boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2018, 13:26
Benutzerbild von Konfuzius_sagt
Konfuzius_sagt Konfuzius_sagt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2017
Ort: Norderstedt
Beiträge: 81
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard Spiegel defekt?

Moin, mein Spiegel vom AB sieht aus wie auf dem Foto. Ich frage mich halt ob das ganze Ding Morsch ist, es sieht so aus als wenn das nur eine dünne holzplatte ist die dort hervor steht. Wenn ich mal am Spiegel wackel ist dort kein Spiel. Was ich mich halt auch frage ist wie generell der Spiegel am Boot fest ist Also welche verbindet verhindert das der ganze Motor einfach nach hinten mit dem Stück Holz wegkippt?

Frohe Weihnachten

Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.12.2018, 13:39
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.860
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Du hast ein Aussenlaminat (GFK, Harz und Gewebe) und dann nach innen hin wasserfeste Holzplatten und Laminat abwechselnd. Innen dann wieder Laminat. Dabei gibt das Gewebe die Stabilität, Harz gibt die Bindung und das Holz ist praktisch das Füllmaterial zwischen den GFK-Lagen. Die Zugkräfte werden an den Seiten des Spiegels in den Rumpf eingeleitet.
Wenn das Holz nass wird verrottet es, das ungeschütze GFK mit der Zeit auch. Vor allem aber hält der Spiegel nicht, wenn das Holz zu Torf geworden ist.
Der Zustand auf dem Foto ist gar nicht gut. Wie lange ist das schon so? Du kannst an verschiedenen Stellen mal Probebohrungen machen und schauen was mit dem Holz ist. Bleiben kann das aber nicht.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2018, 20:26
Benutzerbild von Konfuzius_sagt
Konfuzius_sagt Konfuzius_sagt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2017
Ort: Norderstedt
Beiträge: 81
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Du hast ein Aussenlaminat (GFK, Harz und Gewebe) und dann nach innen hin wasserfeste Holzplatten und Laminat abwechselnd. Innen dann wieder Laminat. Dabei gibt das Gewebe die Stabilität, Harz gibt die Bindung und das Holz ist praktisch das Füllmaterial zwischen den GFK-Lagen. Die Zugkräfte werden an den Seiten des Spiegels in den Rumpf eingeleitet.
Wenn das Holz nass wird verrottet es, das ungeschütze GFK mit der Zeit auch. Vor allem aber hält der Spiegel nicht, wenn das Holz zu Torf geworden ist.
Der Zustand auf dem Foto ist gar nicht gut. Wie lange ist das schon so? Du kannst an verschiedenen Stellen mal Probebohrungen machen und schauen was mit dem Holz ist. Bleiben kann das aber nicht.
Hey käptn,
erst einmal für die Antwort.

Okay die Kraftübertragung geht also lediglich an den Seiten in den Rumpf, aber irgendwo muss der Spiegel ja auch befestigt sein? Oder tatsächlich nur an den Seiten?

Zu deiner Frage wie lange das schon ist
.. Denke mal ein Jahr ca. Habe das Boot erst seit 1 1/2 Jahren.

Probebohrungen könnte ich natürlich machen... Wo macht es Sinn? Parralel neben der Motor Halterung? Und womit füllt man das ganze dann wieder?

Das heisst Loch machen (welche grösse) , wenn es trocken ist, ist es gut wenn feucht natürlich nicht. Womit schließe ich das Loch dann wieder?
Müsste ich dann nicht auch was merken wenn ich an der Motor Aufnahme nach vorne und hinten ruckel?

Habe leider keine Garage/Hobbykeller etc wo ich das machen könnte (hab mir hier mal einen thread durchgelesen wo jemand den Spiegel neu aufgebaut hat). Ausserdem traue ich es mir handwerklich nicht zu bin Elektriker aber mit gfk etc. habe ich keine Erfahrung.

Hast du (oder jemand) ne Ahnung was sowas beim Bootsmacher kostet? (Boot ist 1,95 breit).

FROHE WEIHNACHTEN

Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.12.2018, 20:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

sieht jedenfalls aus als wäre da was ordentlich am quellen, da wirst du in ein paar Jahren mal dran müssen
die Stellen wo das offen ist, würde ich mindestens mit Sikka oder Pantera abdichten damit da von oben nicht noch mehr Wasser rein läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.12.2018, 20:35
Benutzerbild von Konfuzius_sagt
Konfuzius_sagt Konfuzius_sagt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2017
Ort: Norderstedt
Beiträge: 81
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,
danke für dein Kommentar.
Kann halt nicht einschätzen in wie weit das fortgeschritten ist und das einem beim fahren der Spiegel abfällt und man Schiffbruch erleidet ist nicht meine lieblingsvorstellung deswegen würde ich es halt machen lassen ist halt die frage was das kostet und ob es sich noch Lohnt

Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.12.2018, 20:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

kosten kann man nur schätzen was dir ja nicht viel bringt, am besten mal in einer Werkstatt fragen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.12.2018, 21:34
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.143 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin Moin

Vielleicht brauchst Du garnicht bohren. Der Motor ist angebolzt. Schraub mal einen der Bolzen raus und wenn in den Gewindegängen Torf hängt, ist bei dem Schadenbild eine Sanierung dringend angeraten. In welchem Umfang sollte mit Leuten abgesprochen werden, die sich da auskennen. Dazu müsste man den gesamten Aufbau, auch von der Innenseite kennen.

Die Bolzen sollten auf jeden Fall mit Dichtungsmasse eingesetzt sein/werden.

