boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2018, 14:38
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anmeldung beim Hafenmeister

Hallo in die Runde, ich bin neu hier, und sage zunächst Guten Tag in die Gruppe.

Bitte entschuldigt wenn dieses Thema schon diskutiert wurde, aber auf die Schnelle finde ich den etwaig passenden Thread nicht.

Habe mir gestern ein kleines Boot gekauft, zum Einstig nur mit 5 PS, bitte nicht schmunzeln. Aber wie die Großen auch muss ich das wohl beim Hafenmeister in Rovinj oder Porec im kurzfristig anstehenden Urlaub anmelden.
Jetzt die große Frage: Muss die Versicherungsbescheinigung auch in kroatisch ausgestellt sein, oder reicht eine internationale Bestätigung in englisch/französisch/italienisch und deutsch? So etwas gibt es z.B. von ADAC, ich habe aber gehört dass unbedingt kroatisch auch auf dem Versicherungsschien stehen muss. Wisst ihr dazu etwas?

Vielen lieben Dank und herzliche Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2018, 15:00
syalena syalena ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 55
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Markus, eine Versicherungsbestätigung bekommst Du mit der internationalen "Blauen Karte" von Deiner Versicherung. Die ist auch in kroatisch und entspricht in etwa der "grünen Karte" vom Auto. Schönen Urlaub - Werner
__________________
SAILING - THE WAY FOR A BETTER LIVE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2018, 15:42
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Blaue Karte

Hat mir der ADAC bootversicherungsservicebgar nicht angeboten sondern nur ein Zertifikat! Das ist aber nur in den besagten 4 Sprachen. Bekomme ich ohne kroatisch wohl keine Anmeldung beim Hafenmeidter?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2018, 16:01
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Doch, reicht aus
Und Führerschein nicht vergessen!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2018, 16:37
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Die Versicherungsunterlagen vom ADAC reichen aus, keine Sorge. Vor allem in Rovinj - persönlicher Erfahrungswert.

Aber A: Wenn du gestern das Boot gekauft hast - bekommst du es auch so schnell umgemeldet? Das ist Pflicht...

Ausf der anderen Seite: Du hast 5 PS - wie lang ist dein Boot??? Kann sein, dass du gar nix anmelden musst in HR...

Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2018, 16:59
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchbootfan Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde, ich bin neu hier, und sage zunächst Guten Tag in die Gruppe.

Bitte entschuldigt wenn dieses Thema schon diskutiert wurde, aber auf die Schnelle finde ich den etwaig passenden Thread nicht.

Habe mir gestern ein kleines Boot gekauft, zum Einstig nur mit 5 PS, bitte nicht schmunzeln. Aber wie die Großen auch muss ich das wohl beim Hafenmeister in Rovinj oder Porec im kurzfristig anstehenden Urlaub anmelden.
Jetzt die große Frage: Muss die Versicherungsbescheinigung auch in kroatisch ausgestellt sein, oder reicht eine internationale Bestätigung in englisch/französisch/italienisch und deutsch? So etwas gibt es z.B. von ADAC, ich habe aber gehört dass unbedingt kroatisch auch auf dem Versicherungsschien stehen muss. Wisst ihr dazu etwas?

Vielen lieben Dank und herzliche Grüße
Markus
Wenn du einen "blauen Schein" vorlegst ist alles gut

Da wird nicht viel geprüft. Höchstens Name der Person, Bootsmodell und Bootskennzeichen. Sprache ist egal.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2018, 17:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Die Versicherungsunterlagen vom ADAC reichen aus, keine Sorge. Vor allem in Rovinj - persönlicher Erfahrungswert.

Aber A: Wenn du gestern das Boot gekauft hast - bekommst du es auch so schnell umgemeldet? Das ist Pflicht...

Ausf der anderen Seite: Du hast 5 PS - wie lang ist dein Boot??? Kann sein, dass du gar nix anmelden musst in HR...

Jan

Nur, wenn das Böötle unter 2,5 mtr. kurz ist....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2018, 19:17
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard @ freerider13

Danke dass Du meinst und weißt dass das mit dem ADAC reicht. Eine blaue Karte gibt’s nur von ganz wenigen Versicherungen!
Mein (Einstiegs-)Boot ist 3,6m lang und 1,6 breit, dazu 5 PS Außenborder.
Anmelden morgen in nürnberg am Amt direkt kein Problem. Aber Danke für den Hinweis.
Jetzt hoffe ich mal auf den Hafenmeister in Rovinj! Ist der in dem Hüttchen weit vorne am Wasser, da wo auch die Tankstelle ist?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.08.2018, 19:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

falls du den Hafenkapitän meinst, nein, der ist in der Innenstadt links .....

das Gebäude direkt am Wasser, neben dem Zollpier
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2018, 21:43
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Dann hoffe ich mal, dass dir das WSA alle dokumente direkt mitgibt - ich kenn das leider anders... aber ich drück die Daumen![emoji106]

Hafenkapitän in Rovinj ist wie schon beschrieben an der Zollmole. Das einzeln stehende Gebäude - Büro im ersten Stock.

