![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Brauche für meinen 3,2ltr.-6-Zyl.-Turbodiesel mit PumpeDüse, BJ 92/93, folgendes Motoröl lt. Handbuch: SAE 15 W 30 o. 40 / API CCMC-D4, SG-CE.
Jetzt gibt´s im Internet günstiges Öl (Danke nochmal an Sven71 ![]() Was die Abkürzungen bedeuten weiß Ich schon... CD - Motorenöle für hohe Beanspruchungen, turbogetestet CE - Motorenöle für höchste Beanspruchungen, turbogetestet ...was mich jetzt aber interessiert kann Ich ein CD-Öl ohne weiteres anstatt des CE-Öl´s einsetzen? Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() Geändert von Detto (10.11.2018 um 14:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
An das Motorenöl von Motoren mit Turboladern wird ein besonders hoher Anspruch gestellt, dieser kann oft nur durch die Verwendung synthetischer Öle garantiert werden, das aber macht Sie dann auch besonders teuer. Ob Öle mit der CD Kennung diesen Anspruch erfüllen, wäre fraglich. Bei Motoren mit bereits hoher Laufdauer aber würde ich nach Abschätzung des Preisvorteils ein CD öl eines renommierten Herstellers, verwenden, wenn auch sicher gestellt ist, das der Motoren nicht ständig mit Vollgas belastet wird
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (10.11.2018 um 14:36 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Detto
Bei der Spezifikation des Motoröls für Dein Fahrzeug wird sich der Hersteller was gedacht haben. Einfüllen kann man natürlich alles. Die Auswirkungen sind allerdings nicht wirklich vorherzusehen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
CE ist in seiner Formulierung ein ÖL aus den 60igern, da ist nichts synthetisch. Allerdings ist CE höher "gedopt" wie ein CD. Dem Motor wird es vermutlich nichts ausmachen, wenn er nicht ständig voll gefordert wird - aber auf Vermutlich würde ich mich nicht verlassen. Es gibt auch preiswerte Öle mit CE-Klassifikation.
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du da evtl. eine Quelle, oder einen Link für mich?
Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
das klingt nach Steyr 236. Habe bei mir https://www.motointegrator.de/artike...SABEgKPzvD_BwE seit Jahren drin. Oder https://www.ravenol-shop.de/inboard/...-15w-40-diesel Gruss Holger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, handelt sich um nen STEYR M236.
![]() Danke Dir Holger für die Links. Habe mir jetzt das Ravenol bestellt. Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() Geändert von Detto (11.11.2018 um 11:03 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch noch wesentlich preiswertere Öle, z.B. Pennasol Super Dynamic Plus, Mannol Standard oder Meguin HD-C3. Mguin gehört zu Liqui Moly und ist dessen Öllieferant.
Es erschließt sich mir nicht so recht, warum man in einem Innenborder ein "Marine"-Öl fahren sollte.
__________________
Gruß Ewald
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
HI meine 6 Zyl Turbo VP möchten als API CD und das bekommen sie auch. Ich nehme Mannol 15W40
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Quelle für preiswertes Öl (ha, ha - ich hab' ne Ölquelle
![]() ![]() Gruss Gerd |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau so hab ich es auch gemacht.Ne Ölbude hier in Espana gesucht und gefunden. www.proquisur.es Mittlerweile haben meinen Tipp, fast alle Deutschen hier beherzigt. Fahre auch Trucker-ÖL. Meinen Händler freuts. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter Glückauf ........und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel +...........allzeit gute Fahrt ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Gerd |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt...
![]() Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spezifikation Antriebsöl Mercruiser Alpha one Gen. 2 | Hickory Roots | Allgemeines zum Boot | 6 | 27.10.2013 14:47 |
Motoren-Spezifikation Volvo Penta | Trave-Andy | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.10.2007 12:30 |
Diebstahlsicherung von Booten: Spezifikation BFTM | Seestern | Allgemeines zum Boot | 26 | 07.11.2006 21:48 |
Spezifikation Hydrauliköl? | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 29.09.2006 06:49 |
Spezifikation Quichsilver HIGH PERFORMANCE ??? | msurmel | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 11.02.2006 22:57 |