![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Wir wollen 2019 das erste mal mit unserem Boot nach Kroatien und ich suche Tips für ein relativ wind- und wellensicheres Fahrgebiet. Gibt es soetwas überhaupt dort? Meine Frau hat leider Probleme mit höherer Dünung (der Ostsee gibt sie sich schon geschlagen), daher suchen wir relativ ruhiges Fahrwasser. Bislang waren wir immer am Gardasee. Dort klappte alles ohne Probleme, selbst wenn es dort mal etwas rauher wurde. Boot ist eine Hellwig Marathon V485. Reisezeit wird 04.08. bis 25.08.2019. Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Auch für den ein oder anderen Tip für eine Ferienwohnung mit mindestens zwei Schlafzimmern und einem Bootsliegeplatz. Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Empfehle dir die Gegend um Murter. Hier findest du Fewos mit Liegeplätzen und schöne Buchten in unmittelbarer Nähe.
Schaust halt mal in den Murter Trööt. ... und besorg dir den Beständig.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Murter ist prima, da hast Du
viele Inseln viele Buchten kurze Wege gute Infrastruktur und bist relativ gut vor höher Düngung geschützt. Typischerweise hat Du relativ kurze Kabbelwellen und morgens bis 10 und abends an 6 Uhr kaum Wind. Gut um auch mal Strecke zu machen. Da Du mit dem Auto gut auf und von der Insel kommst, kannst Du auch die Umgebung erkunden, wenn Du mal keine Lust auf Boot hast. Gruß Dietger P.S. Beständig wird auch 888 genannt, die "Bibel" hier. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Dir ebenfalls Murter empfehlen.
Sollte es mal wegen Bura ein wenig kabbelig sein für dein Boot, in die Mala Luka kommst Du immer. Für Wasserski oder Tube würde ich dir die Gegend um Pirovac empfehlen, wenn Du Murter / Betina rausfährst steuerbord halten. Beständig (PaidLink)
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
wenn Dir Murter zu weit im Süden ist, könntest Du dir mal die Insel Rab anschauen... klick hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=281624
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auf Rab kann´s aber durchaus auch recht holprig sein, vorallem im oberen Bereich Richtung Senj...weiter im Süden ist wohl besser/beständiger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
das Gebiet um Tribunj, Vodice, Sibenik ist auch auf Grund der vorgelagerten Inseln super
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für Boote in der Größe würde ich auch Murter und Umgebung wählen, da schließe ich mich den Empfehlungen an.
Ich war die ersten beiden Jahre mit einer Marathon auf Murter, da kommst du fast überall hin! Die Boote sind rauhwassertauglich. Etwas unruhig wird es manchmal vor den Hafeneinfahrt und an engeren Stellen zwischen den Inseln. Selbst eine Runde durch die Kornaten ist möglich. Mit Booten dieser Größe sollte man halt Wind und Wetter gut beoachten. Ein großer Vorteil ist, dass du in Tisch unter der geschlossenen Brücke durch passt. Bimini umklappen und durch. Gruß Rainer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Falls Dir Murter zu weit ist, empfehlen kann ich auch den Küstenbereich vor Fazana (vor Pula), dort ist es auch meist durch die vorgelagerten Brioni-Inseln sehr ruhig und das Wasser dort ist sehr sauber.
Es gibt dort, falls Du Camping bevorzugst, 2 Plätze, den "BiVillage", und den "Brioni", neben letzterem ist auch eine kleine Ortsmarina fürs Boot. Ich war auf beiden, mir persönlich hat der Brioni besser gefallen, aber das soll keine Empfehlung dafür sein, die Ansprüche sind ja bekannterweise unterschiedlich.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas ,ich kann dir Sukosan bei Zadar empfehlen. Du kannst von dort aus mit deinem Boot viel erkunden
Z.B Kukljica und Preko auf der Insel Ugljian Bucht Soline auf Pasman Kornaten ,Veli Iz, Dugi Otok und natürlich Murter Irgendwo findest du bestimmt ein Windstilles Eckchen. Kran und Marina,Tankstelle alles vor Ort
__________________
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da werde ich mal schauen, ob wir für uns einen Platz auf Murter sichern können.
