![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin.
Die Telekom hat uns vor geraumer Zeit auf VDSL2 umgestellt: Also Glasfaser bis zum Knotenpunkt und Kupfer zum Hausanschluss. Nun ärgere ich mich über ein lahmendes iNet, welches schlechter scheint als vor der Umstellung. Im Zuge dessen haben (mussten) wir auf aktuelle Fritzkomponenten (Router, Fon, Repeater) verbaut, sodass ein höchstmöglicher Empfang möglich und keine Störquelle zu erwarten ist. Wie ist Eure Erfahrung? Sind wir ein Einzelfall oder liegt gar ein Fehler bei uns vor oder haben andere ähnliche Probleme? Eine Telekomanalyse zeigte keinen Fehler auf.... Besonders ärgerlich ist das die Umstellung erst auf fast stalking ähnlicher Manier, nach unzähligen Werbeanrufen und Haustürbesuchen zustande kam, in denen man heilsbringender Neuerung ve4sprach. Frage: Wie gehe ich den nun vor? Wie verhalte ich mich rechtssicher, dass ich die nicht erbrachte Leistung rügen kann?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Techniker an der Hotline hat von seinem Arbeitsplatz aus meine Daten sehne können und gleich einen Techniker beauftragt. Techniker im Haus hat die Dose und die Signalstärke gemessen... Neue Antennendose, neuer Verstärker, neues Antennenkabel seither funktioniert alles bestens.. Kann ja sein das bei dir ein ähnliches Problem ist... eventuell einfach mal bei der Störungsstelle anrufen und das Problem schildern. Techniker soll mal Vorort messen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
hat SWN nicht auch bei euch Glasfaser verlegt? Wir haben letztes Jahr umgestellt, nachdem der Rosa Riese ja absolut nicht gewillt war, etwas an der Empfang/Sendeleistung zu tun, seit dem brauch ich kein Salz mehr auf der Auffahrt streuen, so schnell ist das jetzt ![]() Ich habe mit der Telekom allerdings auch nie Probleme gehabt, sie kamen immer sehr schnell, und jede Störung wurde behoben. Hilft dir nicht wirklich weiter, aber sollte SWN bei euch verlegt haben (oder in Kürze tun), dann ruhig wechseln, kostet nicht mehr (eher weniger) und nach 2 Jahren kannst du wechseln zu wem du willst....auch zum Rosa Riesen zurück. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hat sich durch die Umstellung nichts verändert. Zeig doch mal den DSL-Status in der Fritz!Box (Internet > DSL-Informationen > DSL)
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal schauen was an Datendurchsatz durchkommt.
http://speedtest.net und einmal schauen was die Leitung hergibt und dann vergleichen was man dir verkauft hat. Bei mir war es ähnlich, nachdem ich auf der neuen Leitung war ist selbst mein Handy schneller im Internet unterwegs als das heimische Wlan.
__________________
Gruß
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die SWN macht in unserem Stadtviertel nichts, muss bei der T. bleiben. Ein Analyse der Rosa Riesen brachte keinen Fehler. Der Techniker murmelte was von: "... ist ja auch bis zu 100m/bit. Wenn gerade viele auf dem Knotenpunkt Netflix gucken kann es mal eng werden". ...
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe grad "neueste Fritzkomponenten verbaut", da hatten wir auch ein Problem. Als absoluter Netzwerkhonk drücke ich es mal so aus: die neuen Fritzboxen sollte man nur updaten, wenn der Anbieter grünes Licht gibt. Wir hatten mit unserer eigenen Box auch Empfangsprobleme, das Telefon war teilweise nicht erreichbar oder beendete nach wenigen Minuten einfach das Gespräch (kann ja auch´n Vorteil sein
![]() Abhilfe schaffte der sehr kompetente Mitarbeiter im Callcenter, wir haben in den Einstellungen etwas geändert und seit dem geht das I-net ab wie Schmidts Katze und keine Störungen mehr beim telefonieren. Frag mich jetzt aber bitte nicht, was wir geändert haben, das hat meine Frau gemacht ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte direkt in der Admin-Oberfläche der Box. Da kann man sehen, was der Router mit der Gegenstelle ausgehandelt hat. Beispiel für meinen VDSL25:
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Unterbrech doch mal kurz die FritzBox und lass sie neu starten. Dann ist dein Problem zwar nicht behoben, aber du hast ne neue IP. Mit dem Sreenshoot hast du gerade für jeden deine IT Haustür weit aufgemacht.( IP Adresse)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
....
![]() mache ich gleich, habe Ku den.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Handshake zur Gegenstelle sieht top aus.
Dein persönlicher Eindruck "lahmes Internet" bezieht sich worauf genau?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Momentan läuft es ja auch gut. Am WE oder abends gehts sporadisch tief in den Keller, sodass YT, eBay o. ä. Aktivitäten leichte Aggressionen hervor rufen.