Und denk dran: nicht in Unterhemd und Badehose. Ist ein Behördengang. Ohne ordentliche Kleidung fliegst direkt wieder raus.... in Rovinj besonders penibel.
Schreibe es nur sicherheitshalber, weil du das augenscheinlich zum ersten Mal machst,


Schöne Grüße,
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2018, 21:55
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard @freerider

Ich werde nach dem Gang WSA berichten. Am Telefon war das eigentlich schon ganz freundlich, was ich mitzubringen habe etc. Also hoffe ich mal dass ich das morgen alles bekomme. Gibt’s eigentlich ein Wunschkennzeichen?

Ja ich habe mich schon darauf eingestellt trotz 35 Grad+ X in ordentlichen Klamotten beim Hafenkapitän aufzulaufen. Muss mir nochmal die Adresse raussuchen, anhand der Beschreibung weiß ich aktuell noch nicht wo ich hin muss. 🤷🏼*♂️

Melde mich morgen wieder mit Erfahrungsbericht! Gute Nacht😉
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2018, 08:40
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Umgemeldet

Hallo in die Gemeinde,
das nenne ich mal einen Service!
Öffnung des Amtes in Nürnberg um 8 Uhr; um 8:11 Uhr hatte ich meine Bootspapiere!

Jetzt hoffe ich mal, dass das mit dem Hafenmeister in Rovinj und der Versicherung auch so reibungslos klappt ! Kann mir jemand ein Google-Bild von dem Gebäude machen oder die Adresse sagen? Dann brauche ich in der Hitze nicht lange zu suchen!
Danke schön!!
LG Markus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2018, 08:52
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Hier kannst Du anmelden:



Lučka ispostava Rovinj
52210 Rovinj
Obala P. Budicina 1,p.p.60
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2018, 09:01
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard @jugofahrer

Klasse, Danke schön!!! Herzliche Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2018, 09:39
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchbootfan Beitrag anzeigen
Ja ich habe mich schon darauf eingestellt trotz 35 Grad+ X in ordentlichen Klamotten beim Hafenkapitän aufzulaufen.
Ein normaler lockerer Anzug reicht dafür, Krawatte brauchst nicht.
War nur Spaß, aber Küstenpatent solltest mithaben.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.08.2018, 10:13
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Reicht auch....

.... mein Motorbootführerschein See aus Deutschland? 🤪
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.08.2018, 10:30
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Genau der
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2018, 11:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...das gewünschte Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kapitan.jpg
Hits:	93
Größe:	41,1 KB
ID:	807976  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.08.2018, 11:31
schlauchbootfan schlauchbootfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Reicht auch....

.... mein Motorbootführerschein See aus Deutschland? 🤪
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.08.2018, 11:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchbootfan Beitrag anzeigen
.... mein Motorbootführerschein See aus Deutschland? 🤪
die frage wurde doch beantwortet....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.08.2018, 11:37
Benutzerbild von juergen_d
juergen_d juergen_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2017
Ort: Pbg
Beiträge: 33
Boot: Glastron Laraya SSV 144
23 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Nochmal ja

Und den Personalausweis. Und es heißt "Hafenkapitän"! Nicht dass sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt.
__________________
Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.08.2018, 12:22
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Und zu finden ist es leicht:
Im Hafen gibt es die Hauptmole und die Zollmole. Letztere ist die an der nördlichen Hafeneinfahrt. Dazwischen - nah an der Zollmole - ist genau ein freistehendes Haus direkt am Wasser. Das ist es. Vorne ist ne Eisdiele drin, der Eingang zum LK ist ne Holztüre auf der vom Wasser abgewendeten Seite. Recht nah an der Zollmole. Schaut erst mal aus wie ein Privateingang, in etwa 2m Höhe hängt bloß ein Schild der Behörde - weißer Anker auf blauem Grund. Da rein, Treppe hoch in 1. Stock - wo die Sessel stehen die letzte Türe auf der linken Seite.
Ach ja: im Erdgeschoss ist die Polizei - da bist du falsch.[emoji12]
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Anmeldung beim WSA Koblenz Schotti2802 Allgemeines zum Boot 4 02.08.2014 09:30
Anmeldung beim Patentamt comet 11 plus Kein Boot 9 24.04.2014 22:36
Wann Anmeldung beim Hafenmeister? Ostfriesen Allgemeines zum Boot 28 23.05.2013 19:28
Keine CE-Kennzeichnung und Typenschild - Anmeldung beim WSA möglich? Kleinbootfan Allgemeines zum Boot 4 19.12.2010 21:52
Anmeldeservice der Boote beim Hafenmeister in Kroatien Style Allgemeines zum Boot 26 28.04.2010 06:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.