boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2018, 12:24
Benutzerbild von A*N*G*I*E
A*N*G*I*E A*N*G*I*E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Upland
Beiträge: 38
Boot: Shetland 535 Family Four
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard Ijsselmeer Seekarten/Infos? Sneek/Lemmer?

Hallo Ihr Lieben!


Wir haben für März ein Boot am Ijsselmmer gebucht. Zum 50sten Geburtstag.


Jetzt haben wir Infos gesucht, wo wir wann entlang fahren könnten. Die Info beläuft sich aber ausschließlich ab April. Die Meisten haben auch erst ab dann geöffnet. Bootsverleiher und auch Schleusen, Häfen, sowie diverse Brücken, geschlossen.



Seekarten bekommt man massig über Amsterdam. Aber spezifisch über die Ecke Sneek und darunter oder überhaupt drumherum ist nicht zu finden :-(


Wir brauchen in der Woche nun keinen Ratgeber, sondern eher Seekarten, oder Tourtips. Allerdings geltend auch für den März.


Kann uns da jemand helfen? Unser Boot übernehmen wir in Langelille.


Danke schon mal!!!


Lieb grüßt Angie
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2018, 12:34
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.509
27.440 Danke in 6.495 Beiträgen
Standard

ANWB Almanak 1+2 und als Karte ANWB Waterkaart Friesland, aber die Karte und auch noch weitere Karten und der Almanak 1 ist im Normalfall auf dem Charterboot vorhanden.
Im Wateralmanak sind die Brückenöffnungszeiten jeder Brücke und Schleuse aufgeführt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2018, 12:39
Benutzerbild von A*N*G*I*E
A*N*G*I*E A*N*G*I*E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Upland
Beiträge: 38
Boot: Shetland 535 Family Four
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja, das stimmt schon...


Aber um eine Route zu planen, hätten wir das schon gerne zuhause vorbereitet.
Zumal wir Sonntags abends erst ankommen und dann auch gleich die Geburtstagsgäste.



Sind denn da die Karten drin?


Ich schau mal.... Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2018, 12:40
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.999
9.712 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Almanach Teil 1 und 2 und die Karten gibt es hier: https://www.hansenautic.de

Normalerweise sind aber auf einem Charterschiff die erforderlichen Karten vorhanden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.08.2018, 14:21
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

ANWB Karten und Almanak kann mann auch direkt bei ANWB bekommen, ich nehme an, die liefern auch nach D.

Generell:
Marz ich kein gute zeit zum sportbootfahren, denn:
- Schleusen und Brucken arbeiten meistens noch im "Winterfahrplan", was meint:
> Beschrankte bedienung an Werktage
> Nur im morgen am Samstag
> Sonntag ruhetag
- Sanitaetsanlagen (Dusche/WC/Mull behalter) in viele Hafen oft noch verschlossen, wenn mann glueck hat, gibt es eine Wintertoilette
- Kein Wasser am Steg, also Wasser tanken wird kompliziert
- Wetter instabiel, wichtig furs IJsselmeer, insb. fur Motorboote

Ich sollte nie ein Boot mieten in Marz, ist jadoch nur meine meinung
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.08.2018, 15:02
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.509
27.440 Danke in 6.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A*N*G*I*E Beitrag anzeigen
Ja, das stimmt schon...


Aber um eine Route zu planen, hätten wir das schon gerne zuhause vorbereitet.
Zumal wir Sonntags abends erst ankommen und dann auch gleich die Geburtstagsgäste.



Sind denn da die Karten drin?


Ich schau mal.... Danke
Die Karten von ANWB bekommt man auch als app, soweit ich weiß auch bis zu drei Tagen kostenlos.

Habt ihr bei de Driesprong oder bei Yachts4u gechartert?

Wie schon erwähnt wurde, läuft der Wassersport in NL im März noch auf Sparflamme, die Öffnungszeiten von Brücken, Schleusen, usw sind stark eingeschränkt.

Diese Runde haben wir selbst im vergangenen September, ab Langlille, ganz gemütlich in einer Woche abgefahren.

https://www.google.com/maps/d/drive?...15690478%22%7D
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (21.08.2018 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2018, 09:19
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.691
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Planen könnte Ihr hiermit:

https://webapp.navionics.com/?lang=e...obo%7BFsn%7CtA

Viel Spaß & Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.08.2018, 19:12
Benutzerbild von A*N*G*I*E
A*N*G*I*E A*N*G*I*E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Upland
Beiträge: 38
Boot: Shetland 535 Family Four
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vielen Dank ihr Lieben!!!


Ich habe jetzt den Almanak 2 gekauft. Der reicht vollkommen jetzt für die erste Planung! Supi!


Wir haben bei Driesprong gemietet, er kam uns sehr nett vor. Wir bekamen reichlich Frühbucherrabatte und ausserdem mit der Anmietung eine Ausnahme. Und uns erscheint das Boot als Ideal. Da wir das noch nie gemacht haben, lassen wir uns jetzt überraschen.


