![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1576  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier mal ein paar Bilder von der Marina Teltow im Teltowkanal bei km 12. 
		
		
		
			Ich glaube da wird eher der BER fertig. Ursprünglich war die Eröffnung für 2017 geplant. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Kalle  | 
| 
		 
			 
			#1577  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und viel Müll schwamm rum, bis hin zum großen Eimer mit roter Grütze... Zum Baden würde ich erst südlich von Wannsee / südlich Kladow raten. Oder besser in der Oberhavel. Gruß Fun_Sailor 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln  | 
| 
		 
			 
			#1578  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 LG Roland der nach 4 tollen Wochen in Berlin und BRB wieder zurueck am Bodensee ist. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1579  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich kam aus dem Krampnitzsee, der auch schon grün geworden ist. (kenne ich eigentlich gar nicht) An der Pfaueninsel war alles sauber, am großen Fenster fing es dann wieder an. Ich denke es ist je nach Wind alles grün in der Unterhavel. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Viele Grüße aus Berlin Dirk 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1580  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jetzt am WE war "Hafenfest" in Teltow. Nachdem nun die ganzen Altlasten entsorgt wurden, soll es zügig weitergehen. Aber die Größe hat mich auch irritiert. Hatte mit doppelter Größe gerechnet. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Uwe  | 
| 
		 
			 
			#1581  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Montag Tegeler See und UHW bis Glienicker Brücke fast alles grün. Heute Tegeler See: nur noch ansatzweise, ich habe super gebadet! Wasser sehr erfrischend und angenehm! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1582  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			....bin "eben" von Norden (Heerstraße) zur Pfaueninsel gesegelt: Stößensee grün, dann recht schnell abnehmend. AmAnkerplatz aber Tang bis zur Oberfläche. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Grüße, Reinhard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1583  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schleuse Charlottenburg vom 12.11.2018 bis 21.12.2018 gesperrt, in diesem Zeitraum Plötzensee offen. 
		
		
		
		
		
		
			Glücklicherweise können wir über die Weihnachtsfeiertage wieder durch 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Kollegiale Grüße, Sascha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1584  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, wisst Ihr zufällig ob die Schleuse Neukölln im Moment im Betrieb ist? 
		
		
		
		
		
		
			Kann man die Runde über Oberschleuse LWK über Neukölln derzeit fahren? Danke Euch! Nick 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Freude ist nur ein Mangel an Information.  | 
| 
		 
			 
			#1585  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier liege ich am Samstag in "meiner" Ankerbucht (bade dort seit 1961, + ankere dort seit 1968): der Seetang ist deutlich zu sehen  
		
		
		
			Grüße, Reinhard ....ach ja: im Hintergrund ist die Pfaueninsel  | 
| 
		 
			 
			#1586  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...und der Strand vom A.H. ist von den Wildschweinen zerpflügt  
		
		
		
		
		
		
			  Übrigens auch unser Lieblingsankerplatz, seit mehreren Jahrzehnten Gruß Fun_Sailor 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln  | 
| 
		 
			 
			#1587  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			....nu sag bloß, dass du da mit der "Hispaniola" gelegen hast? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Reinhard  | 
| 
		 
			 
			#1588  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nee, nur mal mit meinem Segler (GibSea 20') oder mit unserem MoBo (21' Shetland 4+2) 
		
		
		
		
		
		
			(+ jeweils mit Beiboot um anzulanden Gruß Fun_Sailor (derzeit uff Rügen zum SUPen) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln Geändert von Fun_Sailor (17.09.2018 um 23:05 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#1589  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Reinhard, schön, da sind wir ja mit auf dem Foto [emoji41]
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#1590  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und ich glaube auch eine Marex erkennen zu können...... 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…  | 
| 
		 
			 
			#1591  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Salvador Allende Brücke 3 Wochen gesperrt ab 16.10. 
		
		
		
		
		
		
			https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...fbid=2534/2018 Grüße vom Tomber 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft  | 
| 
		 
			 
			#1592  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grüße, Reinhard  | 
| 
		 
			 
			#1593  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			https://www.morgenpost.de/berlin/art...utrocknen.html 
		
		
		
		
		
		
			Schon erschreckend, auch wenn die Saison zum Glück fast vorbei ist Grüße vom Tomber 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1594  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin moderner, fortschrittsorientierter Technik gegenüber ja bestimmt nicht verschlossen, aber... das hier finde ich eher schade. 
		
		
		
		
		
		
			https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4330053.html Nennt mich altmodisch Auf die technische Realisierung bin ich nichtsdestotrotz gespannt. Ich gehe davon aus, dass kein System dieser Welt mit den unkoordinierten Bewegungen von Mietflößen fertig wird (oder will man die auch autonomisieren?) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kollegiale Grüße, Sascha  | 
| 
		 
			 
			#1595  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... und auch hier wird berichtet: http://motorzeitung.de/news.php?newsid=557823 
		
		
		
		
		
		
			Dass das Schiff prinzipiell gewisse Vorteile bietet, ist ja eine gute Erkenntnis. Doch warum muss in der heutigen Zeit bei allem der Mensch überflüssig gemacht werden? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kollegiale Grüße, Sascha  | 
| 
		 
			 
			#1596  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ne nette Idee die einen Haufen Arbeitsplätze nicht nur bei den Binnenschiffern sondern auch bei den Vercharterern kosten wird,denn ohne FS.wird es dann über kurz oder lang auch nicht weitergehen.  
		
		
		
		
		
		
			Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1597  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Oder-Spree-Kanal soll also Testgebiet werden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Testen heißt, es wird mit Sicherheit auch Unfälle geben. Und damit sollen also nicht nur die anderen autonom fahrenden Schiffe, sondern auch Sportboote als Versuchskarnickel herhalten? Falls nicht, ginge das bis zum Abschluss des Testverfahren nur durch eine Sperrung des Oder-Spree-Kanal für Sportboote.  | 
| 
		 
			 
			#1598  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der liegt aber nicht an der Spree-Oder-Wasserstraße sondern an der Dahme-Wasserstraße. Um von Königswusterhausen zum Oder-Spree-Kanal zu kommen, muss man z.B. über den Zeuthener See und einen Teil des Seddinsees fahren. Das auch alles für Sportboote sperren ![]() Sinnvoller, schon um das eigene "Material" zu schonen, wäre sicher ein Testbetrieb, bei dem die Schiffe zwar autonom agieren, aber eine "Standby"-Besatzung jederzeit eingreifen kann. Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nur Tonic ist Ginlos. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1599  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ganze Vorhaben scheitert doch sowieso wieder an den ganzen wegen "ist nicht" geschlossenen Schleusen.  
		
		
		
		
		
		
			Oder bringt es den Vorteil, dass endlich mal was Nachhaltiges an der Infrastruktur der Wasserstraßen getan wird? Gruß Ronald 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Ronald __________________________________________________  | 
| 
		 
			 
			#1600  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Treffer, versenkt! ;)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  BEJA Silverbird 2 Kruiser
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |