![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moin Moin,
Möchte meinen Antrieb und Transom neue Farbe geben. Wie wäre der richtige Aufbau der Farbgebung ? Habe den antrieb ab und die Farbe entfernt. Volvo Penta 270. Hatte an Produkte von Jotun gedacht. Grüsse Eckhard Geändert von faun (17.01.2019 um 14:10 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Wie soll er denn werden ?
Eher optisch wie neu , oder als Wasserlieger ?
__________________
Gruß Peter . |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Als Wasserlieger Ostsee, auch optisch gut aussehend.
Geändert von faun (17.01.2019 um 16:16 Uhr)
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Findet jemand diese Farbgebung schön? | Conni | Allgemeines zum Boot | 42 | 10.09.2017 08:55 |
| Original Farbgebung ? Evinrude 65PS Model 1973 | vw-daily-driver | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 23.09.2015 09:27 |
| Trimmsender neuer Transom 3 Kabel aber altes Transom nur 2 gehabt | Cayenne454 | Technik-Talk | 6 | 22.04.2011 12:50 |
| Dichtung Transom-Spiegelplatte und Transom-Auspuff | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.03.2008 17:46 |
| farbgebung | albert | Kleinkreuzer und Trailerboote | 48 | 19.03.2003 15:23 |