![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bootsfahrer/innen,
Wir planen kommendes Jahr erstmalig eine längere Schiffsreise ohne feste Anlaufhäfen. (5 Wochen ist für uns schon lang ![]() verbaut, eine geladene 120 A Versorgerbatterie und >30 Grad. Die Hersteller Angaben sind mir nicht ganz schlüssig (Siehe Anhang ): Leistungsaufnahme x prozentualer Laufleistung=Stromverbrauch Wenn ich da meine Daten einsetze: 45 Watt x 25% = 1,125 ? Was ? ![]() Wenn ich dann als Nichtelektroniker rechne: (Laut Google )Watt=VoltxAmpere komme ich auf 45=12x ?, also~3 Ampere Heißt das dann ,daß meine Kühlbox ,wenn sie ununterbrochen laufen würde , 120:3=40 Std kühles Bier liefert? Und ich danach erst wieder den Strom ,egal wo her ,Solar ,Lichtmaschine ,Land Anschluss brauchen würde ? Nur mal so theoretisch ohne die anderen elektrischen Verbraucher mitzurechnen. Was sagen die Erfahrenen über die praktischen Werte? Vielen Dank für die Antworten und Tipps, noch ein paar besinnliche Tage und einen guten Rutsch 🎈🎊🎆 Lieben Gruß vom Chiemsee Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Je nachdem wie oft Du sie aufmachst sind zumindest bei mir 2-3 Ah realistisch. Deine 120 Ah Batterie solltest aber - wie jede andere auch - nur bis zur Hälfte entladen. Das Bier bleibt also mindestens 60/3 = 20 h kalt.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert, du kannst aus einer 120Ah Batterie keine 120Ah rauskitzeln. Ich würde aus einer neuen Blei-Säure Batterie mit einer Kapazität von 120Ah, maximal 60Ah entnehmen. Bei AGM Akkus können es auch 90Ah sein ohne daß die Batterie Schaden nimmt.
Bei einer Leistungsaufnahmevon 4A und einer Einschaltdauer von 25% sind es 1Ah pro Stunde. Also solltest du nach 2,5 Tagen mal wieder Strom tanken. Soweit die Theorie. Ich wünsche dir allzeit kühles Bier. Gruß, Peter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es sind 2 AMG‘s verbaut (Vers.+Starter)
Danke für die Anrworten Rober |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da hilft dir eigentlich nur eine Solaranlage zusätzlich um so lange autarke zu sein und zu bleiben.
Aber das funzt in der Regel ganz gut, um zu kühlen, Verbraucher und Starterbatterie voll funktionsmässig zu halten.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ca. 2 Tage... kann Ich bestätigen ... können auch 2 1/2 werden ))
hatte Jahrelang ein Coolmatic MDC 50 an einer 100 Ah Agm Batterie. im Wochenendbetrieb von Freitag Abend bis Sonntag Abend. Sonntags ging die Batteriespannung dann unter 12 V... 11,8 also Leer
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich kompensiere mit einem 110 wp Modul an einem Mppt Regler im Sommer in HR praktisch vollständig..
Dir wird vermutlich eher das Wasser als der Strom ausgehen
__________________
Gruß Olli
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Oli,
Ich trinke ja nur deshalb Bier um Wasser zu sparen.... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert,
meine Lösung kennst Du ja bereits. Ich komme mit meinen knapp 50 Watt und einer WAECO Kompressor bestens über die Runden. Mein Box lief letztes Jahr in HR 4 Wochen 24 Stunden...also auch Nachts. Ich habe eine feste Leitung direkt von der Verbraucherbatterie zu einem Philippi 692 Stecker auf dem Bügel und stecke dort das Panel ein.
__________________
VG, Alex |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Berliner und.... samanthaa...Robert überleg es Dir ![]() ![]() Glück Auf ! Gunar
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir letzten Sommer eine Cf26 gekauft und verschiedenen Messreihen damit durchgeführt, vielleicht hilft es dir:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=275986 Grüsse, Don
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Joh, siehst du, nun bist du autarke
![]() Gefällt mir ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Autark[emoji848] füllt sich damit der Kühlschrank mit Bier Wurst und sonstigen Leckereien?
Ohh - so eine Zelle brauch ich auch schreibe gleich einen Wunschzettel ans Christkind[emoji16] Gruß Robert
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Leider hast du Santa knapp verpasst der kommt erst nächstes Jahr wieder
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ der Osterhase?
![]() LG Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 50 PS 2 Takter kühlt nicht | Schreckgespenst | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 31.07.2010 23:21 |
Yamaha 30 PS kühlt nicht mehr | bedokru1982 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 22.04.2010 07:14 |
Mariner 4 kühlt nicht | serc24 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.09.2009 20:07 |
Suzuki 9,9 DT kühlt nicht richtig ???? | kromi68 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 28.08.2009 19:36 |
Aussenborder kühlt nicht | Technik-Talk | 8 | 25.11.2002 15:18 |