Viele Grüße Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
genug Tipps bzgl der Örtlichkeiten hast Du ja bekommen. Ich war bereits in allen vorgeschlagenen Gebieten. Was ich jedoch bemerkt habe war der Einfluss des Urlaubzeitpunkts!!!! Bedingt durch schulpflichtige Kinder können wir nur von Ende Juli bis Anfang September in Urlaub. Wir haben bemerkt das, je früher wir gehen umso weniger Bura/ schlechtes Wetter, hatten wir. Egal wo wir waren ![]() Ich möchte betonen das das meine ganz persönliche Erfahrung ist!! ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Deine persönliche Erfahrung in allen Ehren, aber ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen.
Hier eine interessante Seite zur Wetteraufzeichnung in der Marina Punat auf Krk: http://meteo.marina-punat.hr/year.html
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Doch Conni
so pauschal kann ich das sagen, da es meine ganz persoenliche Erfahrung ist ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
15.05.18-25.05.18
05.07.18-20.07.18 05.09.18-21.08.18 08.10.18-11.10.18 Das waren unsere diesjährigen Kroatientage. So viel Glück, wie dieses Jahr hatten wir noch nie. Wir hatten durchgängig gutes Wetter und Ententeich. Vor und nach uns ist meist schlechtes Wetter durchgegangen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schau Dir auch mal Mali Losinj an. Die Insel ist relativ lang und schmal und meist ist es auf einer Inselseite ruhiger als auf der anderen.
Wir hatten all die Jahre auf Losinj keinen einzigen Tag, wo wir nicht zumindest eingeschränkt fahren konnten. Wichtig auch das der Liegeplatz gut geschützt ist und in den Ortsteilen Poljana und Artatore ist auch bei Wind Ruhe. In Poljana und Artatore gibt es auch viele Appartements mit Anleger. Ebenso findest Du einen Kran und eine Wassertankstelle inm unmittelbarer Nähe.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wie oben schon erwähnt ist alles rund um Sukosan auch relativ ruhig, also eine Option falls es mit Mutter nix wird
auf jeden Fall empfehle ich Dir die nIS App, die Wettervorhersage ist sehr gut |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich in den vergangenen 40 Jahren einige Male mit einem kleinen Boot die Küste von Punat bis Cavtat 'rauf und wieder 'runter geschippert und seit rund 20 Jahren in der Region Zadar zuhause bin, glaube auch ich guten Gewissens behaupten zu können, dass es für kleine Motorboote zwischen Zadar und Šibenik, z.B. rund um Murter oder Sukosan und in dem Inselarchipel davor am sichersten ist - was nicht heißt, dass es auch dort nicht ab und zu mal ganz schön kachelt und dass es nicht auch auf Rab, Cres oder Lošinj schon mal windstill sein kann. Manchmal hat man halt kein Glück, und manchmal kommt dann auch noch Pech dazu.
![]() Sturm im Sommer 2012, gefunden bei https://www.youtube.com/watch?v=HafzKDba3K0
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da macht Boot fahren doch erst richtig Spass ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wie Gerd (Kornatnix) völlig richtig schreibt: Treffen kann es einen überall.