Sollte das (wider Erwarten) trocken sein und sich über Winter, insbesondere bei Frost, das nicht verändern, auf jeden Fall abdichten.

So wie das aussieht, kann ich Dir aber wenig Hoffnung machen.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.12.2018, 09:34
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.860
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Nochmal kurz zur Frage wo der Spiegel fest ist:

Der Spiegel ist Bestandteil des Rumpfes - kein separates Teil.
Bei einem GFK-Boot wird der Rumpf in eine Negativform aufgebaut (rundum). Zuerst die Gelcoat, dann mit Harz getränkte Gewebematten bis zur gewünschten Laminatdicke.
Beim Spiegel kommt dann halt noch Holz zwischen Laminatschichten. Bei der letzten Laminatschicht geht dann das Gewebe in die Seiten des Rumpfes.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.12.2018, 10:17
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Nochmal kurz zur Frage wo der Spiegel fest ist:

Der Spiegel ist Bestandteil des Rumpfes - kein separates Teil.
Bei einem GFK-Boot wird der Rumpf in eine Negativform aufgebaut (rundum). Zuerst die Gelcoat, dann mit Harz getränkte Gewebematten bis zur gewünschten Laminatdicke.
Beim Spiegel kommt dann halt noch Holz zwischen Laminatschichten. Bei der letzten Laminatschicht geht dann das Gewebe in die Seiten des Rumpfes.
Ja so ähnlich, aber leider doch nicht so einfach.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.12.2018, 10:27
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Egal was Du da jetzt alles anstellst hier ist eigentlich sofort Handlungsbedarf
Was nützen Dir Probebohrungen? Hier sind ja jetzt schon die Spaltmasse zwischen Motorwanne und Kasko zu sehen.
Um was für ein Boot geht es denn?
Wenn Du es selber nicht reparieren kannst kommen da ca. 2500,00€ bis 3000,00€ auf dich zu.
Habe das bei meiner inzwischen verkauften Glastron 196 Aventura machen lassen.
Da sah es aber nicht so schlimm aus wie bei Dir.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.12.2018, 11:05
Benutzerbild von Hali84
Hali84 Hali84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 160
Boot: Hammermeister Baracuda
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin Frohe Weinachten.Mein Name ist Hagen.Habe das selbe Problem.Habe eine Hammermeister Baracuda,seit Lezte Saion,Hatte ab und zu Wasser im der Bilge.Nach ein paar Ausfahrten ging mein Ab Schrott leider.Hatte gesehen das die Leiste auf der Oberkante einen Spalt hat.Habe diesen mit Sika abgedichtet.Neuen Ab dran gehängt für Rest der Saison.Dann kein Wasser mehr.Nach einiger Zeit wieder Wasser habe gemerkt beim Fahren das Sika einen Gerissen war.Bevor Boot in die Halle gegangen ist,Motor demontiert und Leiste entfernt.Das Gfk ist gerissen.Habe Fotos gemacht.Und habe im zwischenblenden eine Öffnung gemacht.Das Hoz war feucht aber ist noch hart.Wasser entfernt.Ist jetzt trocken.Habe ja noch die Löcher vom
Alten Ab und neuen.wenn ich da rumstocher ist das Holz noch hart komme nur wenige Millimeter rein.Wenn ich von hinter in der Mitte direkt gegen denn Spiegel drücke lässt sich das gfk direkt unter dem Riss etwas bewegen wie behebe ich denn Schaden am besten?Nur Spachteln geht wohl nicht das das dann wohl wieder reißt?Hänge die Bilder mal an.Gruss Hagen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5379F328-E630-418C-8C5D-D0BCB84B544E.jpg
Hits:	167
Größe:	56,1 KB
ID:	823632   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2F0A3333-3022-4511-874B-1FA357BED034.jpg
Hits:	137
Größe:	56,1 KB
ID:	823633   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	36FF00CB-9BF2-4509-96DD-E8C7C675D092.jpg
Hits:	152
Größe:	65,1 KB
ID:	823634  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5F00E331-C852-46CF-8CB0-CB002C2D69A5.jpg
Hits:	279
Größe:	57,6 KB
ID:	823635   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	92C17073-4FEC-4CEA-815B-50B968F838A9.jpg
Hits:	139
Größe:	54,9 KB
ID:	823636   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28EDB61E-0A44-49D6-BCDF-D5E3C6C9D488.jpg
Hits:	135
Größe:	44,6 KB
ID:	823637  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	55EE7E52-A7D7-40C1-9E1B-180598A2538F.jpg
Hits:	161
Größe:	58,6 KB
ID:	823638  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.12.2018, 12:16
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.860
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Hallo Hagen,
wenn du konkrete Hilfe benötigst schreib mir eine PN. Dann versuche ich dir zu helfen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.12.2018, 11:23
Benutzerbild von Hali84
Hali84 Hali84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 160
Boot: Hammermeister Baracuda
44 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Danke mach ich👍
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"DER SPIEGEL"-Spiegel Volker Kein Boot 8 13.12.2016 11:30
Spiegel defekt was tun? marv Restaurationen 8 05.10.2012 16:04
Spiegel löst sich beim Schlauchboot Jendral Allgemeines zum Boot 5 03.05.2003 19:17
welcher Motor am Spiegel? Pit Motoren und Antriebstechnik 16 23.01.2003 21:37
Spiegel mit 8PS AB noch stark genug? Peter-Blake Technik-Talk 5 17.04.2002 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.