boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.07.2018, 06:25
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Hallo,weiterhin sind über 30° vorhergesagt und das ist nicht mehr so schon was dazu geschrieben steht:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...erben-100.html
Grüssle DLK
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 28.07.2018, 07:48
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Ich muss meinem Schwimmteich auch seit Tagen helfen.Täglich gehen 30 Kubik kaltes Wasser rein und trotzdem kriege ich die Temperatur kaum runter.Jetzt habe ich sogar Belüftung und Umwälzung drin,alleine schafft es das Biotop nicht mehr.

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 28.07.2018, 10:57
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Frage mich ernsthaft wo das ganze Wasser hin verschwindet. Hier ist es doch schon seit Wochen heiß - da müssen doch Unmengen Wasser in die Atmosphäre gelangt sein. Ich hätte jetzt erwartet dass wir über die Trockenheit klagen während es anderswo schwere Überschwemmungen gibt. Aber dem ist ja nicht so.

Aber das Wasser muss doch irgendwo wieder runter kommen. Regnet es jetzt auf den Ozeanen mehr als normal? Oder speichert die Warme Luft die ganze Feuchtigkeit?

Aber so schwül warm finde ich es draußen gar nicht.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 28.07.2018, 11:06
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Haben die den Mist wenigstens rausgeholt?
Der Wagen war geradezu abstrus mit dem Motor verkeilt- die haben das Boot komplett auf Land gezogen und die Stäbe des Einkaufswagens mit einem Wagenheber auseinander biegen müssen.

Polizei und jemand von der Stadt war vor Ort - es wurde überlegt, ob DLRG oder FFW hinzugezogen werden soll, um den Bereich rund um die Brücke mal mit einem Klappdraggen abzufischen..... ob und was daraus geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 28.07.2018, 11:37
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zum Abkühlen hilft eventuell auch Rad fahren,



https://www.express.de/news/panorama...falle-31026086


gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 30.07.2018, 08:51
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Hier mal eine Aufzeichnung der NASA über die Erderwärmung von 1900 bis 2016.






https://www.youtube.com/watch?v=-yIHxOui9nQ
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 30.07.2018, 09:19
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Jetzt wird es Jahr für Jahr immer etwas wärmer und in 10.000 Jahren wird es wieder kälter und es kommt die nächste Eiszeit... Ist halt ein Kommen und Gehen...
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 30.07.2018, 09:29
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 695
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard unsere 'Lösung'

Hallo,


wir haben Tücher vor die Fenster gehängt, weil dies bei uns die größten Einfallstore für die Hitze sind. Wir hatten noch genug Tuch rumliegen.
Nun haben wir über 5° geringere Temperatur innen im Vergleich zum Temperatur außen im Schatten.
Ich überlege noch, die Tücher anzufeuchten, um noch mehr Absenkung zu erreichen.
Rettungsdecken mit der wärmereflektierenden Seite zur Sonne einfach von außen über die Fenster spannen war auch eine Überlegung, aber als Segler sind Tuch und Seile näherliegend.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 30.07.2018, 11:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Hallo,


wir haben Tücher vor die Fenster gehängt, weil dies bei uns die größten Einfallstore für die Hitze sind. Wir hatten noch genug Tuch rumliegen.
Nun haben wir über 5° geringere Temperatur innen im Vergleich zum Temperatur außen im Schatten.
Ich überlege noch, die Tücher anzufeuchten, um noch mehr Absenkung zu erreichen.
Rettungsdecken mit der wärmereflektierenden Seite zur Sonne einfach von außen über die Fenster spannen war auch eine Überlegung, aber als Segler sind Tuch und Seile näherliegend.
Ausgezeichnete Idee. Werde man unser Dachflächenfenster mit ner Rettungsdecke abdecken. Da knallt den halben Tag die Sonne rein.

Im Moment finde ich es wieder ganz ok. Solange es morgens kühl ist kann man mit lüften was erreichen. Aber letzte Woche war die Temperaturdifferenz so gering, da tat sich wenig.



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 30.07.2018, 12:30
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Jetzt wird es Jahr für Jahr immer etwas wärmer und in 10.000 Jahren wird es wieder kälter und es kommt die nächste Eiszeit... Ist halt ein Kommen und Gehen...



Kann ich dir nur bedingt recht geben, denn die Erwähnung geschieht immer schneller und vermutlich eher früher wie später ist der Globale Kollaps da.


Ob meine Generation (Bjh. 1963) das noch erleben muss weiß ich nicht aber meine Kinder und Kindeskinder... wir alle haben da eine Verantwortung.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 30.07.2018, 13:34
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Kann ich dir nur bedingt recht geben, denn die Erwähnung geschieht immer schneller und vermutlich eher früher wie später ist der Globale Kollaps da.