Vielleicht macht es aber Sinn, einen HR-Neuling darauf hinzuweisen, wo die Chance, eine Bura zu erwischen, besonders groß ist. Mir fallen das spontan der Kvarner Golf ein und natürlich auch der Velebit-Kanal. Und stimme es nicht auch, dass es um Rab auch heftig beuteln kann, wenn vom Velebit ein kräftiger Fallwind - nichts anderes ist die Bura - auf die Küste herunterbläst? Ich meine, dass deswegen die Reviere südlich Zadar, besonders Murter, wesentlich günstigeren Wind versprechen. Gruss Gerd |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Um sich auch selber ein Bild zu machen, kann ich Dir nur die Windy App empfehlen und dass du dir die Windgeschwindigkeiten und Richtungen eine Zeit lang ansiehst. So kann man sehen, dass in der Gegend um Senj, im Velebit Kanal, an der Ostseite der Inseln im Kvarner Bereich und auch knapp südlich von Zadar oft der Wind heftig bläst. Grüße Sandman |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier: https://www.youtube.com/watch?v=kzkuGt9tg5U ist noch ein Video, welches einer meiner Nachbarn am 11.09. 2017 nach einem Jahrhundertregen in Kukljica aufgenommen hat. Mir kommt es so vor, als wenn das Adria-Wetter in den letzten Jahren unbeständiger geworden wäre. Am Klimawandel kann's aber nicht liegen, den hat Donald Trump ja verboten.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. Geändert von kornatix (17.12.2018 um 14:52 Uhr) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trotzdem würde ich einem Kroatien Neuling schon aufgrund der weiteren Distanzen zwischen den Inseln von der MA Riviera abraten. M.M. bieten da RAB und die Region ZD bis ŠB eine viel besser Infrastruktur für Trailerboote.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Nordadria ist durch die Alpennähe witterungsunbeständiger als die Mitteladria. Im Sommer bedeutet das eine größere Gewitterhäufigkeit. Die Wetterscheide liegt bekanntlich auf der Höhe von Zadar.
Über die Südadria brauchen wir glaube ich an dieser Stelle nicht zu diskutieren. Auch ohne viel Ortskenntnis kann man auf jeder Karte sehen, dass es durch die vielen großen und kleine Inseln den meisten Windschutz zwischen Zadar und Primosten gibt. In der südlichen Mitteladria gibt es zwar auch eine Reihe größerer Inseln. Aber dort macht kleinen Booten das Biokovo-Massiv die gleichen Schwierigkeiten (Bura) wie das Velebit-Massiv oberhalb von Zadar. Zwischen Zadar und Sibenik muss man noch den täglichen Maestral berücksichtigen, der manch einem Skipper kleiner Boote wie einer Hellwig einen längeren Aufenthalt zwischen den Inseln beschert als geplant, wenn man sich nicht in Verdrängerfahrt durch den Schwell wühlen will. Anfällig durch Düsenwirkung sind dafür die Bereiche zwischen den großen Inseln Dugi Otok / Kornat und Ugljan / Pasman sowie Ugljan / Pasman und Festland. Die sicherste Ecke für einen Anfänger mit kleinem Boot ist tatsächlich zwischen Drage und Jezera zu finden, also rund um Murter. Dort kann man jederzeit und überall unter Inselschutz auch mit den kleinsten Schlauchis fahren, wenn nicht gerade ein Gewitter auf die Gegend niedergeht. Aber dann sollte man überall die Füße still halten, bis es vorüber ist. Es dauert ja bekanntlich nie lange.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kann nach einigen Jahren die Gegend um Medulin empfehlen, dort sind einige kleine Inseln und Schöne Buchten.
Vom Wetter hatten wir nur einmal einen Sturm und einen Hafen gibt es dort auch (Buza). Sind auch meistens im August unten.
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal ein paat relativ blöde Fragen :) | Tim86 | Langzeitfahrten | 22 | 14.10.2012 08:31 |
UKW Funkgerät auf kleinem Trailerboot - Fahrgebiet Küstennähe | Cyberrat | Allgemeines zum Boot | 10 | 18.03.2012 17:45 |
wunserschönes Fahrgebiet auch ohne Führerschein | Bardo | Woanders | 7 | 27.01.2011 08:08 |
Suche schönes Fahrgebiet in Holland | andy1972 | Woanders | 10 | 20.07.2010 04:19 |
Fahrgebiet um Rab - Handyempfang | Yodajunior | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 27.06.2008 14:15 |