boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2018, 10:55
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Suzuki 140

Hallo an alle Motorspezies,

ich habe hier mal irgendwo gelesen, daß jemand einen 115 er Suzuki auf 140 PS aufgebessert hat.

Ich finde leider den Beitrag nicht mehr.

Kann mir das jemand als Link schicken - oder irre ich mich?

Mich interessiert das Thema genau anders herum.
Ich habe einen 140er und will den an ein mit 115 PS zugelassenes Boot bringen, also die Leistung reduzieren.

vielen Dank
Gunter


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2018, 11:03
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Ich habe einen 140er [...]
Moin,

einen DF140 oder einen DT140?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.07.2018, 11:27
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Das bringe ich umgehend in Erfahrung und melde mich nochmal.

Momentan weiß ich nur, dass er aus 2005 ist.

Gibt es da Unterschiede?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2018, 11:31
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zwei oder Viertakt... Ja gibt unterschiede
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.07.2018, 11:33
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

ok, die Frage kann ich sofort beantworten.

4 Takt!

Also ist es der DF, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2018, 11:34
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zergra Beitrag anzeigen
Zwei oder Viertakt... Ja gibt unterschiede
Gab es 2005 überhaupt noch 2-Takter bei Suzuki?! Ich tippe mal ganz stark auf einen DF.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.07.2018, 12:05
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Gab es 2005 überhaupt noch 2-Takter bei Suzuki?! Ich tippe mal ganz stark auf einen DF.


Es ist ein DF.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.07.2018, 12:41
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Ich habe einen 140er und will den an ein mit 115 PS zugelassenes Boot bringen, also die Leistung reduzieren.
Moin,

wie alt ist denn das Boot?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2018, 14:14
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,



wie alt ist denn das Boot?



-the mechanic-


Das Boot ist aus 1998 und hat derzeit einen 150er Mercury EFI dran, der da auch nicht hingehört.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.07.2018, 16:24
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

also den Motor "offiziell" auf 115PS umzurüsten, inkl. einer neuen CE-Konformitätserklärung wird ein teurer Einzelfall. Diese Dokumente sind aber auch nur nötig wenn das Boot bei einer Behörde zugelassen werden muss oder eine Versicherung abgeschlossen wird, da muss alles natürlich stimmen & "wasserdicht" sein.

Auf den Seeschifffahrtsstraßen hingegen ist es egal was da hinter deinem Boot hängt, da ist der DF140 keine schlechte Wahl, da er rel. leicht für die gebotene Leistung und ein standfester, bewährter Motor ist. Da gilt "nach eigenem Ermessen".

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.07.2018, 08:29
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zunächst zur technischen Seite:
Ist die Drosselung möglich? Sozusagen der umgekehrte Fall von dem, was ich meine hier schon einmal gelesen zu haben?

zum anderen Part:
Meinst Du echt, dass für eine nachweislich erfolgte Drosselung eines zertifizierten Motors nochmals CE gemacht werden muß?
CE muß meines Wissens nur für das Boot vorh. sein, zumindest wird es nur dafür bei der Zulassung verlangt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2018, 08:45
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, rein therotisch & technisch ist der Umbau auf 115PS möglich, da die Motormechanik die gleiche ist. Welche Teile geändert werden müssten ergibt sich aus dem Ersatzteilkatalog beider Maschinen, das können Ansauggeschichten, Steuergerät & Nockenwelle(n) sein.

Beim Kauf des Motors ist eine CE-Konformitätsbescheinigung dabei, mit etwas Glück ist die auch für die Schwestermodelle (DF90 & DF115) gültig.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.07.2018, 18:41
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 640
282 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo,
darf ich fragen warum du den Motor drosseln willst? Denkst du das Boote hält das nicht aus? Ich fahr ein Boot das bis 85 PS zugelassen ist, da hängt seit 29 Jahren ein 120 PS Motor dran. Man fährt selten damit Vollgas aber wenn mal ein paar Leute mehr an Board sind, dann ist Power gut zu gebrauchen.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.07.2018, 22:57
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Umrüstung nicht möglich, der 140er hat einen größeren Hubraum, ich bin mir nicht sicher, aber es sollten differente Bohrungen vorliegen.

Wahrscheinlich kommt eine andere Motorsteuerung/Software dazu, damit wird das zum finanziellen Fiasko, von den Papieren (Abgas, Geräusch usw) einmal ganz abgesehen.

Eher schon könnte es sein ,dass die Werft die höhere Leistung freigibt. Mir ist das schon gelungen, ging aber nur um 5 kW.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.07.2018, 23:27
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MRenner Beitrag anzeigen
Hallo,
darf ich fragen warum du den Motor drosseln willst? Denkst du das Boote hält das nicht aus? Ich fahr ein Boot das bis 85 PS zugelassen ist, da hängt seit 29 Jahren ein 120 PS Motor dran. Man fährt selten damit Vollgas aber wenn mal ein paar Leute mehr an Board sind, dann ist Power gut zu gebrauchen.

Viele Grüße
Markus

Ich will evtl. das Boot verkaufen und es ist dann schwierig jemanden zu finden, der ein jenseits der CE motorisiertes Boot nimmt




Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.07.2018, 09:19
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Denkt aber bitte an den Versicherungsschutz wenn das Boot nicht für so einen grossen Motor zugelassen ist. Auch die CE erlischt soweit ich weiss.
Mein Boot darf z.B.bis 140PS. Da ist die Auswahl gering. Hätte gerne auch bis 150 PS , da ist die Auswahl grösser.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.07.2018, 10:27
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Also ist es der DF, oder?
Moin,

ja, es ist ein DF.

Aber ist es ein DF140 oder ein DF140A? Baujahr?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
passt die servo vom mcm 140 mit alpha one an mcm 140 mit pre apha searaynico Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2013 21:44
Gibt es Flow Torque II Naben für Suzuki DF 90 - 140? TomHH Motoren und Antriebstechnik 6 26.02.2008 21:04
Fährt jemand einen Suzuki DF140 o. Johnson 140 4-Stroke EFI? Cyrus Motoren und Antriebstechnik 7 25.11.2006 14:29
AB Suzuki DF 140 / Anfang September in HR oli.39 Kleinkreuzer und Trailerboote 5 30.08.2006 08:53
Suzuki DF 140 Papiertiger hilgoli Motoren und Antriebstechnik 7 12.06.2003 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.