boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.11.2006, 18:55
Benutzerbild von Roadrunner
Roadrunner Roadrunner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: am liebsten Murter
Beiträge: 61
Boot: Virtess 420 Fly
28 Danke in 16 Beiträgen
Standard

ja
__________________
Viele Grüße aus NRW

Markus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.11.2006, 19:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Ich würde erst mal den Händler fragen ob dieses Brett mit dem Riss überhaupt serienmäßig verbaut wurde, mir sieht das stark nach einem nachträglichen Einbau aus der nicht fachmännisch ausgeführt wurde.Kann mir nicht vorstellen, das das Brett durch Einwirkung auf den Rumpf gebrochen ist, dann wäre da übertrieben gesagt ein Loch drin.
Den Schaden an der Scheuerleiste würde ich zu Lasten der Firma noch beheben lassen, jedoch sieht mir das nicht so aus, als würde der Rumpf dadurch Schaden genommen haben.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.11.2006, 20:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
eine Sealine ist keine Bayliner und hat ein deutlich besseres Gelcoat, da gibt es i.d.R keine Haarrisse etc ohne Fremdeinwirkung. Meine S 28 ist schon 7 Jahre alt und hat keinerlei Risse etc.

jüngere S 38 gibt es ja einige auf dem Markt ( besonders Adria)
Es gibt also sicher unfallfreie Alternativen.
> ha,ha,ha, Ausnahmen bestätigen die Regel, schon ganz andere Sachen am Sealine Gelcoat ohne Fremdeinwirkung gesehen, leider habe ich die Fotos nicht mehr davon, tritt vielleicht nicht so oft auf wie bei Bayliner aber dat isse bei allen Booten schon mal mehr oder weniger möglich und lässt sich auch nie ganz vermeiden, alles eine Frage des Preises.
Mit dem einlaminierten Brett, da hat einer nicht richtig aufgepasst, einfach oben ein kleines Stückchen Matte drauf hält nicht bei Vibrationen.
Dauerhaft hilft da nur voll Matte über das ganze Brett drüber.
Alles andere reparieren und gut is.

gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.