Ob meine Generation (Bjh. 1963) das noch erleben muss weiß ich nicht aber meine Kinder und Kindeskinder... wir alle haben da eine Verantwortung.
Bevor jetzt die Nerven verloren werden:

Wir befinden uns immer noch in einer Eiszeit. Wenn auch in einer wärmeren Phase derselben. Dazu noch mit momentan geringerer Entfernung zur Sonne und erhöhter Aktivität der Sonne.

Eis an den Polen und Gletscher sind keine Selbstverständlichkeit, waren nicht immer da (Siehe auch die Wikinger in ihrem "Grünland").

Am abschmelzenden Grossklocknergletscher kommen prähistorische Minen zum Vorschein (da waren also auch schonmal "Menschen" in der Gegend ohne Eis zugange....)......etc.


Das aktuelle Eiszeitalter
→ Hauptartikel: Känozoisches Eiszeitalter
Vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann das jüngste Eiszeitalter, das Quartär, das bis heute andauert. Während des Tertiärs war die Temperatur allmählich gesunken, so dass die Antarktis bereits seit dem Oligozän vor rund 30 Millionen Jahren mit einer Eiskappe bedeckt war. Vor etwa 3,2 Millionen Jahren, so belegen es zumindest Tiefseesedimente, fiel die Temperatur noch einmal deutlich ab. Im Gelasium bildete sich mit einiger Verzögerung am Nordpol eine Eiskappe, und die bis heute andauernden Temperaturschwankungen begannen.

Im Zeitraum von 3,2 bis 1,6 Millionen Jahren konnte eine Zykluszeit von 41.000 Jahren für die Temperaturschwankungen ermittelt werden. Im Temperaturverlauf der letzten 2,6 Millionen Jahre, also innerhalb des Pleistozäns, treten die beobachteten Temperaturschwankungen in Zyklen von etwa 100.000 Jahren auf. Bei den Temperaturen ist dabei der Bezug zu beachten: Gemessen an der Klimageschichte der letzten 100 Millionen Jahre ist es derzeit kalt, da wir uns im quartären Eiszeitalter bewegen. Innerhalb dieses Eiszeitalters ist es aber derzeit relativ warm, weil wir uns seit etwa 11.625 Jahren in einer Warmzeit des Eiszeitalters befinden, dem Holozän.

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte


Wenn das mit der Zykluszeit von 100.000Jahren stimmt und mit der Erwärmung seit 11.625 Jahren wird´s noch ne Weile bergauf gehen mit den Temperaturen. So oder so. Auch ohne unser Zutun.

Ich mag die Wärme übrigends.

Geändert von Fraenkie (30.07.2018 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 31.07.2018, 08:39
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.185
Boot: keins mehr
2.245 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

ja vor 100 Millionen Jahren war die Welt anders ....
sogar vor 30 Jahren auch noch ))) da gabs noch richtigen Winter mit Schnee....
und nie 38 C .... jedenfalls hier nicht ))

woran das nun Liegt, da kann man sicher drüber Streiten...
jedenfalls Produzieren wir überall Wärme....jeder Motor jedes Stahlwerk jedes Kraftwerk
jede Heizung, alles Produziert Abwärme.....Millionenfach... überall auf der ganzen Welt.

das ist aber wohl kaum zu Stoppen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 31.07.2018, 09:16
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
533 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich, ich habe lieber so einen Sommer, als so einen Verregneten, wie letztes Jahr.

Nichts desto trotz, wäre ein gesundes Mittelmaß super. Hier hät ich lieber Tagsüber 30 Grad, und dann von 1-5 Uhr einen schönen Landregen... Vielleicht schafft der Klimawandel das ja mal
__________________
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 31.07.2018, 10:52
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
ja vor 100 Millionen Jahren war die Welt anders ....
sogar vor 30 Jahren auch noch ))) da gabs noch richtigen Winter mit Schnee....
und nie 38 C .... jedenfalls hier nicht ))

Aber schon in den 70ern hat Rudi Carell gesungen "wann wird's mal wieder richtig Sommer ? Ein Sommer wie er früher einmal war..."
Also muss es das früher schon gegeben haben
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 31.07.2018, 11:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
ja vor 100 Millionen Jahren war die Welt anders ....
sogar vor 30 Jahren auch noch ))) da gabs noch richtigen Winter mit Schnee....
und nie 38 C .... jedenfalls hier nicht ))

woran das nun Liegt, da kann man sicher drüber Streiten...
jedenfalls Produzieren wir überall Wärme....jeder Motor jedes Stahlwerk jedes Kraftwerk
jede Heizung, alles Produziert Abwärme.....Millionenfach... überall auf der ganzen Welt.

das ist aber wohl kaum zu Stoppen....
Sicher trägt jeder kleine Tropfen zu ner Dusche bei.

