![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Bruder möchte diesmal mit seiner Frau mit uns gemeinsam in den Urlaub fahren und zwei Surfbretter mitnehmen. Wir wollen mit unserem Auto fahren, aber ich müsste wohl dafür extra einen Gepäckträger kaufen, den ich danach wahrscheinlich nicht mehr gebrauchen kann und eigentlich habe ich auch keinen Platz dafür. Was würdet ihr machen? Einen gebrauchten Gepäckträger kaufen und ihn danach wieder verkaufen, war ein Gedanke. Aber vielleicht gibts ja auch sinnvollere Möglichkeiten?
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Die Zeiten, wo man brauchbare fahrzeugspezifische Grundträger fast nur für horrendes Geld beim Fabrikatshändler (oder von Thule) kaufen konnte, sind definitiv vorbei.
Ich habe meinen Sharan-Träger mit Überbreite (1.35m) für 39,-€ bei ebay gekauft, um mein Dinghy drauf zu transportieren. Hat letztes Jahr 900km Urlaubsfahrt problemlos durchgehalten und wird wohl auch die 1800Km-Fahrt dieses Jahr überstehen... mfg Martin (ex VW-Servicepartner ![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Auto?
Du kannst - einen von privat leihen (zB falls sich z. B. hier jemand findet) - einen vom KFZ-Händler mieten (ja, manche haben und vermieten sowas) - einen kompatiblen kaufen (zB von Thule oä) - einen vom Hersteller kaufen Oder das Problem an den delegieren, der die Surfbretter mitnehmen will. Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vermietet sowas nicht der ADAC????
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für meine Träger (für Dachrelingmontage) bei ibäh keine 30 Euros bezahlt, ich denke, soviel sollte doch in der Urlaubskasse sein....
![]() https://www.ebay.de/itm/Relingtrager-abschliesbar-Aluminium-BRIO-120-cm-MENABO-Vorfuhrmodell/362394235017?hash=item5460613089%3Ag%3ATL8AAOSwF2x bVsvz&_sacat=0&_nkw=relingtr%C3%A4ger&_from=R40&rt =nc&_trksid=p3984.m570.l1313.TR11.TRC1.A0.H0.Xreli ngtr%C3%A4ger.TRS0 (PaidLink) Und lagern kann man diese Träger doch sicherlich übers Jahr irgendwo in einer Ecke im Haus, notfalls unterm Bett... ![]() Ich transportiere damit ein 4,40 langes Hobie-Kajak problemlos
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Google hat Seitenweise Mietangebote für Dachgepäckträger.Bestimmt auch in deiner Nähe.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann er lösen wie er will. - mitnehmen - Träger etc besorgen - zuhause lassen ... Wäre ganz einfach
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Klasse Tipp, darauf hat KleinesBoot bestimmt gewartet.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ausleihen wäre eine gute Möglichkeit, oder ich könnte dir das Shreadrack vorschlagen für euren Bedarf. Es nimmt bei Nichtgebrauch kaum Platz weg, aber schau selbst - das müsste eine gute Lösung für euch sein.
Geändert von lachshunter (27.07.2018 um 09:06 Uhr) Grund: Link entfernt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@ kleines Boot:
Sinnvoll für eine Frage in einem Forum wäre sicher anzugeben, welches Auto Du hast ( Reling, keine Reling...) und ggf. woher Du kommst. Ansonsten : Einen träger kaufen ist gut, aber Wiederverkauf kannst wohl vergessen. Je nachdem fressen Versandkosten den Wertverlust auf, und dann ist Neukaufen billiger für jeden. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch deswegen war das auch der erste und letzte Beitrag.
Wie häufig in letzter Zeit. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kajaks & Surfbretter mit Jetmotor!!! | Baja by Fountain | Werbeforum | 0 | 20.11.2008 09:53 |
Aussenborder 4 Takt Wie transportieren?? | azurlord | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2008 19:39 |
Ab welcher Größe kann man ein Jet auf der Badeplattform Transportieren? | borsti2 | Allgemeines zum Boot | 5 | 19.04.2008 09:26 |
Hilfsmotor wie transportieren? | Merlin Magic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 04.05.2006 13:24 |