boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2018, 14:47
la_capitana la_capitana ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2018
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot Reparaturen und Schönheitsarbeiten - Womit anfangen?

Moin!

Ein Freund und ich haben uns gestern gemeinsam ein Boot gekauft (nach Probefahrt). Es ist ein Stahlboot mit Holzaufbaute, 7,5 m lang/2,5 m breit. Motor haben wir einen alten Suzuki DT 100 dran, der aber noch ordentlich läuft. Boot steht in Hamburg, wieder in der Halle.

Es gibt natürlich auch was zu tun, in erster Linie Holzarbeiten und Schönheitsarbeiten. Dar wir beide noch recht unerfahren sind und jetzt aber in die Planung gehen wollen, erhoffe ich mir/wir uns ein bisschen Hilfe/Tipps von euch.

Die komplette Holzaufbaute muss abgeschliffen und lackiert werden. Klar, wir werden uns da einlesen müssen, aber grdst Tipps hierzu?

Windschutzscheibe/Rahmen muss neu abgedichtet werden.

Drinnen möchte ich die Flokatiartige Wandverkleidung in der Kajüte rausnehmen und eine neue einbauen. Hier Tipps/Tricks zum herausnehmen, welche Verkleidung für was ideal ist und was die Verklebung betrifft. Irgendwelche Dinge zu beachten?

Teppichboden raus, dann mal sehen was der schöne Holzboden kann oder nen netten neuen Boden drauf- allerdings kann ich mich nicht mit Teppich anfreunden. Hier vllt Tipps was wann sinnvoll ist?

Da das Holz aktuell nicht versiegelt ist können wir es leider nicht im Wasser lassen (der nächste Regen in HH kommt bestimmt), auch wenn ich es sehr gerne dieses Jahr shcon etwas gefahren wäre. So kommt das Boot zeitig in die Halle uns los gehts.

Die hölzerne Fußreling oder Stoßdämpfer oder was auch immer das is, muss von nem Fachmann gemacht werden (am Heck hat es die Klampe herausgerissen bei einem Sturmtief und das Holz an einer Ecke ist dabei zu Bruch gegangen). Drinnen kommen noch ein paar Lackier/Polierarbeiten und dann wars das fürs Erste hoffentlich auch schon.

WIe würdet ihr vorgehen- erst die Fachmann-Reparatur machen lassen, dann den Rest angehen? Von innen nach außen, oder völlig egal?

Versuche euch mal ein Bild hochzuladen, damit ihr eine ungefähre Vorstellung vom Boot habt.

Vielen Dank schonmal und Ahoi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2018-07-31 at 15.45.53.jpg
Hits:	149
Größe:	66,0 KB
ID:	807789   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2018-07-31 at 15.45.52.jpg
Hits:	147
Größe:	103,4 KB
ID:	807790   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2018-07-31 at 15.48.25.jpg
Hits:	123
Größe:	88,6 KB
ID:	807791  


Geändert von la_capitana (31.07.2018 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2018, 15:20
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Das sind alles Winterarbeiten.....
Boot ins Wasser und Spaß haben,zur Not ne Pläne drüber wenn es regnet.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit Schlauchboot Reperaturen ? BO5511 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 17.11.2015 19:41
Vega 499 Rumpfmaterial und kleine Reperaturen mollyman Restaurationen 4 24.03.2008 19:20
wo soll ich anfangen zu suchen waschbär Motoren und Antriebstechnik 31 28.03.2004 22:38
Propeller Reperaturen im Ruhrgebiet! provence Werbeforum 0 03.05.2003 02:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.