boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2018, 12:46
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard Grösse Nuss Abbau Mercruiser Geweih

Hallo zusammen,
ich möchte das Geweih vom Mer 5.0 EFI / Alpha One Gen 2 abschrauben.
Kann mir jemand sagen, welche Nuss für die vier Schrauben passen würde und wo ich sie bestellen könnte?
Danke Euch und viele Grüße
Frank
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2018, 12:50
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
.
Kann mir jemand sagen, welche Nuss für die vier Schrauben passen würde und wo ich sie bestellen könnte?
3/8 Vielzahn,
Werkweughandel, Amazon oder sonstwo
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2018, 13:41
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Danke Dir. Okay, ich hatte zunächst nur metrische gesehen. Jetzt habe ich auch zöllige gefunden. Die bestelle ich...
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------

Geändert von fj96 (10.09.2018 um 13:46 Uhr) Grund: jetzt doch zöllige gefunden. zuerst nur metrische
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2018, 13:46
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
Da finde ich sie mit metrischen Größen (innen). Ist das richtig?
Nein. Muss ein Vielzahn in 3/8" Größe und sollte am besten auch ein 3/8" Antrieb sein. 1/2" Nuss bekommst nicht dazwischen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.09.2018, 13:55
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Alles klar. Danke!!
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2018, 13:56
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin


Schau mal hier.https://www.contorion.de/handwerkzeu...255D%3D3%252F8
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.09.2018, 13:59
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das sind 12 Kant Nüsse. Mit Vielzahn gibt es oft Probleme bei der Suche.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.09.2018, 14:04
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte das Geweih vom Mer 5.0 EFI / Alpha One Gen 2 abschrauben.
Kann mir jemand sagen, welche Nuss für die vier Schrauben passen würde und wo ich sie bestellen könnte?
Danke Euch und viele Grüße
Frank

Hallo Frank,


ich würd mir gleich einen ganzen Satz bestellen (Vielzahnversion=12-eckig).
An Motor und Antrieb ist eh alles zöllig.


__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.09.2018, 14:32
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Kompletter Satz 12Kant in 3/8Zoll bei ebay 16€ incl. Versand.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.09.2018, 19:14
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Das sind 12 Kant Nüsse. Mit Vielzahn gibt es oft Probleme bei der Suche.
--
Genauso..


https://www.boote-forum.de/showthrea...le#post4164419
#4
-
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Stahlwille
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.09.2018, 21:31
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ok. Habe einen Satz bestellt.
Schönen Abend und merci an alle!
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.09.2018, 14:12
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

jetzt sind die zölligen 12 Kant Nüsse da.
Bei einer Schraube hat es funktioniert. Zwei andere am Geweih sind durchgerutscht und ich bekomme sie nicht los.

Die Schraube auf dem Foto ging raus. Aber wenn ich die Nuss drauf stecke, hat sie schon sehr viel Spiel. Kann es sein, dass jemand nachträglich eine metrische Schraube verbaut hat?

Habt Ihr eine Idee, sollte ich ggf. die nächstkleinere metrische 12 Kant Nuss bestellen, unterhalb 3/8 Zoll. Welche wäre das.

Viele Fragen. Sorry

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0212.jpg
Hits:	324
Größe:	24,8 KB
ID:	813181
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.09.2018, 14:58
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Metrisch oder Torx geht garnicht.
Steck die richtig drauf. Kopf erst abkratzen.
Nuss vorne plan schleifen aber kühlen, nicht ausglühen.
Mit Hammer drauf schlagen, dann erst drehen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.09.2018, 15:55
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
Habt Ihr eine Idee, ...
Moin Frank,

das ist seltsam
Ich glaube nicht, dass die Schrauben gegen metrische getauscht worden sind.
Evtl. ist die Fertigungstoleranz des Werkzeuges/der Nuss zu groß.

Was ich schon mal gemacht hab, weil Nuss nicht greifbar,
eine 6-Kant 10er Nuss mit 1/4" Antrieb und Verlängerung,
auf den 12-Kant-Schraubenkopf drauf geschlagen.

Funzt, aber die 12-Kant Schraube hat dann halt ne Macke und
du mußt das ganze in nem Schraubstock wieder trennen,
aber in höchster Not ne Lösung.

Oder ist das Gewinde im Alu Transom hinüber und die Schraube dreht dort durch?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.09.2018, 17:10
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

jetzt sind die zölligen 12 Kant Nüsse da.
Bei einer Schraube hat es funktioniert. Zwei andere am Geweih sind durchgerutscht und ich bekomme sie nicht los.

Die Schraube auf dem Foto ging raus. Aber wenn ich die Nuss drauf stecke, hat sie schon sehr viel Spiel. Kann es sein, dass jemand nachträglich eine metrische Schraube verbaut hat?

Habt Ihr eine Idee, sollte ich ggf. die nächstkleinere metrische 12 Kant Nuss bestellen, unterhalb 3/8 Zoll. Welche wäre das.

Viele Fragen. Sorry

Anhang 813181
Kann es sein dass der Schraubenkopf schon ein wenig ab gerostet ist und deshalb nicht mehr passt, kannst du da irgendwie hin schauen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.09.2018, 12:37
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin Frank,

das ist seltsam
Ich glaube nicht, dass die Schrauben gegen metrische getauscht worden sind.
Evtl. ist die Fertigungstoleranz des Werkzeuges/der Nuss zu groß.
.................................................. .....................
------------------------------
Vermutlich……

3/8“: Durchmesser außen: 9,53mm
Schlüsselweiten-Toleranz 3/8“: Kleinstmaß: 9,6mm; Größtmaß: 9,75mm
Wenn da ev. Noch 1/10 Abweichung?
Die US-Schauben: (hab nur 6-kant gemessen) haben oft noch etwas weniger Durchmesser.
--
Der von mir, bzw. von Exhauster genannte „Stahlwille“ hat z.B. paar Hundertstel über dem Kleinstmaß.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.09.2018, 16:11
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard 10er Nuss hat gepasst

Hallo zusammen,

letztendlich hat eine 10mm Nuss super gepasst und ich habe die Schrauben raus bekommen. Einige waren etwas abgenudelt. Ich habe neue Schrauben gekauft und im Geschäft die Vielzahnnuss des Kollegen probiert. Die hatte für meinen Geschmack auch viel Spiel. Lag also nicht an meinem Werkzeug, sondern an den Schrauben.

Damit ist das Geweih jetzt draußen.

Danke an alle und einen schönen Sonntag!
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha bolzenschloss entfernen Nuss passt nicht Andy78 Technik-Talk 0 02.05.2012 20:00
Alpha I Gen I - welche Nuss brauch ich hier stardust-eddy Motoren und Antriebstechnik 14 20.04.2010 08:05
Mercuiser V6/Alpha1 (Nuss hinter den Motor gefallen) dwight Motoren und Antriebstechnik 15 15.05.2009 20:52
Größe der Nuss Torx Vielzahn für den Anlasser Ostseeaal Motoren und Antriebstechnik 1 18.02.2006 08:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.