Mit der klassischen DSL 16000 die i. d. R. 8000 ablieferte, war alles flüssiger. Wir sind ein normaler 4 Personenhaushalt, OHNE grosse Streaming-Affinität und passabel modernen Endgeräten. In der Box steht: "Ausgehandelte max. Empfangsrichtung 30.000kBit/s" . Ist das richtig bei einer 50mBit Leitung?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (06.12.2018 um 11:03 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vectoring ist aktiviert. Damit sind momentan maximal 100 Mbit/s möglich. Die Fritzbox meint aber, dass die Leitung nur 30.392 kbit/s schafft, deshalb wurden 30.000 ausgehandelt. Entweder ist der nächste "graue Kasten" ewig weit weg oder da stimmt was nicht. Ich habe hier leider noch kein Vectoring, meine Fritzbox meint trotzdem, dass über 50 Mbit/s möglch sind, die Telekom bietet mir aber nur einen VDSL25 an. Die 25 Mbit/s werden auch geliefert. 30 Mbit/s an einem VDSL50 würde ich reklamieren.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar, Dankeschön!
Das Problem ist gelöst: Es gab einen Eingabefehler / Doppelbelegung bei und durch die T. , welcher kurzfristig behoben wird.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe zwar keine Fritz-Box aber ich hatte ziemlich genau die gleichen Werte nach der Umstellung von 16Mbit nach VDSL50. Von DrayTek gibt es 4 Firmware-Versionen bezüglich Vector-Verbindungen, die man zur Auswahl hat. Seit der Einspielung einer anderen Firmware erhalte ich auch die maximal Geschwindigkeit. Kann es sein das die Vermittlungsstellen so unterschiedlich anzusprechen sind? Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#17
|
|
![]() Zitat:
Wow, was so ein bisschen Kupfer alles ausmacht ![]() In meinem Kaff hier in der kanadischen Pampa haben wir seit 2015 Glasfaser direkt ins Haus. Bis vor kurzem hatte ich "bloss" 150Mb/s, seit Dienstag dank neuem Vertrag zum gleichen Preis 1Gb/s down, und 750Mb/s up. Ich dachte Deutschland sei so fortschrittlich, aber in Sachen Internet lassen die euch iwie ziemlich hängen. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind wir direkt bei der Frage: wieviel braucht man?
Hier in FFM habe ich derzeit VDSL2 (Vectoring) 100/40, seit 2 Wochen steht auch VDSL2 (Supervectoring) mit 250/40 zur Verfügung. Die 10,- EUR/mtl. Aufpreis ist mir das nicht wert. 1000/750 sprechen mich irgendwie erst recht nicht an. Noch nicht. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meist liegt es an den überlasteten Servern der Gegenseite dass es zu Verlangsamung beim Datenstrom kommt... Das merkt man wenn man Filme streamt und trotz guter Downloadverbindung der Film nur ruckweise ankommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wohne ja in einem 6000 Seelen Städtchen, am äußeren Ende der Grenze zur Metropolregion Hamburg. Wenn ich zu Hause mobil telefonieren möchte, muss ich mich in einem 30 Grad Winkel zum Küchenfenster positionieren, mit dem linken Ellenbogen die Scheibe berühren und den rechten Arm nach Osten empor strecken. An sehr guten Tagen mit Westwind oder Vollmond schafft mein Handy fast 2 Balken. Im Frühjahr haben wir eine WoMo-Tour durch Schweden gemacht, obwohl wir schon 3 oder 4 Stunden mitten durch den zivilisationsfremden Wald gefahren waren, nervte das Handy dauernd mit Telegram und WA Nachrichten... Ausschlag: Egal wo, immer volle Lotte!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns am Niederrhein ist das mit dem Glasfaser bis ins Haus in vielen Dörfern auch möglich. In der Pampas ist es im Gegensatz zur Stadt halt recht günstig die neuen Kabel einzugraben. Das macht da ein holländischer Bautrupp, aber tiefer als 20cm, wenn überhaupt buddeln die gar nicht mehr.
Inzwischen wurde die Geschwindigkeit auf 400/200 Mbits zu günstigeren Preis angehoben. Bis 1000/1000 Mbits sind wohl erstmal möglich.
__________________
Gruß Jörg |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Europavergleich liegt Deutschland fast ganz hinten. z.B. hier, gibt aber noch mehr Quellen https://www.faz.net/aktuell/politik/...-15480625.html
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#25
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Darf dazu aber sagen das in Neubaugebieten seit wenigen Jahren auch alles unterirdisch gemacht wird. Dort sieht man keine Kabel rumhängen.Zumindest hier in meiner Gegend.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlechter GPS Empfang am Raymarine a77 | gotoos | Technik-Talk | 16 | 17.04.2016 08:50 |
Empfang der stationären Funkanlage schlechter als Handfunke? | alexhb | Technik-Talk | 44 | 26.10.2015 08:05 |
Nach Umstellung auf LTE Hybrid nur Probleme | Sunseeker_Portofino | Technik-Talk | 28 | 16.10.2015 11:41 |
Yamaha Malta 3Ps , läuft schlechter nach Warmlaufphase | Zedsdead | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.08.2013 22:54 |
Schlechter Radio Empfang bei Benutzung der USB Steckdose | Hussi | Technik-Talk | 12 | 11.06.2013 18:20 |