, das vor ein paar Jahren noch 3 seiner Sorte erledigt haben. Und fällt auch der mal aus, nimmt man eher noch ein paar Tage absolutes Vertretungschaos in Kauf, als eine zusätzliche Stelle zu besetzen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 26.03.2019, 13:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.567 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Meine Oma pflegte immer zu sagen:

"Junge, nirgends wird so viel gelogen, wie beim Geld und in der Liebe!"
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 26.03.2019, 13:31
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.206
8.646 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Meine Oma pflegte immer zu sagen:

"Junge, nirgends wird so viel gelogen, wie beim Geld und in der Liebe!"
....und bei Gewicht und Verbrauch von Booten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 26.03.2019, 13:33
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
....und bei Gewicht und Verbrauch von Booten
....und natürlich beim Topspeed
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 26.03.2019, 13:59
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
...Habe aber auch nicht den Eindruck, dass das Werkstattpersonal mit Gehältern förmlich überschüttet wird, obwohl alle wegen dem Mangel an (brauchbarem) Nachwuchs jammern....
This.
Der Fachkräftemangel müßte mMn anders genannt werden: "Mangel an Fachkräften, die es billig machen"...

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 26.03.2019, 14:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
This.
Der Fachkräftemangel müßte mMn anders genannt werden: "Mangel an Fachkräften, die es billig machen"...

Gruß,
Mario
Oder anders .....
Mann muss nicht mehr jeden Schxxxx annehmen.
Auch über Vorkasse kann man heute als Handwerksmeister ganz anders reden .
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 26.03.2019, 14:12
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Jetzt muss ich doch mal.
Das Problem ist eben derzeit leider überaus doofe Studierte und genau so doofe Handwerker.
Erstmal wird irgendwas studiert auch wenn's im Hirn nicht reicht. Der unsägliche Rest muss dann Handwerker werden oder wird es auch weil es offensichtlich genug Lehrstellen die anderweitig (mit Wiffen) nicht besetzt werden können.


Aber ein bissl Verdienst gibt es eben derzeit (in Ö) offensichtlich nur im Handel,
bei Schlosser, Elektriker und Installateur schaut es mit der Bezahlung nicht gerade rosig aus.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 26.03.2019, 14:50
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
.... kannst die Kiste schonmal bestellen. ...
Aber bei wem denn, wo die Handwerker so überhäuft mit Aufträgen sind sind?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 26.03.2019, 14:56
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Es kommt natürlich auch darauf an wo man wohnt und wie es dort mit der Kaufkraft bestellt ist. Das scheint in D regional sehr unterschiedlich zu sein. Irgendwo im "tiefsten" Osten lag Ende 2017 der Durchschnittsverdienst bei 2300 und ich glaub in Ingolstadt bei gut 4500. Euros. Da kommen dann zT die hier genannten u unterschiedlichen Einkommen wohl her.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 26.03.2019, 15:10
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Seit Wochen suche ich einen Schreiner oder Tischler, der mir ein neues Einfahrtstor baut, und alle winken ab, weil sie sich vor Aufträgen nicht retten können. Die Eingangsplatten neu verlegen will auch niemand. Offenbar sind Handwerker in Deutschland eine aussterbende Spezies. Dafür wimmelt es hier aber nur so von Soziologen, Politologen, Psychologen und anderen Schreibtischtätern, die im wirklichen Leben für nichts zu gebrauchen sind. Ich war auch so ein nutzloser Bürohengst, aber wenn ich noch mal auf die Welt käme, würde ich Handwerker. Dann könnte ich wenigstens meinen eigenen Kram zusammenzimmern.
So jetzt haste ja mal was ausgelöst.
Im großen und ganzen haste ja auf die ...logie Studierten beschwert.
Dein eigentlichen Job magst du aber nicht sagen bzw. schreiben !
Wie wäre es mal mit ich mache / Baue selber ?
Ein paar steine verlegen kein Problem, Boden verdichten 2 Rundeisen rechts und links Sand abziehen Steine drauf danach Verdichten.
Ok bei dem Zaun, da kommt es wirklich auf die Sichtweise an, was will ich
wird es spezieller brauche ich das Werkzeug.
Warum erlernst Du es nicht einfach, oder glaubst du das hier alles die Berufe gelernt haben, worüber diese hier so berichten ?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 26.03.2019, 16:19
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Regional sind die Unterschiede doch sehr hoch.
Hier in Vorpommern, kurz vor Polen, liegt man als Handwerker in nicht tarifgebundenen Betrieben zwischen 1500 und 1800 Euro, brutto. Bin manchen Betrieben gibt es seit der Einführung des Mindestlohns nur noch 35 Stunden Wochen, weil die Gehälter einer 40h Woche sonst nicht mehr bezahlbar waren. Es gibt hier zwar offiziell auch kaum noch Handwerker, aber dafür blüht der Schwarzarbeitermarkt enorm.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 26.03.2019, 16:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.206
8.646 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Es kommt natürlich auch darauf an wo man wohnt und wie es dort mit der Kaufkraft bestellt ist. Das scheint in D regional sehr unterschiedlich zu sein. Irgendwo im "tiefsten" Osten lag Ende 2017 der Durchschnittsverdienst bei 2300 und ich glaub in Ingolstadt bei gut 4500. Euros. Da kommen dann zT die hier genannten u unterschiedlichen Einkommen wohl her.
Ich lebe im Rhein-Main Gebiet und trotzdem gibts keinen 4,5k.

