![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hey Leute,
in dem Thread beklage ich mich ja über das wetterbedingt aussehen meiner "Armaturenbrett Oberseite". ![]() Jetzt kam ich auf die Idee ... Könnte man nicht EVA darüber kleben? ![]() Es geht um den super eingezeichneten Bereich im beigefügten Foto. Gruss Sven Das wäre das Zeug, was ich raufpappen möchte! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bereits mehrfach EVA verlegt Und ich kann mir kaum vorstellen dass dein Vorhaben so gelingen sollte.
Das Material ist zwar flexibel aber nicht dreidimensional formbar. Man kann es nicht blasenfrei auf ein Armaturenbrett anbringen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oh! ![]() Es geht aber wirklich nur um den Bereich, den ich schwarz im Bild markiert habe. Das ist nicht wirklich arg 3D ... Oder meinst, es liegt daran, dass der Untergrund rissig ist? Den könnte ich ja spachteln!? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Risse im Untergrund machen den Material nichts aus, das ist kein Problem. Ich denke dass die Wölbung, so wie auf dem Foto zu sehen, doch Schwierigkeiten bereiten können. Probiere es am besten aus! EVA ist nicht teuer.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Genau .. ich glaub, ich mach das mal!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das sieht nicht gut aus.
![]() Fußbodenbelag gehört m.M.n.auf den Fußboden und nicht aufs Amaturenbrett oder auf die Cockpitablage. ![]() Klaus, der immer nach dem identischen Material suchen würde
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na großzügig betrachtet ist das ja der Weg zum Vordeck
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Den Bereich könntest du auch sehr schön mit einem Korkbelag in Stabdeckoptik versehen.
__________________
Gruß, Jack . . . trinkt aus Piraten yohoo! ![]() Hellwig Triton TS limited edition 0ne of one
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven
Hatte die selbe Idee und habe sie letztes Frühjahr auch gleich umgesetzt. Sieht jedenfalls besser aus als vorher ![]() ![]() Gruß Norbert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal ne Frage in die Runde:
Meine Badeplatteform ist eine GFK Plattform, die ziemlich "antirutsch" ist .. also relativ rau. Müsste ich das für EVA extra runterschleifen oder kann man das direkt drauf kleben!? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ordentlich reinigen ( Aceton )
Dann den Belag fest andrücken ( Tapetenroller ) fertig ![]() ![]() ![]() ![]() Gr. Norbert |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Google einfach mal ( SEADEK )
Da kommen Bilder u. Videos darüber . Ist ganz easy ![]() ![]() ![]() Norbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EVA Boden ähnlich Seadeck | saro | Allgemeines zum Boot | 826 | 02.06.2024 17:37 |
Volvo EVA Autotrim, maximalwert; Hilfe benötigt | milton | Technik-Talk | 4 | 07.07.2014 17:55 |
Eva Herman von NDR gefeuert | Skibbää | Kein Boot | 68 | 10.09.2007 22:23 |
Interdeck Decksbelag, abgenutzer TBS Belag | Smarty | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.06.2007 13:27 |