Wasser/Brücken.... Wir sind Ganzjahrescamper, wir werden uns schon irgendwie durchwurschteln. Das Boot ist bis 12 Personen ausgelegt. Es fahren nur 8 mit, davon 4 nur 2 oder 3 Nächte.


Ja, der März.... was soll ich sagen? Männe wird halt im März 50 und nicht im August Irgendwas wird schon irgendwo mal auf haben. Sparflamme reicht ja auch, wir freuen uns alle auf die Natur und die Ruhe. Party haben wir ja einen Tag


Liebe Grüße


Angie
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2018, 19:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

http://www.vaarkaartnederland.nl/

In der App stehen sämtliche Zeiten für das ganze Jahr. Ich glaube du hast ein paar Tage Probezeit, kannst also mal reinschauen.

Diese Apps + Navionics. Die Papierkarten brauchst du dann nur noch fürs gute Gewissen.

Kleiner Tipp: Google Maps, Sat Ansicht und man kann sich die Marinas in "echt" ansehen. Internet mobil ist in den Niederlanden besser als bei uns.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2018, 22:09
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Internet mobil ist in den Niederlanden besser als bei uns.
Das kan ich ja aus erfahrung bestätigen.
Wir haben 99+% Deckung, aber nicht uber alle provider.
Sogar mitte aufs IJsselmeer hat mann noch gutes signal.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2018, 03:17
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.509
27.440 Danke in 6.495 Beiträgen
Standard

Für eine gute Mobilfunknetzabdeckung in NL braucht man ja auch nur einen einzigen Funkmast der ca.10m. hoch ist, damit erreicht man jede Stelle in NL
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.08.2018, 06:34
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 607
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
372 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Hallo Angie,

frag doch mal beim Vercharterer direkt nach Routenvorschlägen. Oftmals haben die sowas schon ausgearbeitet. Vor allem wenn die schon ab März verchartern und um die Einschränkungen in Ihrer Region wissen

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.08.2018, 07:58
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Für eine gute Mobilfunknetzabdeckung in NL braucht man ja auch nur einen einzigen Funkmast der ca.10m. hoch ist, damit erreicht man jede Stelle in NL
Genau, deshalb haben wir 1000en ...
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.08.2018, 08:42
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Für eine gute Mobilfunknetzabdeckung in NL braucht man ja auch nur einen einzigen Funkmast der ca.10m. hoch ist, damit erreicht man jede Stelle in NL
Na, Na der höchste Berg der NL hat immerhin knapp 800m!
Na gut, der steht auf Saba, Nl Antillen. Aber selbst in Limburg gibt's drei vier gut 200m hohe äh Hügel
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.08.2018, 10:05
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Aber selbst in Limburg gibt's drei vier gut 200m hohe äh Hügel
321m .... 3-Landerpunkt
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.08.2018, 18:32
Benutzerbild von A*N*G*I*E
A*N*G*I*E A*N*G*I*E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Upland
Beiträge: 38
Boot: Shetland 535 Family Four
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja Rob,


das haben die bestimmt! Die haben auch im Internet Vorschläge. Allerdings eher für die Hauptsaison.



Aber das ist nicht schlimm. Dort werden sie sicher was haben.


Es ist ja auch nicht ganz so wichtig, was da jetzt im März schon geht. Sonntags kommen wir an, da geschieht nichts wie , ab an Bord und ein bisschen ausprobieren. Montags ist der Geburtstag, da fahren wir einmal eben nach Lemmer, abends die Feier. Dienstag/Mittwoch wäre dann Sneek oder so geplant mit Übernachtung. Donnerstag morgen reisen die Hälfte Gäste wieder ab. Und da im Charterhafen können wir dann sicher noch mal alles nötige erledigen. Und bis Sonntags werden wir wohl ohne Tanken/Wasser usw auskommen. Irgendein Hafen wird aufhaben um uns mal nachts an den Strom zu hängen.


Wir sind alle keine Sehenswürdigkeiten-Jäger. Wir lieben die Natur, das Wasser und die Ruhe. Wir sind echt gespannt!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infos Ijsselmeer, Lemmer, friesische Seen gesucht! Moby Woanders 20 05.08.2013 23:16
Suche Tipps - Sneek, Heek, Lemmer und umzu bernd_nrw Woanders 13 27.01.2011 08:12
Sneek-Lemmer-??????-Lemmer-Sneek Svero Woanders 8 26.08.2010 19:16
Rundreise Sneek/Blokzijl/Randmeere/Utrecht/Gouda/Amsterdam/Lemmer Manniback Woanders 0 27.08.2008 17:08
Motorboottörn: Sneek – Lemmer – Randmeere – Amsterdam – Monnickendam – Hoorn – Enkhui Wiek14 Törnberichte 0 27.07.2007 16:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.