Ist unterm Strich auch fast egal weil mit 4500€ Brutto in Ingolstadt oder München wird man ähnlich weit kommen wie mit 1800 Brutto ganz oben rechts in Deutschland.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 26.03.2019, 16:37
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.460
1.068 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Ich behaupte mal, dass es jahrelang als Imageverlust galt , wenn ein Kind nur eine Lehre begann, anstatt eine höhere Schule zu besuchen.
Man wollte nicht, dieser "bildungsfernen Schicht" angehören.

Zu diesem Thema

https://sciencefiles.org/2015/10/07/...seingebildete/
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 26.03.2019, 16:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Da ich kein Smartphone habe (nur ein Nokia 2100 für Notfälle), kann ich immer erhobenen Hauptes draußen rumlaufen. Und was sehe ich?
Ich habe noch mein Samsung B2100. Dürfte so 8-10 Jahre alt sein.

Eigentlich ist man damit gar nicht mehr lebensfähig.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 26.03.2019, 16:40
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Sicher kann man aus dem Durchschnittlichen verdienst nicht die regionale Kaufkraft ableiten. Mir ging aus um die unterschiedlichen Verdienstangaben hier im Strang.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 26.03.2019, 16:47
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.206
8.646 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Sicher kann man aus dem Durchschnittlichen verdienst nicht die regionale Kaufkraft ableiten. Mir ging aus um die unterschiedlichen Verdienstangaben hier im Strang.
Habe ich auch so verstanden. Wollte nur auch nochmal meinen Senf dazu geben

Du weißt ja, es wurde alles gesagt, nur noch nicht von Jedem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 26.03.2019, 17:33
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Darin liegt der Hund begraben:

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, dass es jahrzehntelang als Imageverlust galt , wenn ein Kind nur eine Lehre begann, anstatt eine höhere Schule zu besuchen.
Man wollte nicht, dieser "bildungsfernen Schicht" angehören.
Das gleiche Problem ist's ja auch mit der Pflege - ist ja auch ein Handwerk - wer will schon sagen: Mein Beruf ist es anderen den Popo abzuwischen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 26.03.2019, 18:03
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Komisch, Urinkellner waren die Männer gerne und gaben damit an das sie deswegen nicht zur Bundeswehr brauchten
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 303Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 303



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum reden eigentlich eigentlich Geschäftsleute von sich immer in der Mehrzahl? chevyuser Kein Boot 53 25.12.2011 06:27
Nun habe ich herausgefunden, warum es in manchen ICE's so warm geworden ist Pseudonymloser Kein Boot 2 06.10.2010 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.