![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
mich würde mal interessieren wie Ihr wirkungsvoll Kettengeräusche beim Ankern minimiert oder unterbindet. Ich mache eine Kettenkralle mit in die Kette und einen Fender unter die Kette zwischen Winde und Bugrolle. Das bringt schon was, aber vielleicht gibt es ja bessere Lösungen. Ich bin gespannt auf Eure Antworten Racki |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kettenkralle mit Leine an der bugklampe und dann noch einen halben Meter Kette nachgeben.
Da ist absolute Stille.
__________________
![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Weder Kralle, noch sonst was, bei mir gibt es keine Geräusche.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nun welche Geräusche meinst du?
Wenn man vor Anker in der Bucht liegt und es einlaufende Wellen gibt?
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gelesen hast du den ersten Beitrag schon ? KETTENGERÄUSCHE !!!
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja mal wieder ne echt wichtige Frage. Hut ab. Nimm Gummiketten. Dann hörst du keine Gräusche.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar hab ich das gelesen, darum meine wohl berechtigte Frage.
Bei mir treten z.B. Keine Geräusche seitens der Kette auf. Außer wenn ich evtl. in einer Bucht liege, dann evtl. aus Rücksicht gegenüber anderen Booten zuwenig Kette ausgelegt habe und es laufen Meerseitig übermäßig grosse Wellen ein. Dann reicht das Gewicht der ausgelegten Kette eben nicht aus, das anheben des Buges so zu kompensieren, dass die Kette etwas zu schnell unter Zug kommt. Wenn die Ankerkette ordnungsgemäß ausgelegt wäre, würde so viel Gewicht der Kette anliegen, dass eine sanfte Abfederung durch das Kettengewicht stattfinden und es passiert gar nichts. Wobei ich auch noch erwähnen möchte, dass ich in der Bucht dann eine Kettenkralle an der Kette anbringe, die über Leine an den beiden Bugklampen befestigt ist. Das dämpft das einrücken der Kette auch nochmal zusätzlich ab.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in die Leine der Kettenkralle jetzt noch einen Gummi- Ruckdämpfer eingebaut. Nun ist absolut Ruhe - selbst bei heftigem Wind und Welle vor Anker.
Normalerweise sollte aber schon bei richtig angebrachter Kralle - also weit vor der Rolle - eigentlich Ruhe sein. Gruß Gerd
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn das Boot schwojt, gibt es immer Geräusche. Und wenn es nur das Scharren der Kette am Grund ist. Aber mit ner Kralle und nem Festmacher mit Ruckdämpfer ist das alles kein Schlafhindernis.
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß. DONLUAN / Udo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch schon Ruhe ohne Ruckdämfer
![]() ![]()
__________________
............................. LG Uwe ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
......und entlastet Du Ankerwinsh wenn durch die Kette kein direkter Zug drauf liegt ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,unsere Ankerkette läuft durch ein kurzes Stück Klüsenrohr, raschelt darin auch je nach Strömung oder Windeinfluß.Wir haben uns mit einem stück Gewebegummischlaub helfen können,diesen der Länge nach eingeschnitten,die Ankerkette darin durch geführt und in die Klüse gesteckt,den Gummi mit einem Metallhaken an der Ankerwinde befestigt.
Klappt tadellos,nichts ist mehr zu hören. Grüssle DLK |
![]() |
|
|