boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2018, 07:28
Axialturbine Axialturbine ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Tirol
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Skippertraining

Hallo Zusammen,

habe mir im Juni 2019 eine Platinum 989 Fly für eine Woche in Kuikljica gechartert. Würde gerne Anfang 2019 gemeinsam mit meiner Freundin ein Skippertraining in Kroatien (oder der Nord- und Ostsee) absolvieren. Mir geht es hauptsächlich um Havenmanöver, Ankern und Boje über Bord Manöver. Würde das gerne über ein Wochenende Sa - So machen. Kennt jemand von euch jemanden bei dem ich so etwas machen könnte?

Dankeee

Geändert von Axialturbine (29.11.2018 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2018, 07:46
IngoC IngoC ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 57
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5CC
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich kann die Wassersportschule Nord-Ostsee Kanal empfehlen:
http://www.wss-nok.de/kurse%20-%20skippertraining.htm

Viele Grüße
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.11.2018, 14:35
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoC Beitrag anzeigen
Ich kann die Wassersportschule Nord-Ostsee Kanal empfehlen:
http://www.wss-nok.de/kurse%20-%20skippertraining.htm

Viele Grüße
Ingo
Ist vielleicht ein wenig weit von Tirol aus
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow

Geändert von TomBow (29.11.2018 um 14:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2018, 15:05
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.432
Boot: Marco 860 AK
2.884 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

Liegt aber im vom TE angesprochenen Zielgebiet.

__________________
Skippertraining in Kroatien (oder der Nord- und Ostsee)
__________________
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.11.2018, 17:05
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Stimmt! Habe ich überlesen.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2018, 19:16
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Kenne jmd. der bietet Skippertraining auf einem Kat an. Liegt in hohe Düne / Rostock.
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.11.2018, 20:46
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Skippertraining bieten hier im Norden doch viele Vercharterer an. Mich würde hinterher aber auch Deine Erfahrung zur Platinum 989 interessieren, die ist in der Shoppingliste...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.11.2018, 06:39
Axialturbine Axialturbine ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Tirol
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schakalaka Beitrag anzeigen
Kenne jmd. der bietet Skippertraining auf einem Kat an. Liegt in hohe Düne / Rostock.
Katamaran wäre MEGA! Allerdings suche ich doch eher nach einem "normalen" einrumpf Verdränger ;) trotzdem Danke!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2018, 06:40
Axialturbine Axialturbine ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Tirol
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Skippertraining bieten hier im Norden doch viele Vercharterer an. Mich würde hinterher aber auch Deine Erfahrung zur Platinum 989 interessieren, die ist in der Shoppingliste...
Es gibt sicher viele vercharterter die das anbieten, allerdings hätte ich gerne Erfahrungen von euch gehört damit sich die Reise für mich auch lohnt =)
Rückmeldung zur Platinum kann ich dir gern Ende Juni geben ;)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.11.2018, 21:59
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Ich hab damals auch ein Skippertraining gemacht. Meine Erfahrung ist aber, dass man anfangs gut klar kommt, wenn man das erste größere Boot mit Bug- und Heckstrahlruder chartert. Das ist eben einfacher. Das allerwichtigste ist m. E. aber, dass man sich Gedanken über den Wind macht. Der Wind kann beim Anlegen, Schleusen etc. Dein Freund aber auch echt Dein Feind sein.

Es gibt auch super Youtube Videos über Manöver usw., abhängig von Z-Antrieb oder Welle und Ruderblatt. Für mich sind Gedanken über den Wind echt das Wichtigste beim Manövrieren, das wird in Skippertraings aber nicht immer hinreichend genug besprochen...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.12.2018, 15:48
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Ich hab damals auch ein Skippertraining gemacht. Meine Erfahrung ist aber, dass man anfangs gut klar kommt, wenn man das erste größere Boot mit Bug- und Heckstrahlruder chartert. Das ist eben einfacher. Das allerwichtigste ist m. E. aber, dass man sich Gedanken über den Wind macht. Der Wind kann beim Anlegen, Schleusen etc. Dein Freund aber auch echt Dein Feind sein.

Es gibt auch super Youtube Videos über Manöver usw., abhängig von Z-Antrieb oder Welle und Ruderblatt. Für mich sind Gedanken über den Wind echt das Wichtigste beim Manövrieren, das wird in Skippertraings aber nicht immer hinreichend genug besprochen...
Genau das ist es, was auch mir am meisten sorgen bereiet...
Bei schönem Wetter und optimalen Bedingungen kann schliesslich jeder.....
Egal was man sich bei youtube reinzieht, es gibt tips bei gutem Wetter. Wer braucht die? Das geht eh von selbst.
Tips für schlechtes Wetter, Starkem Wind ect. Wären eher hilfreich....
Bleibt nur probieren und nach bestem Gewissen.....
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.12.2018, 17:16
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.243
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.801 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Schakalaka Beitrag anzeigen
Genau das ist es, was auch mir am meisten sorgen bereiet...
Bei schönem Wetter und optimalen Bedingungen kann schliesslich jeder.....
Egal was man sich bei youtube reinzieht, es gibt tips bei gutem Wetter. Wer braucht die? Das geht eh von selbst.
Tips für schlechtes Wetter, Starkem Wind ect. Wären eher hilfreich....
Bleibt nur probieren und nach bestem Gewissen.....
ein gutes Beispiel für das Gegenteil wäre von unserem Forenmitglied Käpt'n Kalle hier das Ablegemanöver für Starkwind https://youtu.be/UVgpCiWTSd0 gleich mit ebenfalls verlinktem Ernstfall-Demo dazu: https://youtu.be/C1D4aDcfQc8

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.12.2018, 20:10
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Jo, genau an der Stelle an dem gleichen Steg in Rechnlin (kleine Müritz) hatte ich mal das gleiche Problem. Windstärke 5 und wurde genau gegen den Steg gedrückt. Wegkommen keine Chance, Bug- und Heckstrahlruder zerschreddern dann nur das Wasser und bringen gar nix. Wir haben dann aber vorwärts eingedampft, Ruder nach Backbord, Springleine und los ging's. Zwei Ballonfender dazwischen, die beinahe geplatzt wären...aber am Ende bewegte sich das Heck weg und wir konnten rückwärts raus.

Die Nummer in dem Video kannte ich da noch nicht, das ist aber echt ganz großes Physik-Kino - man braucht halt nur ne lange Leine!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (03.12.2018 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.12.2018, 22:38
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 846
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Für das Teil brauchst du kein Training, glaub mir.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.12.2018, 23:25
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Ich werde das bei Gelegenheit mal testen...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Skippertraining auf Motoryacht Peter 50 Werbeforum 3 13.06.2005 12:55
Skippertraining in Kroatien André Cayo Werbeforum 0 31.12.2003 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.