Aber die Sonne liefert z. Bsp. in 3 Stunden soviel Energie auf die Erde wie die gesamte Weltbevölkerung in einem ganzen Jahr verbraucht.

https://www.messerschmid-energiesyst...nenenergie.php

Ich will jetzt nicht sagen, dass wir nix tun sollen. Aber ein "Ziel" zur Begrenzung auf + 1° bis 2° politisch einfach mal so in irgendwelche Papiercen zu schreiben ist Blödsinn. Das liegt nicht in unseren Händen.

Deutschland hat bereits heimlich still und leise rund 100 Haligen verloren. Und die Südseeinseln die nur ne Handbreit über dem Meeresspiegel liegen werden auch untergehen, ein Eisbär möchte man bald (in den Zeiträumen in denen man bei sowas eben ist) auch nimmer sein.........es sei den es passiert was ganz anderes .....

Der Planet hier lebt von der Veränderung. Ist halt so.

Und der nächste Wi..... (nein ich sprech das böse Wort nicht aus) kommt bestimmt auch wieder.........hoffentlich dauert´s noch.

Geändert von Fraenkie (31.07.2018 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 31.07.2018, 11:46
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.185
Boot: keins mehr
2.245 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

die Sonne hat das schon immer gemacht ))

Ich will ja nur sagen....so zu Tun als wäre alles ganz Normal ist nicht Richtig.....
seit der Industrialisierung Trägt der Mensch massiev zu den Veränderungen bei...

in ein Papier reinzuschreiben wir *wollen* das begrenzen nützt tatsächlich nix....da hast Du absolut Recht ))
schon garnicht wenn man ständiges Wachstum will mehr mehr mehr ))

naja.....wir haben ja Boote
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 31.07.2018, 12:50
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Mal schaue wie heiß es diese Woche so wird. Frage mich übrigens immer noch warum mein Schulwissen nicht funktioniert. Hätte gedacht durch die enorme Verdunstung müsste es anderswo heftig regnen. Oder aber wir müssten zumindest eine Bewölkung haben die Abkühlung bringt.

Aber genau wie Rolf schreibt. Unendliches Wachstum wollen (primär um Steuereinnahmen zu generieren) und gleichzeitig die Umweltbelastung zu begrenzen passt nicht zusammen.

Und es wäre so einfach: Einfach die gesetzliche Gewährleistung bei Neugeräten auf 4 Jahre verlängern. Klar würden die in paar Euro teurer aber wir würden Resourcen ohne Ende einsparen. Aber gut - lassen wir das Thema lieber....

Morgen geht's erst mal ins Freibad ;)

Den Flüssen hier traue ich nicht mehr so ganz....

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 31.07.2018, 14:33
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 683
5.506 Danke in 1.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen

Morgen geht's erst mal ins Freibad ;)
Eis am Stil m Freibad - Kindheitserinnerungen
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 31.07.2018, 19:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...a-1221021.html

3 Minuten Kühlhaus 3 € ...
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 01.08.2018, 09:29
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Das gehört in den "Kroatien Abzocke" Bereich

Gruß vom
Haiko

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 01.08.2018, 10:16
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wer ne Metro Karte hat bekommt die Kühlung umsonst - zumindest bei uns in Koblenz haben die begehbare Kühlschränke ;)

Das Gezetter vom Spiegel von wegen Gesundheitsamt ist wieder mal typisch.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 01.08.2018, 10:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Das Gezetter vom Spiegel von wegen Gesundheitsamt ist wieder mal typisch.
Diese Frage als Gezeter zu bezeichnen auch:
Zitat:
SPIEGEL ONLINE: Und was sagt das Gesundheitsamt dazu?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 05.08.2018, 19:29
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Nordsee, vor vier Tagen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xxl.jpg
Hits:	74
Größe:	38,1 KB
ID:	808541
Copyright :Jitze Bakker / Zeehondenopvang Terschelling

Dem Hai ist die Wassertemp zwar fast egal, seiner Beute jedoch nicht.


https://www.hartvannederland.nl/nieu...-terschelling/
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 06.08.2018, 01:40
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Freitag, 03.08., gegen 16 Uhr auf der A66 bei Frankfurt



38,5 Grad. Fieber also.



Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 06.08.2018, 07:19
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Ein Mann nennt das Fieber...
Alle anderen leicht erhöhte Temperatur.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20180803-WA0004.jpg
Hits:	32
Größe:	67,0 KB
ID:	808596  
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck-hitze- und wasserdichtes Dichtband hans Motoren und Antriebstechnik 2 11.04.2011 10:24
Hitze/wasserbest.metallfreie Dichtringe Arno Technik-Talk 21 04.03.2011 22:19
Rauch / Hitze / Gas / Co-Melder Hexe-Crew Werbeforum 0 16.04.2010 08:17
Hitze- und Benzinfester Lack Trabbi Restaurationen 0 04.04.2009 00:09
Antifouling bei 40c Hitze spacy Restaurationen 17 12.08.2008 00:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.